zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans Monath

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Ein wichtiger Sozialdemokrat feiert diese Woche seinen 60. Geburtstag.

Von Hans Monath

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Ist es ein Wunder, dass das Volk in Massen auf die Straßen geht, wenn die Politiker aller Parteien so sind, wie dicke Schlagzeilen sie uns oft vorführen, nämlich schlecht? Die wollen zwar vom Volk Stimmen einheimsen, tragen aber teure Anzüge, sind faul, lassen sich von Interessenverbänden und Managern auf feine Empfänge einladen, streichen gierig fette Diäten ein und haben schon lange keinen Kontakt mehr zu normalen Bürgern.

Von Hans Monath

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Das ist die traurige Geschichte von zwei Eisbären, die fast ein schlimmes Ende genommen hätte. Dass sie am Schluss doch noch gut ausging, ist allein der „Pet“ zu verdanken.

Von Hans Monath

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Mein Gott, wie hat sich der politische Betrieb auf die Osterpause gefreut! Ein lautes Seufzen der Erleichterung drang am Freitagnachmittag aus den Büros im Regierungsviertel: endlich frei!

Von Hans Monath

Aufgabe einer Generation: Die Berliner Konferenz sichert Afghanistans Zukunft

Von Hans Monath

Die SPD-Rebellen lassen offen, ob sie eine Partei ins Leben rufen wollen – die Debatte darum scheint ihnen zu reichen

Von Hans Monath

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Hans-Ulrich Klose ist immer für eine Überraschung gut und hält mit seiner Meinung auch dann nicht hinter dem Berg, wenn er sich damit Gegner oder gar Feinde in den eigenen Reihen macht. Das hat der Sozialdemokrat unter anderem bewiesen, als er in der Debatte vor Beginn des Irakkriegs die Außenpolitik des eigenen Kanzlers so scharf kritisierte, dass der ihn vor versammelter Fraktion herunterputzte.

Von Hans Monath

Nur ein SPD-Politiker will gegen die Reform der Altersversorgung stimmen – doch Kranke gefährden die Mehrheit

Von
  • Hans Monath
  • Rainer Woratschka

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wie viel Raum in der SPD gibt es eigentich rechts von den „Seeheimern“? Viele Sozialdemokraten würden auf diese Frage antworten: Ach, da haben so viele Parteifreunde Platz wie auf dem Kopf einer Stecknadel, also gar keine.

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })