zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans Monath

Als die SPD noch gut lachen hatte: Gerhard Schröder, Joschka Fischer und Oskar Lafontaine nach der Unterzeichnung des rot-grünen Koalitionsvertrages im Oktober 1998. 

Einst haben SPD und Grüne im Bund gemeinsam regiert. Im Wahljahr 2021 aber schonen sie sich nicht mehr. Das bekommt auch Olaf Scholz zu spüren. 

Von
  • Hans Monath
  • Felix Hackenbruch
Sollen deutsche Firmen haftbar gemacht werden, wenn die Baumwolle ihrer Textilien unter unfairen Bedingungen produziert wird? Darum geht es beim Streit ums Lieferkettengesetz.

Die große Koalition ist uneins, wie weit Firmen für Verstöße von Zulieferern gegen soziale Standards haften sollen. Ein Experte warnt vor der Totalblockade.

Von Hans Monath
Nun der starke Mann in der NRW-SPD: Fraktionschef Thomas Kutschaty.

Thomas Kutschaty kann drei Spitzenpositionen in der SPD besetzen, nachdem sein Widersacher Sebastian Hartmann aufgibt. Kann er aber die Partei auch wieder zum Erfolg führen?

Von Hans Monath
Als Vizekanzler betont Olaf Scholz seinen Entscheidungswillen - aber zeigt er den auch gegenüber seiner Partei, der SPD?

Im Streit um Kampfdrohnen unterwirft sich SPD-Kanzlerkandidat Scholz der Parteilinie – wie auch in manchen anderen Fragen. Warum profiliert er sich nicht?  

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })