
Top oder Flop? Madonna inszeniert sich seit 25 Jahren selbst. Heute zeigt sie ihr Regiedebüt "Filth and Wisdom“ im Panorama.
Top oder Flop? Madonna inszeniert sich seit 25 Jahren selbst. Heute zeigt sie ihr Regiedebüt "Filth and Wisdom“ im Panorama.
Sie ist derzeit auf allen Kanälen: Die Rock-Ikone Patti Smith im Filmporträt, in einer Ausstellung – und leibhaftig im Konzert.
Rezensionen zu Filmen in Forum und Panorama.
Ike Turner spielte Rock’n’Roll lange vor Elvis, er schaffte es nach ganz oben und fiel dann um so tiefer. Zum Tod eines Wegbereiters.
im Schiller Theater
Berliner macht einen Generatormast zum Kunstwerk
Amy Winehouse im Berliner Tempodrom
Mark Knopfler und sein neues Album in Berlin
Ein Österreicher, der den amerikanischen Jazz beeinflusst hat wie kein anderer Europäer: Zum Tod des legendären Pianisten Joe Zawinul.
Norah Jones vergnügt in der Zitadelle Spandau und wirkt dabei entspannter, gelassener, konzentrierter und freier als früher.
Mit seinem Song "These Boots Are Made For Walkin", gesungen von Nancy Sinatra, ging er in die Musikgeschichte ein. Am Wochenende ist Lee Hazlewood seinem Nierenkrebsleiden erlegen.
West-Berlin vor 30 Jahren: Eine neue Jugendkultur erobert die Stadt. Die Band PVC macht die Musik dazu Ihr Gitarrist Gerrit Meijer hat sich jetzt noch einmal auf Spurensuche begeben
Der Haudegen lächelt: Kris Kristofferson im Hamburger Schauspielhaus
Er hält sich für den ältesten Teenager der Welt: Rockmusiker Rudi Protrudi, Kopf der Fuzztones, lebt in Berlin
Gered Mankowitz hat die Stones von 1965 bis ’67 als Fotograf begleitet. Jetzt zeigt er die Bilder in Berlin
B.B. King verabschiedet sich mit einem bewegenden Konzert in Berlin
Eine Liga für sich: Die Rolling Stones beweisen im Berliner Olympiastadion, dass sie einfach die Größten sind
Und ein großer Abend mit Van Morrison im Tempodrom
(Geb. 1944)||Er war maßlos. Wagner-Opern mochte er aber auch wegen ihrer Pausen.
FORUM „Big River“ von Funahashi Atsushi
Auf seiner neuen CD „Back Home“ besingt Eric Clapton seine Familie
Eigentlich ist das ColumbiaFritz ein angenehmer Konzertort. Scheußlich allerdings, wenn sich mehr Leute quetschen als Platz haben, wenn man qualvoll gepfercht stehen und auf die Vorgruppe warten muss.
"Good to be in this lovely . .
öffnet in neuem Tab oder Fenster