
160 umgestürzte oder schwer beschädigte Bäume zählte die Schlösserstiftung. Die Beseitigung aller Schäden wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

160 umgestürzte oder schwer beschädigte Bäume zählte die Schlösserstiftung. Die Beseitigung aller Schäden wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Potsdam liegt laut einer neuen Studie deutlich über dem Bundesschnitt - und die Preise werden wohl weiter steigen. Bundesweiter Kosten-Spitzenreiter ist München.

Künstliche Sandstürme und Palmblätter aus Stahl: Der Babelsberger Spezialeffekte-Experte Gerd Nefzer ist mit „Dune“ für seinen zweiten Oscar nominiert.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Die Grundstückspreise in Potsdam steigen - wie rasant, zeigt der Fünf-Jahresvergleich. Die jetzt festgelegten Bodenrichtwerte sind Grundlage für die reformierte Grundsteuer ab 2025.

Kliniken, Pflegeheime und Rathaus rüsten sich für Kontrollen. Die Träger warnen vor Beschäftigungsverboten. Eine Kündigung müssen Ungeimpfte nicht fürchten.

Der Kita-Elternbeirat Potsdam fordert die Erstattung von Beiträgen bei Nichtbetreuung der Kinder. Die Stadt lehnt das als nicht finanzierbar ab. Kitaträger mahnt Lösung über das Land an.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Seit Dienstag können Potsdams Apotheken gegen Corona impfen – bislang ist das nur bei einer möglich. Die Nachfrage ist bislang eher gering.

Künftig kommen Kitakinder nur noch in Quarantäne, wenn mehr als die Hälfte der Gruppe infiziert ist. Volkspark reagiert auf geänderte Eindämmungsverordnung.

Ab Montag gilt die Testpflicht für Kitakinder. Anträge auf Notbetreuung sollen erst im Ernstfall gestellt werden. Am Wochenende meldete Potsdam mehr als 700 Neuinfektionen.

Kinder und Jugendliche sind am stärksten betroffen. Die Lage am Bergmann-Klinikum ist stabil, die dortigen Laborkapazitäten werden ausgebaut.

Das geplante unterirdische Kunstmuseum an der Villa Francke kann wohl frühestens 2024 eröffnen. Was bis dahin passiert und warum es langsamer vorangeht als gedacht.

Peter Seele starb im Alter von 93 Jahren. Als junger Erwachsener war er in sowjetische Gefangenschaft geraten. In der Gedenkstätte berichtete er von seinen Hafterlebnissen.

Die Kita-Notbetreuung für systemrelevante Berufe in Brandenburg ist neu geregelt. Die Landeshauptstadt bereitet die Umsetzung vor. Aktuell ist in Potsdam keine Kita geschlossen.

Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 1977,4. Bei den Werten gibt es aber weiter Unsicherheiten. Ab kommender Woche startet der Impfbus als Zusatzangebot.

Wegen der Omikron-Welle ist die Personallage im Bergmann-Klinikum angespannt, in der übrigen kritischen Infrastruktur gut. Viele Fall-Nachmeldungen sorgen für unsichere Zahlen.

Mike Schubert (SPD) hat seine häusliche Isolation beendet. Wegen seiner Infektion konnte er in der vergangenen Woche nicht an der Stadtverordnetenversammlung teilnehmen.

Die Corona-Hotline ist aufgrund des Infektionsgeschehens überlastet, bei der Auswertung der Labortests kommt es zu Wartezeiten. Am Dienstag wurden 467 neue Ansteckungen gemeldet.

Durch Nachmeldungen klettern die Inzidenzen in der Landeshauptstadt nachträglich deutlich. Trotz Engpässen in Kitas ist das Ministerium gegen einen Beitragserlass.

Die Chemikerin Mirjam David unterstützte die „Weiße Rose“ und wurde dafür vor dem NS-Volksgerichtshof in Potsdam verurteilt. Die Gedenkstätte Lindenstraße erinnert an ihr Schicksal.

Mike Schubert (SPD) hat sich nach einem positiven PCR-Test in Quarantäne begeben. Das hat auch Auswirkungen auf die heutige Stadtverordnetenversammlung.

Der Gartendirektor der Schlösserstiftung, Michael Rohde, über den Kampf gegen Folgen des Klimawandels – von Bodenimpfungen über Gentests für Bäume bis zur Bewässerung.

210 Kitakinder sind infiziert, 1114 befinden sich in Quarantäne: Der Kita-Elternbeirat fordert ein PCR-Testkonzept und eine Beitragserstattung. Das Klinikum klagt über erste Personalengpässe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster