
Am Freitag treten die Eisbären in der European Trophy mit Zugang Jamie Arniel bei RB Salzburg mit dem ehemaligen Eisbären-Coach Pierre Pagé an. Sie haben einiges wieder gutzumachen.
Am Freitag treten die Eisbären in der European Trophy mit Zugang Jamie Arniel bei RB Salzburg mit dem ehemaligen Eisbären-Coach Pierre Pagé an. Sie haben einiges wieder gutzumachen.
Drei Berliner Labels arbeiten mit ihren stilistischen Wurzeln – mit unterschiedlichem Erfolg.
Der Modedesigner Steven Tai ist ein echter Kosmopolit. Am Freitag zeigt er seine eigenwilligen Entwürfe auf der Fashion Week.
Die Messen Premium und Seek gehören zusammen, sind aber auf ganz unterschiedliche Weise erfolgreich.
Nicht nur Premium und Bread & Butter: Viele kleine Modemessen suchen eine Nische. Die Capsule hat ihre bereits gefunden.
Sechs Meisterschaften in acht Jahren - die Eisbären dominieren die DEL scheinbar nach Belieben. Und doch war der jüngste Titel ein ganz besonderer für die Berliner.
Trotz Verletzungspech sind die Eisbären Deutscher Meister. Warum Rob Zepp, Jim Sharrow, Laurin Braun und Barry Tallackson in dieser Saison so wichtig für das Team waren.
Warum Rob Zepp, Jim Sharrow und Barry Tallackson in dieser Saison so wichtig für das Team waren.
In Mannheim wurde am Sonntag schon die Meisterschaft der Adler gefeiert - zu früh, wie sich zeigte. Die Eisbären drehten ein eigentlich verlorenes Spiel noch und stehen nun selbst kurz vor dem Titelgewinn.
Mads Christensen war der Mann des Spiels beim erfolgreichen Start der Eisbären in die Finalserie der Eishockey-Play-offs. Dabei konnte er nur glänzen, weil Florian Busch verletzt fehlte.
Die Eisbären stehen wieder im Finale der Deutschen-Eishockeyliga (DEL). Florian Busch hat den dritten Sieg gegen Straubing mit einem brummenden Schädel bezahlt und muss um seinen Einsatz gegen Mannheim bangen.
Die Eisbären gewinnen auch das zweite Spiel gegen die Straubing Tigers und können nun bereits am Montag mit einem Sieg in die Endspielserie einziehen.
50 Prozent der deutschen DEL-Spieler stammen aus dem südlichen Bundesland. Kein Eishockeyklub kommt ohne sie aus.
Die Straubing Tigers sind im Halbfinale um die Deutsche Eishockeymeisterschaft ab Donnerstag Gegner der Eisbären Berlin. Im Interview spricht der Fanbeauftragte über seine Erwartungen für die Play-off-Serie.
Die Eisbären Berlin erwarten am Sonntag die Kölner Haie in der Arena am Ostbahnhof zum dritten Play-off-Spiel. Bei einem Sieg gehen die Berliner vorentscheidend 3:0 in Führung - doch die Gäste werden sich nicht so einfach geschlagen geben.
Berlin - Dass die Eisbären nach der 2:5-Niederlage gegen Düsseldorf die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) abgeben mussten, konnten sie verschmerzen. „Darüber dürfen wir nicht zu sehr nachdenken, wir müssen uns Gedanken über unser eigenes Spiel machen“, sagte Angreifer Tyson Mulock.
Die Eisbären können die personellen Nöte in der Defensive kaum kompensieren und bekommen zum Ende der Hauptrunde ungeahnte Probleme. Am Sonntag müssen sie in München wieder auf einige Stammspieler verzichten.
Während sich junge Designer in Berlin seit einiger Zeit vornehmlich an der Kunst der gepflegten Reduktion abarbeiten, zeigt die dänische Marke Tabernacle Twins, dass es auch anders gehen kann.
Die Berliner Modewoche ist weiter gewachsen: Es gab mehr Schauen zu sehen, die wichtigsten Messen verzeichneten höhere Besucherzahlen. Doch mit dem Erfolg steigen auch die Ansprüche. Denen muss sich Berlin künftig stellen.
Berlin - Die Eisbären sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Am Dienstag schlugen sie die Iserlohn Roosters in der Arena am Ostbahnhof vor 13 800 Zuschauern mit 5:2 (2:1,1:1,2:0).
Am Dienstag schlugen sie die Iserlohn Roosters in der Arena am Ostbahnhof vor 13.800 Zuschauern mit 5:2 (2:1,1:1,2:0). Kein ganz gewöhnlicher Arbeitssieg.
Die jungen AngeiferVincent Schlenker und Patrick Pohl helfen bei den Eisbären aus - von einem Stammplatz im Team sind sie aber noch weit entfernt.
Die Talente Vincent Schlenker und Patrick Pohl helfen bei den Eisbären aus.
Die Eisbären gewinnen selten in der regulären Spielzeit – wenn es in die Nachspielzeit oder ins Penaltyschießen geht, dafür immer. Dafür gibt es einige gute Gründe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster