Im Kino: Mike Nichols’ „Hautnah“ mit Julia Roberts, Natalie Portman und Jude Law
Jan Schulz-Ojala
Dennis Gansels Jugenddrama „Napola“ – ein Nazi-Schauermärchen
Das Kinojahr 2004: Wie deutsche Filme Hollywood in Bedrängnis bringen
Gegen das Getöse: Die Berliner Brotfabrik zeigt zwei Filme Theo van Goghs
Der Triumph von Barcelona: Fatih Akins „Gegen die Wand“ gewinnt den Europäischen Filmpreis
Heute in Barcelona: der Europäische Filmpreis
Heute in Barcelona: der Europäische Filmpreis
Einsamkeit und Natur (I): Die europäische Koproduktion „Dina – meine Geschichte“ ist ein Genuss der aparten Art
Neue Hoffnung fürs Filmkunsthaus Babylon?
Sauna aus, Alarm an: Hans Weingartners Film über unser Lebensgefühl, „Die fetten Jahre sind vorbei“, kommt ins Kino
Eine Katholikin, ein Muslim – und ihre stürmische Beziehung
Jonathan Demmes Film „Der Manchurian Kandidat“ und das Bild des manipulierten Amerika
Deutscher Kurzfilmpreis geht an Tom Tykwer
Fatih Akin, Ayse Polat, „Süperseks“: Die Hauptstadt des Immigrantenkinos liegt an der Elbe. Ein Rückblick aufs Filmfest Hamburg
Angela Schanelec reist nach „Marseille“
Superweib und Familienmensch: Zum 70. Geburtstag von Sophia Loren
Edgar Reitz präsentiert bei den Filmfestspielen Venedig den Abschluss seiner „Heimat“-Trilogie
Kafka und Kill Bill: Der koreanische Thriller „Old Boy“, in Cannes bejubelt, schwört blutige Rache
In der Löwengrube: Gestern Abend eröffneten die 61. Filmfestspiele Venedig mit Steven Spielbergs „The Terminal“
Heimatlos: Michael Kliers „Farland“, mit Laura Tonke und Richy Müller
Von Monstern und Menschen: Bernd Eichinger und sein Team stellen in Berlin ihren Hitler-Film „Der Untergang“ vor
Ein Junge träumt vom Schwarzen Meer: „Koktebel“
Vom Schattenweibchen zur Powerfrau: Hollywoodstar Halle Berry ist „Catwoman“
Eichinger und Syberberg reden in Berlin über ihre Hitler-Filme