
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Potsdam und auch der Landkreis Potsdam-Mittelmark verzeichnen weiter Rekord-Infektionszahlen - es wurden jeweils mehr als 500 neue Ansteckungen vermeldet.

Heute vor fünf Jahren wurde das Museum Barberini eröffnet. Wie das Haus Potsdam seitdem bereichert – und vorantreibt.

Die Inzidenz liegt mittlerweile bei über 800. Am Brandenburger Tor warb die SPD für Zusammenhalt. Unterdessen sorgt die Quarantäne-Neuregelung für Frust bei Eltern.

Das Projekt soll bis zum 300. Jubiläum des Jagdschlosses 2030 abgeschlossen sein. Die Hälfte des nötigen Eigenanteils für die Umbaumaßnahmen soll von der Stadt kommen.

Der Diana-Film läuft nun auch in den deutschen Kinos. Das Team mit Hollywoodstar Kristen Stewart drehte auch in Potsdam - Schloss Marquardt als "perfektes Puzzlestück".

Nach dem Klosterkeller-Aus suchen Jugendliche in Potsdam alternative Freiräume. Es gibt zwei konkrete Angebote.

In der Branche werden starke Umsatzeinbußen befürchtet. IHK-Präsident Peter Heydenbluth warnte, dass härtere Maßnahmen Existenzen bedrohen könnten.

In einigen Potsdamer Gegenden muss tendenziell mehr gespart werden - auch beim Brot. Die Bäckerei Exner will im Stadtteil Stern aus der Situation für alle Seiten das Beste machen. Ein guter Vorstoß!

Die Ausbreitung der Virusvariante hat die Sieben-Tage-Inzidenz in die Höhe schnellen lassen. Aktuell befinden sich mehr als 700 Kita- und Schulkinder in Quarantäne.

Die Bäckerei Exner startet in der Filiale im Potsdamer Stadtteil Stern mit einem neuen Konzept. Es geht um Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Aspekte.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Potsdams Kinder- und Jugendkoordinatorin Stefanie Buhr hat die erste Bilanz zum Aktionsplan "Kinderfreundliche Kommune" vorgestellt. Es zeigt sich: Es ist noch einiges zu tun.

2021 liegt hinter uns - was Potsdam im zweiten Jahr der Pandemie bewegt und geprägt hat. Ein Rückblick in vier Teilen. Teil 4: Oktober, November, Dezember.

2021 liegt hinter uns - was Potsdam im zweiten Jahr der Pandemie bewegt und geprägt hat. Ein Rückblick in vier Teilen. Teil 3: Juli, August, September.
2021 liegt hinter uns - was Potsdam im zweiten Jahr der Pandemie bewegt und geprägt hat. Ein Rückblick in vier Teilen. Teil 2: April, Mai, Juni.

2021 liegt hinter uns - was Potsdam im zweiten Jahr der Pandemie bewegt und geprägt hat. Ein Rückblick in vier Teilen. Teil 1: Januar, Februar, März.

Das Museum Minsk eröffnet, die Großbaustelle Leipziger Dreieck wird fertig, der „Potsdam Bonus“ kommt: 2022 bringt einiges Erfreuliches. Doch viele Streitpunkte bleiben.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Feuerwehr, Stadtwerke, Klinikum, Polizei und Verwaltung: Wie sich die Landeshauptstadt auf Omikron vorbereitet.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

iPads für Schüler: Die PNN-Aktion „Gemeinsam für Potsdam“ mit dem Awo-Büro Kinder(ar)mut geht weiter - gesucht werden Paten für Potsdamer Schüler:innen.

Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch seinen Amtseid geleistet - Potsdam ist Kanzlerstadt. Warum das nicht nur mit barocker Schönheit zu tun hat – und was es für die Zukunft bedeutet.

Die Initiatoren des Potsdamer Kongsnæs-Projekts, Volker Schneeweiß vom Förderverein und Bauherr Michael Linckersdorff, werden in Oslo geehrt. Auch die gemeinnützige Linckersdorff-Stiftung ist gegründet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster