zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Schröder

Das Münchener Modehaus Rena Lange nahm sein Publikum am Donnerstag mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Vom Start der Show weg prägten perfekt kombinierte Outfits mit breitkrempigen Hüten und A-Linien-Mänteln über schmalen Röcken, Hosen und Oberteilen den Grundton der Kollektion.

Von Jan Schröder

Das Münchener Modehaus Rena Lange zeigt, wie man absolut auf der Höhe der Zeit sein kann, ohne die eigenen Wurzeln zu verlieren.

Von Jan Schröder

2010 war bestimmt kein schlechtes Jahr für die Mode in Berlin: Hiesige Labels machten gute Geschäfte, Debütantinnen konnten überzeugen, Ökomode gewann an Bedeutung. Was aber sagen die Beteiligten selbst? Jan Schröder hat einige gefragt

Von Jan Schröder

Die Textildesignerin Almut Warttinger verwandelt Musik in Farbkompositionen – und hat dafür nun einen Preis gewonnen

Von Jan Schröder

Eine Globalisierungsgeschichte: Anjana Das ist indischer Abstammung und lebt in Berlin. Ihr Modelabel White Champa hat jedoch seinen Sitz in Delhi.

Von Jan Schröder

Bei der Modewoche in Kopenhagen schüttete es wie aus Kübeln. Trotzdem ist eine Modenschau unter freiem Himmel viel schöner als in einem stickigen Zelt.

Von Jan Schröder

Spektakuläre Schauen und Aufmerksamkeit für hiesige Nachwuchsdesigner - die Berliner Modewoche bringen die Stadt nach vorne.

Von Jan Schröder

Mode ist ein dehnbarer Begriff, das kann man derzeit in Berlin gut beobachten. Unter das Dach der Fashion Week passen viele unterschiedliche Konzepte von Mode.

Von Jan Schröder

Aus der Kunsthochschule Berlin-Weißensee kommen namhafte Talente der Berliner Mode. Was macht das Studium dort so besonders?

Von Jan Schröder

Orte entdecken: Mit dem Haus 18 des ehemaligen Hauptquartiers der Staatssicherheit landeten Aslim und Martini einen Coup.

Von Jan Schröder

Ein Überblick über Schauen, Shopping und Ausstellungen, die während der Fashion Week frei zugänglich sind.

Von
  • Jan Schröder
  • Susanna Nieder

In weiser Voraussicht ließ die Messe auf dem Rollfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof ihr eigenes Fußballstadion errichten, in dem sich Gäste und Aussteller auf einer Großleinwand die beiden Halbfinals der Weltmeisterschaft anschauen konnten.

Von Jan Schröder

Schauen, Partys, Messen, Wettbewerbe: Am Mittwoch beginnt die Fashion Week. Am Dienstagabend hat schon einmal John Malkovich seine Mode vorgestellt. Was sonst noch kommt, lesen Sie hier.

Von Jan Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })