Am Donnerstagmorgen ist ein Rentner in einem S-Bahnzug zusammengebrochen und trotz Notarzteinsatz gestorben. Durch den Vorfall kam es zu erheblichen Ausfällen und Verspätungen auf mehreren Linien.
Henning Onken
Ein 22-jähriger Pizzabote wollte am Dienstagabend im Märkischen Viertel gerade wieder seinen Motorroller starten, als ihn ein Unbekannter niederschlug.
Am Dienstagabend wurde ein 21-jähriger Mann von einem Bekannten vor die Tür einer Neuköllner Bar gerufen. Dort warteten zwei Bewaffnete, die sofort auf ihn losgingen.

Praktisch: Internetnutzer können ab jetzt auf einer Livekarte Busse und Bahnen auf ihrer Fahrt durch Berlin orten. Doch leider gibt es dabei ein Missverständnis.
Der Theodor-Heuss-Platz in Charlottenburg wurde bei Google schon wieder umbenannt
Erst Adolf-Hitler-Platz, jetzt Reichskanzlerplatz: Trotz einer peinlichen Panne im Januar schafft es Google Maps auch jetzt nicht, den Berliner Theodor-Heuss-Platz beim Namen zu nennen.

Berlins Innensenator Frank Henkel hat sich bei allen bedankt, die seit gestern Straßen und Gehwege gegen das Glatteis sichern. Zugleich appellierte er an alle Berliner, kranken und älteren Menschen zu helfen, die sich bei Eis und Schnee kaum mehr vor die Tür trauen.
Hunderte Unfälle, Rettungswagen im Dauereinsatz und rutschende Fußgänger – am Montag machte Blitzeis Berlins Straßen und Gehwege unsicher. Die Feuerwehr hob erst um 21 Uhr den Ausnahmezustand wieder auf. Bis 22 Uhr waren 2100 Notrufe eingegangen.
Hunderte Unfälle, Rettungswagen im Dauereinsatz und rutschende Fußgänger – seit Montagmorgen macht Blitzeis Berlins Straßen und Gehwege unsicher. Die Feuerwehr rief den Ausnahmezustand aus und hatte schon um 16 Uhr über 1500 Notrufe erhalten.

Der Kater-Holzig-Club hat sich am frühen Montagmorgen mit einem großen Feuerwerk verabschiedet, das kilometerweit hörbar war. Anwohner fühlten sich von "Maschinengewehrsalven" geweckt.

Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla wechselt zur Deutschen Bahn - so stand es am Donnerstag auf nationalen Nachrichtenseiten. "Der Postillon" kontert, diese Meldung als Witz schon am Mittwoch selbst verbreitet zu haben. Viele glaubten der Satireseite. Auch Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt.

Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla wechselt zur Deutschen Bahn - so stand es am Donnerstag auf nationalen Nachrichtenseiten. "Der Postillon" kontert, diese Meldung als Witz schon am Mittwoch selbst verbreitet zu haben. Viele glaubten der Satireseite. Auch Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt.

Für seinen Blog „Pieces of Berlin“ fotografiert Florian Reischauer zufällige Straßenbekanntschaften. Jetzt hat er eine Sammlung seiner Porträts als Buch veröffentlicht.
Aus nichtigem Anlass hat ein Autofahrer am Halleschen Tor in Kreuzberg einen Austauschschüler aus Bolivien niedergestochen. Der 16-Jährige schwebt in Lebensgefahr. Nun sucht die Polizei nach dem unbekannten Täter.

In der Nacht zu Sonntag ist ein 51-jähriger Mann bei einer Messerstecherei in Berlin-Gesundbrunnen lebensgefährlich verletzt worden. Die Tat ereignete sich vor dem Klubhaus des Rockervereins Bandidos.

Nach den Mutmaßungen um einen Spähangriff auf ihr Handy rief Angela Merkel ärgerlich US-Präsident Barack Obama an: "This is like the Stasi" soll die Bundeskanzlerin gesagt haben - obwohl sie zuvor Vergleiche mit der DDR-Spitzelei scharf zurückgewiesen hatte.
Bei einem Ausflug auf den Dachboden des Beethoven-Gymnasiums in Steglitz ist ein 13-Jähriger durch die Decke zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Er erlitt mehrere Knochenbrüche. Die Landeselternsprecherin äußerte Kritik an der Verwaltung.
Zwei Bankkunden waren am frühen Freitagmorgen in Gefahr, als sie am Leipziger Platz in Berlin-Mitte Geld abheben wollten. Im Vorraum der Bank bemerkten sie einen starken Gasgeruch - und riefen sofort die Polizei.
Auf einer Baustelle im Spandauer Ortsteil Kladow ist am frühen Donnerstagmorgen eine Gasleitung beschädigt worden. Die Feuerwehr war schnell vor Ort.

Ein Wachmann hörte einen lauten Knall, dann sah er zwei Maskierte davon rennen: In der Nacht zu Montag haben Unbekannte den Geldautomaten eines Jobcenters in der Rudi-Dutschke-Straße gesprengt.
Ein unbekannter Räuber hat am Montagabend einen Zehlendorfer Kioskbesitzer brutal überfallen. Er ließ den 63-Jährigen bewusstlos auf dem Bürgersteig zurück.
Alarm am Berliner Hauptbahnhof: Weil er dringend Wasser lassen musste, hat sich ein Rentner am Donnerstagmorgen in den Bahntunnel zurückgezogen. Die Aktion löste fast 40 Minuten an Zugverspätungen aus.
In Reinickendorf sind in der Nacht zu Mittwoch zwei Autos ausgebrannt - vermutlich durch Brandstiftung.
Ein 15-jähriger Radfahrer ist am Dienstagnachmittag in Berlin-Lichterfelde schwer verletzt worden. Er war offenbar auf dem Gehweg unterwegs und stieß mit einem abbiegenden Auto zusammen.