zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Schröder

In Lauerstellung. Frank Hördler zieht es auch mal nach vorne.

Im System der Eisbären greifen auch die Verteidiger immer wieder an. Das sorgt für viele Tore, bringt aber auch Gefahren mit sich. Trainer Don Jackson hat zuweilen einige Gründe für Kritik.

Von Jan Schröder

Mannheims Adler investieren seit Jahren viel in den Nachwuchs – doch davon profitiert vor allem die Konkurrenz. Vor allem die Eisbären aus Berlin

Von
  • Jan Schröder
  • Claus Vetter

Die Eisbären laufen im Moment ihren eigenen Ansprüchen hinterher. Trainer Don Jackson ist nicht zufrieden mit der Leistung und spricht schon von einer "kleinen Krise".

Von
  • Jan Schröder
  • Katrin Schulze
Foto: AFP

Mannheims Adler investieren in den Nachwuchs – doch davon profitiert vor allem die Konkurrenz

Von
  • Jan Schröder
  • Claus Vetter
Macht Neuzugang Darin Olver die Eisbären noch stärker?

Die Berliner holen diesmal fertige statt junge Spieler: Fünf neue Profis sind im Sommer gekommen, für die Kontinuität liebenden Eisbären sind die personellen Veränderungen gigantisch.

Von
  • Jan Schröder
  • Claus Vetter
Nick Angell, 31, spielte vergangene Saison in der KHL.

Der zu den Eisbären gewechselte Eishockeyprofi Nick Angell hat vergangene Saison in Russland gespielt – nach seinen Erfahrungen überrascht ihn das Unglück von Jaroslawl nicht.

Von Jan Schröder

Japanisches Design und die Schönheit des Gealterten, Beschädigten. Bei einer Ausstellung im Haus der Kunst werden vor allem frühe Entwürfe von Kawakubo und Yamamoto gezeigt.

Von Jan Schröder

Was passiert eigentlich im Laufe eines Designerlebens? Wir stellen drei Generationen vom absoluten Newcomer bis zur erfahrenen Veteranin vor.

Von
  • Jan Schröder
  • Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })