
Wie ein Prinz seine Angst verliert: ein Märchenroman von Irene Matt.

Wie ein Prinz seine Angst verliert: ein Märchenroman von Irene Matt.

Eine Woche lang nur Wasser rundherum. Wie hält man das aus? Mit der "Queen Mary 2" über den Atlantik

Leckerer Goldbutt, wortkarge Fischer und eine eingebildete Minna: Eckernförde macht Spaß - nicht nur am Strand

Geräusche machen digitalen Wesen Beine. Wie funktioniert das? Eine Installation von Neeeu.

Die Wissenschaft bringt ständig Neues hervor. Laien kommen kaum noch mit. Die Kunst hilft und weist spannend-schöne Wege zum Begreifen.

Jeder strebt nach Glück, doch keiner kann es kaufen. Der kleine Pinguin lernt, was wirklich zählt.

In einem schönen Garten darf eine Bank nicht fehlen. Ein Buch präsentiert jetzt viele Beispiele fürs Sitzmöbel – zum Selbermachen.

Nicht alle Jugendlichen wollten zur Nazizeit in die Hitlerjugend. Manche bekämpften das Regime - wie die Edelweißpiraten

Landschaften, Menschen und Geschichte einer rauen Küste: ein spannendes Nordsee-Porträt.

Lena Hachs ironisch-schnoddrige Geschichte um Schüchternheit und erste Liebe

Der märkische Dichter hätte in Wittstock an der Dosse vieles entdecken und rühmen können. Er war nie dort. Warum? Ein Rätsel

Oft (und gern) bereiste Fontane das Oderbruch. Das quirlige Freienwalde verblüffte ihn, den Baasee fand er finster, Neulietzegöricke verpasste er, obwohl es ein Dorf zum Verlieben ist.

Höchsten fünf Kilometer wollte Fontane zu Fuß laufen. Daher ist die Runde um den Kalksee und zur schönen Försterstochter in Binenwalde perfekt. Das Dörfchen ist so still wie einst.

Höchstens fünf Kilometer wollte Fontane zu Fuß laufen. Daher ist die Runde um den Kalksee und zur schönen Försterstochter in Binenwalde perfekt. Das Dörfchen ist so still wie einst.

Zwischen Passau und Budapest zeigt Europa, wie viel es zu bieten hat. Wer im Sommer auf der „Nicko Vision“ reist, bleibt auf dem Sonnendeck.

Sybille Heins herrlich garstige Hexengeschichte "Luca & Ludmilla"

Helmut Schmidt liebte seine Stadt. Und wo ging er am liebsten hin? Der Journalist Matthias Naß hat es aufgeschrieben. Ein besonderer Reiseführer

Klaus Hoffmann holt Weggefährten wie Erika Pluhar und Konstantin Wecker zum Sängertreffen.

Die Neue in der Klasse kommt aus Syrien. Eine Geflüchtete. Die Kinder nehmen sie in ihre Bande auf. So gelingt Integration

Wenn der Natur Gefahr droht, gehen Kinder auf die Straße - ein Märchen vom Erdbeerbaum von Anne Erwand

Seite für Seite schönste Poesie: Der Taiwanese Jimmy Liao hat eine Liebeserklärung fürs Kino gezeichnet und ein Kunstwerk zum Blättern geschaffen.

Seite für Seite schönste Poesie: Der Taiwanese Jimmy Liao hat eine Liebeserklärung fürs Kino gezeichnet und ein Kunstwerk zum Blättern geschaffen

Architektinnen, Visionäre, Künstlerinnen und Pioniere: Zehn Persönlichkeiten, die die Welt stilsicher bereicherten.

Eines Königs würdig: Peter Langen erinnert an Friedrich III. und an die Generationen von Hohenzollern, die das Schloss lange prägten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster