Ein 76-Jähriger bemerkte kurz hinter dem S-Bahnhof Lichtenberg, dass ihm zwei Männer folgten. In einer Nebenstraße schlugen sie ihn zu Boden. Doch die zwei Räuber hatten nicht mit aufmerksamen Passanten gerechnet.
Henning Onken
Erneut ist in Berlin ein Kleinwagen auf der Stadtautobahn A 100 von einer Brücke aus beworfen worden - vermutlich mit einem Stein. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Ein 63-jähriger Radfahrer hat sich am Mittwochabend schwere Verletzungen zugezogen. Er prallte am Alexanderplatz gegen ein abbiegendes Auto.
Ein 45-Jähriger wollte am Mittwochnachmittag die Frankfurter Allee zu Fuß überqueren und schlängelte sich zwischen haltenden Autos durch. Dabei übersah er, dass der Verkehr auf einer der Spuren noch flüssig lief - und wurde von einem Auto erfasst.
Eine Radfahrerin ist am Montagabend in Neukölln schwer verletzt worden. Ein Bus touchierte die 30-Jährige beim Überholen.
Besucher eines Einkaufszentrums in Hohenschönhausen sahen zwei junge Leute aus der Tiefgarage rennen. Dort stand eine Kehrmaschine in Flammen.
In der Nacht zu Samstag sind in Charlottenburg und Kreuzberg zwei Männer überfallen worden. Die unbekannten Täter erbeuteten ein Handy und Geld. In einem Fall erpressten sie ihr Opfer, Geld von einer Bank abzuheben.

Eine Autofahrerin entging am Dienstagabend nur knapp einem Pflastersteinwurf auf der Stadtautobahn. Das Geschoss durchschlug die Windschutzscheibe, traf sie aber nicht. Nun sucht die Polizei nach Zeugen der gefährlichen Tat.

In einigen Gebäuden des Berliner Flughafens Tegel wurde Asbest verbaut, wie jetzt durch eine Anfrage der Piratenfraktion bekannt wurde. Der Senat sieht keine Gefahren für Reisende, doch die Dimension des Problems bleibt unklar.
Bei einer Kollision mit einem Sattelschlepper ist eine 69-jährige Autofahrerin am Donnerstagnachmittag leicht verletzt worden. Die Nordrichtung der Stadtautobahn musste am Dreieck Charlottenburg mehr als eine Stunde lang gesperrt werden.
Zwei Einbrecher wurden am Donnerstagnachmittag in Mitte auf frischer Tat ertappt: Eine 23-Jährige hatte verdächtige Geräusche im Treppenhaus gehört und die Polizei gerufen.
Durch einen Wohnungsbrand sind am Donnerstag vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schöneberg verletzt worden. Während der Löscharbeiten machte der Mieter der Wohnung den Einsatzkräften ein Geständnis.
Bei einem Ampelstopp ist am Montagabend ein Motorradfahrer in Marzahn-Hellersdorf schwer verletzt worden. Der 51-Jährige wurde zwischen zwei Lastern eingeklemmt.
Dank der Aufmerksamkeit eines 53-Jährigen konnten am Montagabend drei Einbrecher in Schmargendorf gefasst werden. Einer von ihnen ist bereits als Intensivtäter bekannt.
Ein angezündetes Moped löste am Sonntagabend weitere Brände an parkenden Fahrzeugen im Märkischen Viertel aus. Als die Feuerwehr zum Löschen kam waren zwei Autos, ein weiteres Motorrad und eine Straßenlaterne erheblich beschädigt.
Schwere Verletzungen trug am Sonntagabend eine 84-Jährige in Wedding davon, als sie von einem Unbekannten ihrer Handtasche beraubt wurde.

Königin von Europa, Eiserne Lady, Mutter der Nation: Quer durch Europa begeistern sich Zeitungen für Angela Merkels Wahlsieg. Ihre starke Position weckt aber auch Unbehagen.

Die deutschen Zeitungen sind voller Lob für Angela Merkel. Doch in den Jubel mischt sich die leise Frage, was der CDU nach einem Abgang Merkels bleiben wird. Das könnte die Chance der Opposition werden.
In Kreuzberg und Reinickendorf haben sich in der Nacht zu Montag zwei Überfälle ereignet. In beiden Fällen wurden Gastwirte beraubt.
Eine Frau ist am Samstagabend in einer Wohnung in Berlin-Charlottenburg erschossen worden. Nachbarn hörten die Schüsse und riefen die Polizei.

Mit Kundgebungen gegen Flüchtlinge und Überfremdung hat die NPD am Mittwoch versucht, in Marzahn-Hellersdorf Punkte im Wahlkampf zu sammeln. Doch Gegendemonstranten waren stark in der Überzahl.
Ein betrunkener Autofahrer hat am Mittwochabend in Pankow einen Oberleitungsmast der Straßenbahn gerammt. Durch den Unfall musste die Breite Straße komplett gesperrt werden.
In der Nacht zu Donnerstag wurden in Reinickendorf zwei Männer dabei beobachtet, wie sie einen Geldautomaten aufhebeln wollten. Wachsame Kunden alarmierten die Polizei.
Krachend flog die Tür auf, ein Diensthund biss zu, das SEK stand im Flur - nur leider in der falschen Wohnung. Für diesen Fehler bei einem Einsatz in Berlin-Mariendorf am vergangenen Sonntag hat sich die Polizei nun entschuldigt.