
Die Corona-Krise hat das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen gebracht. Spaß an Kino, Kunst und Theater kann man dennoch haben - dank neuer und alter Kulturtechniken.

Die Corona-Krise hat das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen gebracht. Spaß an Kino, Kunst und Theater kann man dennoch haben - dank neuer und alter Kulturtechniken.

Potsdam hat seinen ersten bestätigten Coronafall. Ein Corona-Patient konnte aus dem Klinikum entlassen werden. Es kam erneut zu Hamsterkäufen, aber auch zu Zeichen der Solidarität.

Die weltweite Verbreitung des Coronavirus stellt auch private Reisepläne in Frage. Ab Freitag gilt das Einreiseverbot in die USA, andere Länder sind Risikogebiet. Welche Rechte haben Reisende?

Heute feiern wir einen berühmten Potsdamer auf der Freundschaftsinsel, gedenken Anne Frank, diskutieren über die EU und hören mehr vom Grabenereignismysterium.

Ein 64-Jähriger aus Teltow-Fläming wird auf der Infektionsstation behandelt. Die 93 Potsdamer Rückkehrer aus Südtirol sind negativ auf Corona getestet worden.

Nach dem Angriff auf das Potsdamer Rathaus ist das bargeldlose Zahlen wieder möglich. Auch das Beschwerdeportal "Maerker" ist wieder am Netz.

Die Nikolaigemeinde sagt ihre Benefizaktion "Gedeckter Tisch" wegen des Coronavirus ab. Auch das Tulpenfest steht auf der Kippe.

Heute erwarten wir eine Premiere für die Stadtverordneten, frauenpolitische Utopien und Neues vom Stadtkanal. Fürs Abendessen sammeln wir Wildkräuter.

Beim Berlinale-Empfang der Babelsberger Filmhandwerker kamen am Montag diejenigen zusammen, deren Namen man sonst nur aus dem Nachspann kennt.

Der Überblick über das Baustellengeschehen in der Stadt und darüber, wo Autofahrer, Radler und Fußgänger mit Einschränkungen rechnen müssen.

Heute setzen wir uns zwar keine Narrenkappe auf, essen aber Pfannkuchen, grillen Veggiewurst und diskutieren den SV Babelsberg und Potsdams Zukunft.
Ein Betrunkener weigerte sich die Notaufnahme eines Krankenhauses zu verlassen. Polizisten holten den Mann ab - und wurden geschlagen und bespuckt

Am Freitagabend ist die Ausstellung "Monet. Orte" eröffnet worden. Potsdam werde dank Hasso Plattners Gaben zur "Stadt des Impressionismus", sagte die Botschafterin Frankreichs.

Die Polizei hat den Protest zweier Aktivistinnen gegen das geplante Tesla-Werk in Grünheide beendet. Drei Weltkriegsbomben wurden mit fast drei Stunden Verspätung gesprengt.

Der Aldi-Discounter in der Georg-Hermann-Allee ist am Freitag eröffnet worden. Erstmals in der Region hat die Supermarktkette dort auch Wohnungen errichtet.

Heute diskutieren wir über die Hundesteuer, das Strandbad und Lego-Kunst, erfahren mehr über den Iran, sehen Schatten tanzen und erleben einen Wettstreit der Liedermacher.

Studio Babelsberg bestätigt erstmals den Sci-Fi-Dreh "Matrix 4". Auch ein zweites Großprojekt wird nach PNN-Informationen noch in der ersten Jahreshälfte erwartet.

Es blieb nicht die letzte Straßenumbenennung: Vor 30 Jahren erhielt die Brandenburger Straße als erste in Potsdam ihren alten Namen zurück. Die Zeremonie wurde zum Volksfest.
Ein Faustschlag gegen den Kopf und eine Schlägerei, bei der niemand weiß, wer angefangen hat: Am Hauptbahnhof hatte die Polizei am Wochenende viel zu tun.

Heute warten wir natürlich auf das Ergebnis des Coronaverdachtsfalls in Potsdam. Ansonsten gibt es ein "Mackermassaker", diverse Kitakinder dürfen sich freuen und wir graben tief in Archiven.

Irgendwie ist das heute so richtig preußisch in Potsdam. Aber Potsdam wäre nicht Potsdam, wenn da nicht noch mehr los wäre.

Nach dem Hackerangriff hat das Rathaus nun eine detaillierte Liste veröffentlicht, was derzeit funktioniert und was nicht. Unterdessen mehrt sich die Kritik am Umgang mit der Cyber-Attacke.

Das Potsdamer Rathaus ist offenbar Opfer eines Hackerangriffs geworden. Am Abend informierten Vertreter der Stadt in einer Pressekonferenz zu der Attacke und darüber, ob Bürgerdaten abgegriffen wurden.

Heute besucht Gregor Gysi unser schönes Potsdam. Er kommt am frühen Abend, aber bis dahin wird er schon jede Menge verpasst haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster