
Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der A12 ein schwerer Unfall zwischen drei LKW. Einer der Fahrer starb. Geladenen Schlachtabfälle blockieren die Fahrbahn.
Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der A12 ein schwerer Unfall zwischen drei LKW. Einer der Fahrer starb. Geladenen Schlachtabfälle blockieren die Fahrbahn.
Wieder wurden auf einem Spielplatz Rasierklingen im Sand entdeckt. Der Spielplatz am Humannplatz in Prenzlauer Berg ist deshalb aktuell gesperrt.
Vor dem Bundeskanzleramt haben heute Spitzenpolitiker von SPD, Grüne, FDP und Die Linke für die Öffnung der Ehe für alle demonstriert
Tausende Demonstranten sind im "Marsch der Entschlossenen" vor den Bundestag gezogen und haben mehr als 100 Gräber ausgehoben - aus Protest gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik. Wir dokumentieren die Protestaktion.
Tausende Demonstranten sind als "Marsch der Entschlossenen" vor den Bundestag gezogen und haben nun dutzende Gräber ausgehoben. Wir berichten live.
Das MakeCity-Festival plant die Stadt der Zukunft. Einige engagierte Berliner sind da schon weiter.
Die Twitteraktion der Berliner Polizei ist vorbei. Die Beamten berichteten 24 Stunden lang über Twitter live aus ihrem Arbeitsalltag. Wir haben die interessantesten Einsätze herausgefiltert.
Als Polizisten am Sonntagmorgen einen 25-Jährigen festnahmen, der im Verdacht stand, gerade einen Zigarettenautomaten in Steglitz-Zehlendorf gesprengt zu haben, machten sie einen unerwarteten Fund: In seiner Wohnung gediehen 81 Cannabispflanzen.
Seit Mittwoch sucht die Messe "Metropolitan Solutions" nach Ideen für die Stadt der Zukunft. Die reichen von Sensoren zum Zählen von Menschenmassen bishin zu digitaler Nachbarschaftshilfe für Berliner Kieze. Vier Teilnehmer erzählen uns von ihren Projekten.
Die US-Bürgerrechtlerin Angela Davis wollte mit Flüchtlingen in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg sprechen. Doch der Bezirk verweigerte ihr den Zutritt.
Liebe und Beziehung ändern sich im digitalen Zeitalter sagt die Bloggerin Journelle. Auf der re:publica kritisierte sie zudem, dass "Fremdgehen" bei Frauen noch immer stärker geächtet wird, als bei Männern. Das und mehr im re:publica-Video-Blog.
Als Polizisten in der Nacht auf Montag ein liegengebliebenes Auto im Tegeler Tunnel absicherten, begegneten sie unerwarteterweise einem Falschfahrer. Der gab an, sein Navi hätte ihn in die falsche Richtung geschickt.
Der Mai ist gekommen: von Myfest bis zur "Revolutionären 1.-Mai-Demo", von DGB bis Tocotronic. Hier unser Ticker zum Nachlesen.
Beim "Montagsspaziergang" von Bärgida wurde ein Kameramann fremdenfeindlich beleidigt und anschließend von einem 50 Jahre alten Teilnehmer mit einer Stange geschlagen.
In Gesundbrunnen soll ein 17-Jähriger am Sonntag einem 16-Jährigen vor einem Café mit dem Teleskopschlagstock ins Gesicht geschlagen haben. Die 14-Jährige Freundin versuchte dazwischen zu gehen. Nun wurde der Tatverdächtige festgenommen.
Eigentlich war alles gar nicht so schlimm. Berlin überstand den ersten Tag des Lokführerstreiks besser als befürchtet - auch wenn die Nerven im Straßenverkehr mal blank lagen. Die Ereignisse zum Nachlesen in unserem Ticker.
Selbstfahrende Autos und sprechende Mülleimer. Der Senat hat ein Strategiepapier beschlossen, nach dem Berlin zur intelligent vernetzten Stadt werden soll. In Sachen freies W-Lan kommt der Senat aber noch immer nicht so recht voran.
In Neukölln haben am Sonntagnachmittag zwei Männer einen Rollerfahrer angehalten, der zu schnell gefahren sein soll. Dann prügelten und stachen sie auf ihn ein. Als die Polizei kam, leugneten sie die Stiche - ihre Kinder bezeugten sie aber.
Im Schwuz fand am Sonntagabend das Finale des zweiten "Berlin Song Contest" statt. Musiker aus unterschiedlichen Bezirken traten gegeneinander an. Hier alle Gewinner und Eindrücke vom Konzert.
Am frühen Sonntagmorgen wurde nahe der S-Bahn-Haltestelle Sonnenallee ein 32-Jähriger von einer Gruppe erst beleidigt und anschließend getreten und mit einem Messer verletzt. Ein Kioskbesitzer kam ihm zu Hilfe.
Die Tänzer des Staatsballetts haben erneut ihre Vorführung am Sonntagabend kurzfristig abgesagt - zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen. Ein Novum in der deutschen Tanzszene.
In der Georgenstraße in Mitte haben Unbekannte am Freitagabend den Ausstellungsraum der Bundeswehr mit politischen Parolen beschmiert. Die drei Täter konnten unerkannt flüchten.
Am Freitagabend wurde ein betrunkener Mopedfahrer auf der Körnerstraße in Steglitz von der Polizei angehalten - zuvor hatte er drei Autos angefahren und war schwer gestürzt. Dann war er weitergefahren.
Bei einem Unfall in der Wilmersdorfer Straße wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Die Mommsenstraße Ecke Wilmersdorfer Straße ist deshalb vorübergehend gesperrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster