
Dem sogenannten "Volkslehrer" Kontra geben: Am Sonntag soll auf dem Breitscheidplatz gegen eine rechtsextremistische Kundgebung demonstriert werden.
Dem sogenannten "Volkslehrer" Kontra geben: Am Sonntag soll auf dem Breitscheidplatz gegen eine rechtsextremistische Kundgebung demonstriert werden.
Gegen den 27-Jährigen wurde ein Haftbefehl erlassen. Sein mutmaßlicher Komplize ist noch flüchtig.
Seit Anfang Juli ziehen Kräfte der Anti-Terror-Einheit GSG 9 nach Berlin. Langfristig sollen sie in einer Kaserne in Spandau stationiert werden.
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren am Sonnabend vor dem Kanzleramt für die zivile Seenotrettung. Auch Carola Rackete spricht zu den Demonstranten.
Auf einem Grundstück des Landes Berlin wachsen am Rande des großen Müggelsees jede Menge Cannabispflanzen. Ein kurioser Einsatz der Berliner Drogenfahndung.
2015 verbrannte ein 20-Jähriger seine schwangere Freundin in einem Wald in Adlershof. Jetzt ist klar: Nach Haftende wird der Mörder in die Türkei abgeschoben.
Bei einer Razzia in Neukölln wurden mehrere Kilo Drogen beschlagnahmt. Gegen einen 27-Jährigen wurde Haftantrag gestellt, er soll in eine Schießerei verwickelt gewesen sein.
Die Feuerwehr probt für den Ernstfall. Warum der Berliner Dom nicht brennen kann wie Notre Dame und was bei der Übung herauskam, besprechen wir im Podcast.
Das rät Kachelmann für die heißen Tage. Erster Berliner Bezirk führt Grillverbot ein. Wie man Kleinkinder vor Hitze schützt. Der Hitzeblog zum Nachlesen.
Auch Berlins Kirchen könnten Feuer fangen. Um nach dem Brand der Kathedrale Notre-Dame in Paris vorzusorgen, wurde am Berliner Dom geübt.
Berlins Feuerwehrleute proben am Mittwoch Löscharbeiten in der Kuppel des Berliner Doms. Brandoberrat Thomas Kirstein erklärt den Hintergrund der Übung.
Ein nackter Mann bricht in Friedenau in ein Atelier ein und bedroht Polizisten mit einem Messer, woraufhin eine Polizistin einen Schuss auf den Mann abgibt.
Wer einen Menschen tötet, wird meistens auch überführt. Doch einige Fälle bleiben über Jahre und Jahrzehnte ungeklärt.
Es ist die größte entdeckte Einzelmenge in Deutschland: Drogenfahnder finden in einem LKW 670 Kilogramm Heroin.
Ein Abiball im Neuköllner Estrel Hotel endet mit zwei verletzten Schülern. Nun werden Vorwürfe gegen die Sicherheitsmitarbeiter erhoben.
Mit bis zu 50 Litern Regen pro Quadratmeter, Sturmböen und Hagel, werden in Berlin und Brandenburg Montagnacht heftige Gewitter erwartet.
Die Bilanz des diesjährigen Karneval der Kulturen ist weitgehend friedlich. Am Rande des Straßenumzugs wurde ein Mann mit einem Messer verletzt.
Vor einem Jahr fuhr eine flüchtende Diebesbande die 22-jährige Johanna Hahn tot. Wie ihre Familie es schafft, weiterzuleben.
Die Hitze hält an, also her mit der Abkühlung! Aber DLRG-Sprecher Michael Neiße rät, die Gefahren beim Baden in Seen nicht zu unterschätzen.
Unbekannte brachen vergangene Woche in die Wohnung des ehemaligen NPD-Chefs Schmidtke in Johannisthal ein und zerstörten seine Einrichtung.
Streetworker Gerhard Schönborn über den Wandel des Kurfürstenkiezes und die Debatte über Sperrgebiete und Sex-Kabinen.
Weil sie als Kinder jahrelang von ihrem Pflegevater missbraucht wurden, wollen zwei Männer das Land Berlin verklagen. Das könnte am Geld scheitern.
Der Fahrer einer Kehrmaschine wurde verletzt, als er mit seinem Fahrzeug mit einem Flixbus zusammenstieß. Die Unfallursache ist unklar.
Ein 15-Jähriger kritisierte am Sonnabend die hakenkreuzförmigen Kleiderständer von KiK im Berliner Ring-Center. Die Reaktion des Sicherheitsdienstes: Hausverbot.
öffnet in neuem Tab oder Fenster