zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Die sicherste Bank für den Online-Broker Consors war bisher die Familienbande: Bankchef Karl Matthäus Schmidt konnte auf seinen Vater Karl Gerhard zählen, der mit seiner Schmidt Bank, einem der ältesten Geldinstitute Deutschlands, 64,5 Prozent an Consors hält. Die Schmidt Bank bürgt für Seriosität und Bonität - gerade in mageren Börsenzeiten, in denen die Aktienkäufer rar werden.

Von Henrik Mortsiefer

Übersteht SAP die Krise ganz ohne Blessuren? Noch vor gut vier Wochen ließ Europas größter Software-Konzern Aktionäre, Mitarbeiter und Kunden genau in diesem Glauben.

Von Henrik Mortsiefer

Vor der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) geben sich die Branchenverbände und Hersteller gewohnt optimistisch. Boomender Export, kräftig steigende Umsätze, wachsende Marktanteile im Ausland und eine Fülle von Messe-Neuheiten lassen den Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) die dunklen Wolken am Konjunkturhimmel vergessen.

Von Henrik Mortsiefer

Von einer "Zeit besonderer Herausforderungen für die IT-Industrie" sprach Hewlett-Packard-Chefin Carly Fiorina am Dienstag, als sie die Fusion mit dem Computerhersteller Compaq bekannt gab. Die Top-Managerin mit dem Hang zu großen Worten beschrieb ungewöhnlich zurückhaltend, was die meisten Beobachter als die bisher schwerste Krise der Computer-Industrie bezeichnen.

Von Henrik Mortsiefer

Siemens-Chef Heinrich von Pierer testet die Schmerzgrenze seiner Aktionäre: Die Hälfte ihres Einsatzes haben Anleger verloren, die im Herbst 2000 auf die Technologie-Aktie gesetzt haben. Sie taten es in der Hoffnung, der Aufstieg der Aktie werde weiter gehen.

Von Henrik Mortsiefer

Am Neuen Markt üben sich die Akteure in Selbstkritik. Nach der am Freitag bekanntgegebenen Entscheidung der Deutschen Börse AG, Billig-Aktien vom Parkett zu verbannen, räumen Fondsmanager, Banker und Analysten freimütig ein, in der Euphorie der New Economy vor allem an eines gedacht zu haben: An das Bombengeschäft mit der Gier der Anleger und Vorstände.

Von Henrik Mortsiefer

Die Ratlosigkeit der Anleger ist groß: Nach dem Absturz der Aktienkurse fragen sich viele, wie sie ihre in Schieflage geratenen Depots wieder ins Lot bringen können. Die meisten haben erkannt, dass mit der Do-it-yourself-Methode an den Börsen zuletzt kaum etwas zu verdienen war.

Von Henrik Mortsiefer

Auf dem kleinen See hinter der Hauptverwaltung der Bertelsmann AG ziehen ein paar Schwäne ihre Bahn. Wenig deutet darauf, dass in den Flachbauten in der Gütersloher Carl Bertelsmann Straße 270 das Herz des größten Medienkonzerns Europas schlägt.

Von Henrik Mortsiefer

Für Überraschungen ist die Filmbranche immer gut - auch für die bösen. Anleger, die sich die Kursverläufe der Glamour-Aktien in den vergangenen zwölf Monaten vor Augen führen, wissen, wovon die Rede ist.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })