
Rund 25.000 Menschen protestiertern auf der heutigen "Fridays for Future"-Demonstration in Berlin. Greta Thunberg reiste nach der Demo erst einmal zur Diskussion nach Potsdam. Unser Newsblog.
Rund 25.000 Menschen protestiertern auf der heutigen "Fridays for Future"-Demonstration in Berlin. Greta Thunberg reiste nach der Demo erst einmal zur Diskussion nach Potsdam. Unser Newsblog.
Berlin macht Ernst gegen organisierte Kriminalität: Bei Reisebüros und Juwelieren in Mitte wurden hohe Geldsummen gesichert, in Neukölln Clan-Treffs geprüft.
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Berliner Polizei nach einem Mann, der im August 2018 eine trans Frau beleidigte und bedrohte.
Im Berliner Nordhafen wurde Anfang März eine Frauenleiche gefunden. Nun ist klar: Es handelt sich um eine vermisste 25-Jährige.
Seit Anfang des Monats wurden mindestens sieben Sexarbeiterinnen rund um die Kurfürstenstraße angegriffen. Unter ihnen waren auch mehrere Transfrauen.
Durch gemeinsame Ermittlungen von Polizei, Staatsanwaltschaft und Zoll konnten sechs Heroinschmuggler in Neukölln, Kreuzberg und Wedding festgenommen werden.
Das Verkehrschaos bleibt bisher aus. Zu spüren war der Busfahrerstreik am Morgen vor allem in den Außenbezirken. Mehr im Newsblog.
Berliner CDU-Politiker luden am Mittwoch zu einem Rundgang durch das Einflussgebiet der arabischen Großfamilie R. in Neukölln – und forderten Härte.
Eine 28-jährige Radfahrerin wurde am Dienstag in Niederschönhausen von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Polizisten werden oft im Einsatz attackiert. Was macht das mit ihnen? Der Psychotherapeut Sven Steffes-Holländer hilft Traumatisierten. Ein Interview.
Am Mittwochmorgen ist eine Person leblos aus einer brennenden Wohnung in Schöneberg geborgen worden. Die Feuerwehr ist mit 100 Einsatzkräften vor Ort.
Erneut wurde in Berlin mehr Gewalt gegenüber Vollzugsbeamten im Dienst ausgeübt. Geisel fordert eine "gesellschaftliche Ächtung" des Phänomens.
Zwei BMW-Fahrer wollten sich auf der Stadtautobahn ein illegales Autorennen liefern und sind jetzt ohne Auto unterwegs.
Wie sicher ist Berlin? Die ersten Zahlen liegen vor - von Brandstiftung bis Straftaten gegen das Asylgesetz. Aus Autos werden vor allem Airbags gestohlen.
Was folgt aus den Zahlen zur Kriminalität in Berlin? Politik und Gewerkschaften ziehen unterschiedliche Schlüsse. Hier sind sie.
Seit dem 18. Februar wird die 15 Jahre alte Rebecca Reusch vermisst. Ihre Schwester sucht unter #findbecci in sozialen Medien nach ihrer kleinen Schwester.
Der Prozess zur Kündigung von Helmuth Frauendorfer als Vize-Direktor der Stasi-Gedenkstätte hat begonnen. Er war wegen Belästigungsvorwürfen entlassen worden.
Warum kommt es zu häuslicher Gewalt? Und was kann man dagegen tun? Gerhard Hafner erklärt, wie Männer zu Tätern werden und welche Therapien es gibt.
In Berlin absolvierten erstmals in Freiheit Studierende mit Gefängnisinsassen ein gemeinsames Uni-Semester. Dahinter steckt eine einfache Idee.
Pro Jahr werden in Berlin fast 15.000 Fälle häuslicher Gewalt registriert. Betroffene entkommen nur schwer – weil unter anderem Wohnungen fehlen.
Der Tod eines Mädchens hat eine Debatte über Mobbing an Schulen ausgelöst. Carsten Stahl hat daher Eltern und Politiker eingeladen. Zu Wort kommen sie kaum.
Heute wollen sich die Eltern von Fabien Martini äußern. Zuvor waren Details zu dem Polizisten bekanntgeworden - wohl gegen den Willen der Staatsanwaltschaft.
Ein Polizist verursacht einen Unfall, eine 21-Jährige stirbt. Und erst jetzt kommt raus: Der Beamte soll 1,0 Promille im Blut gehabt haben. Eine Spurensuche.
Am Sonntag konnte ein Rettungseinsatz nur unter Polizeischutz durchgeführt werden. Die Sanitäter kommen, um zu helfen - und werden angegriffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster