
Sind alle letzten Fragen zum Rücktritt des Papstes gestellt? Nein. Unklar ist noch ob die Glocken läuten, wenn Benedikt abtritt. Unser Kolumnist Helmut Schümann nennt das mal eine wichtige Frage.
Sind alle letzten Fragen zum Rücktritt des Papstes gestellt? Nein. Unklar ist noch ob die Glocken läuten, wenn Benedikt abtritt. Unser Kolumnist Helmut Schümann nennt das mal eine wichtige Frage.
Wenn man bedenkt, dass der Mensch, nehmen wir den Mittfünfziger mit seiner normalen Beinlänge von insgesamt 172 Zentimetern, im durchschnittlichen Schritttempo auf etwa sechs Kilometer in der Stunde kommt, dann sind acht Kilometer in der Sekunde verdammt schnell. Aber der Mensch, nicht einmal der adipöseste, ist in der Regel auch nicht 130 000 Tonnen schwer, und er wird auch selten, nicht einmal der Scheinriese Turtur oder Dirk Nowitzki, 45 Meter groß.
Die Welt gerät mehr und mehr aus den Fugen. Gestern die Nachricht vom Rücktritt des Papstes.
Das IOC streicht Ringen aus dem Programm der olympischen Spielen. Unser Autor erinnert sich an einen großen Olympia-Moment, einen Kampf David gegen Goliath, wie es ihn nur beim Ringen geben kann.
Ausgerechnet in Dortmund hat McDonald's einen Currywurst-Burger vorgestellt, den Bayern-München-Präsident Uli Hoeneß produziert. Das findet unser Kolumnist Helmut Schümann skurril - und verrät gleich, welche andere Fußballgröße das Fleisch dafür liefert.
Ein Konditor aus dem Schwarzwald hat ein Schaumgebäck kreiert und es dummerweise "Mohrenköpfle" genannt. Große Empörung. Unser Kolumnist Helmut Schümann empfiehlt Gelassenheit und hält sich an die Grünen-Version.
Der Volksliedsänger Heino hat ein Album mit Songs deutscher Rockgrößen aufgenommen. Gefragt, ob er das darf, hat er nicht. Unser Kolumnist Helmut Schümann erinnert an Heino, der im umgekehrten Fall sehr prozessfreudig war.
Prinz Harry hat diejenigen "ausgeschaltet", die seinen Kameraden etwas tun wollten. Nun ist Töten ein Bestandteil des Krieges, aber muss man damit prahlen, fragt unserer Kolumnist Helmut Schümann.
Die Willy-Brandt-Stiftung erwägt, dem neuen Flughafen den Namen Willy Brandt zu nehmen. Unser Kolumnist Helmut Schümann schlägt alternativ vor, Berliner Ruinen nach Klaus Wowereit zu benennen.
CSU Generalsekretär Dobrindt schlägt der FDP vor, es mit Synchronschwimmen in der Badewanne zu probieren. Unser Kolumnist Helmut Schümann hat Zweifel, dass das gut geht.
Hohe Gehälter schützen vor Unglück nicht: Rafael van der Vaart steht bald alleine da und Lothar Matthäus kochen die Nudeln über. Ein Glück, dass Sparkassendirektoren da bodenständiger sind. Aber wo ordnet sich Peer Steinbrück ein?
Christian Wulff zurück am Rednerpult, Thomas Gottschalk bald wieder in der ARD? - Die regelmäßige Wiederkehr alter Größen hat schon fast was Zombiehaftes. Über den richtigen Umgang mit Untoten.
Politiker kommen bei Bürgern nicht gut weg: 94 Prozent halten zum Beispiel die EU-Politiker für inkompetent und unzuverlässig. Unser Autor findet, dass es unter diesen Umständen besser ist, von manchen Politikern schon länger nichts mehr gehört zu haben.
Massentierhaltung ist grausam, und was sie hervorbringt, ist geschmacklos. Den besten Beweis lieferte ausgerechnet die Tierschutzorganisation Peta.
Wenn der Berg ruft, ist bekannt, was passiert: Dann zieht es den wackeren Wandersmann, auch den Mittfünfziger, hinauf auf die Höh’, vorbei an saftigen Wiesen und Almen voller fescher Sennerinnen, die Milch von glücklichen Kühen melken und servieren, natürlich in Tracht mit prachtvollem Dekolleté, also ordentlich Holz vor der Hütt’n, wie die Wandersleut sagen. Und immer höher hinauf zieht es, über sprudelnde Bäche hinweg, an glasklaren Seen vorbei, immer höher, und oben am Gipfelkreuz, ja, da ist die Welt noch in Ordnung, da ist sie heile.
Die Aufregung um das Thüringer Landeskriminalamt in der NSU-Affäre ist groß. Unser Kolumnist Helmut Schümann hat nun eine Erklärung für das fragewürdige Verhalten der Behörde gefunden.
In den USA wehrt sich ein inhaftierter Mörder gegen die Hinrichtung. Seine Begründung: Er sei zu fett. Unser Kolumnist Helmut Schümann ruft die Todeskandidaten zur Völlerei auf.
Alle Welt redet vom Ende des Sommers. Unser Kolumnist Helmut Schümann weigert sich, den Abschied der schönen Tage zu akzeptieren.
Laut einer Studie sind Biolebensmittel nicht wesentlich gesünder als konventionelle. Und dennoch: Wir sollten es uns durchaus etwas kosten lassen, pfleglich mit Natur und Tier umzugehen, meint unser Kolumnist.
Auf dem Foto einer Werbebroschüre für arabische Touristen sieht es so aus, als sei das Gipfelkreuz auf der Zugspitze wegretuschiert worden. „Verleugnung“, schreien bayerische Katholiken. Unser Kolumnist Helmut Schümann aber mahnt zu Besonnenheit.
Fußball-Bundesligist Werder Bremen will einen neuen Sponsor. Ausgerechnet der umstrittene Geflügellieferant Wiesenhof soll es werden. Unser Kolumnist Helmut Schümann feiert die protestierenden Fans.
Die Annahme, Schwimmer seien hygienisch-tadelfreie Menschen, ist falsch – selbst Olympia-Rekordhalter Michael Phelps hat gestanden, nicht der Sauberste zu sein. Unser Kolumnist Helmut Schümann hat eine Erklärung, warum Phelps so schnell ist.
In unserer neuen Serie testen wir jeden Tag einen Fußball-Bundesligisten. Los geht's mit Aufsteiger Düsseldorf, wo Andrej Woronin der Star ist – zusammen mit den Fans.
Fußball-Bundesligisten im Test: Bei Aufsteiger Düsseldorf ist nur Woronin ein Star – und die Fans
öffnet in neuem Tab oder Fenster