zum Hauptinhalt
Autor:in

Helmut Schümann

Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Mehr als 1100 gelaufene Kilometer hat Helmut Schümann auf seiner Deutschland-Umwanderung bereits hinter sich gebracht. In Folge 34 geht es nach ein ein paar Kilometern in die falsche Richtung doch noch nach Belgien.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Etwa 1100 gelaufene Kilometer hat Helmut Schümann auf seiner Deutschland-Umwanderung bereits hinter sich gebracht. Der Rucksack wird immer schwerer - obwohl immer weniger drin ist.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Etwa 1100 gelaufene Kilometer hat Helmut Schümann auf seiner Wanderung rund um Deutschland bereits hinter sich gebracht. Der Rucksack wird immer schwerer - obwohl immer weniger drin ist. Und auch die Füße schreien immer lauter nach einem Fußbad. Aber das geht auch Piet so, dem Niederländer.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

In Schengen wurde europäische Geschichte geschrieben. Hier legt unser Kolumnist Helmut Schümann auf seiner Wanderung rund um Deutschland einen Stopp ein - und wundert sich, über den ganz unprätentiösen Umgang des Ortes mit seiner Bedeutung.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Helmut Schümann umreist noch immer die Bundesrepublik. Noch im Elsass , trifft er Patrique Reebeer, dessen Haus nur drei Meter von der deutschen Grenze entfernt steht. Ein Umstand, der deutschen und französischen Grenzgängern eine Unterkunft bot.

Von Helmut Schümann

Helmut Schümann trifft bei seiner Umrundung auch auf Claudine Zimmermann, eine Frau, die sich viel mit der Verstrickung der Elsässer in den Nationalsozialismus beschäftigt - und bei einer deutschen Firma kündigte, als diese den Geburtstag von Adolf Hitler feierte.

Von Helmut Schümann
Das ist Taxifahrer Harry Kaiser, "Kaiser, wie der alte Kaiser und Harry mit zwei rrr und Yypsilon am Ende".

Beim Wandern einmal um Deutschland herum kann man sich schon mal verlaufen. Selbst unser Kolumnist Helmut Schümann. Doch nur so trifft man auf heimlich rauchende Jugendliche und ostdeutsche LKW-Fahrer im badischen Exil.

Von Helmut Schümann
Die Flut beim Nachbarn, das Leid der Nachbarn? „Le Monde“ erwähnte es in einer kleinen Meldung, die anderen beiden Blätter erwähnten nichts.

Der Rhein zwischen Neuf-Brisach und Breisach führt viel Wasser, beobachtet Helmut Schümann auf seiner Wanderung um Deutschland herum. Das ist so unspektakulär, dass es eigentlich auch dem Wanderer keine Erwähnung wert wäre. Wäre nicht da drüben, von meinem Wandergebiet aus betrachtet nur einen Steinwurf entfernt, eine Katastrophe.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land - wenn's sein muss auch mit Regencape.

Unser Kolumnist Schümann wandert weiter tapfer um Deutschland herum, obwohl man es derzeit eher als Schwimmen bezeichnen muss. Auf seinem Weg von Schattwald über Bregenz nach Konstanz erlebt er vor allem eins: Nässe. Aber immerhin auch ein bisschen menschliche Wärme.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Beim Wandern wird Helmut Schümann zunehmend philosophisch: Wandern ließe all die Euro-Kritiker verstummen, ist er sich sicher. Den Grund liefert ein kleines Schildchen auf einer unscheinbaren Brücke, das eine staatstragende Rolle einnimmt.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Auf seiner Reise rund um Deutschland trifft unser Kolumnist Helmut Schümann in Österreich auf eine Wirtin, die eine rührende Geschichte erzählen kann, darüber wie es läuft, wenn es auf einmal nicht mehr so gut läuft.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Auf dem Weg von Tschechien nach Österreich trifft unser Kolumnist Helmut Schümann auf schöne Landschaften, einen großzügigen Fährmann und viel Einsamkeit. Das Grenzgebiet, das ehemals Sperrzone war, hat einen ganz eigenen Charme.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

In den letzten Tagen hat unser Kolumnis Helmut Schümann Tschechien durchwandert, eine Region, die sehr belastet ist durch ihre Geschichte mit den Deutschen. Ihm wurde oft vorgehalten, dass er geschichtsvergessen sei - weil er die Orte mit tschechischem Namen benannte.

Von Helmut Schümann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Auf seiner Wanderung rund um Deutschland herum trifft unser Kolumnist Helmut Schümann in Tschechien einen einstigen internationalen Topmanager. Bei ungarischem Rotwein erzählt der ihm von Angela Merkel, Josef Ackermann, und warum er auf all das keine Lust mehr hatte.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })