Das von Ulrich Illing aufgebaute Tonfilmmuseum in Babelsberg soll vom Filmmuseum mit Lottomitteln gesichert werden.
Jana Haase

Hände waschen ist angesagt, es könnte der nächste archäologische Knaller auf uns warten, wir erwarten gleich 17 Hippies und außerdem R.E.M. zum Talk.
Der von der Stadt geplante provisorische Uferweg, der bis 2020 gebaut werden soll, komme zu spät, warnt die Anwohnerinitiative in der Leipziger Straße. Seit letzter Woche sorgt eine weitere Baustelle für zusätzliche Gefahr.
Das Potsdamer Schwimmbad blu bleibt auch am Dienstag noch geschlossen. Grund sind defekte Legionellen-Filter. Der Keimbefall ist früher festgestellt worden als bisher bekannt.

Der Potsdamer Youtuber Joram Schwartzmann ist für ein Erklärvideo zur Crispr-Technologie vom Stifterverband ausgezeichnet worden. Sein Beitrag zählt zu den besten Wissenschaftsvideos des Jahres.

Das Schwimmbad blu ist seit Sonntag geschlossen - noch ist unklar, wie lange. Grund ist ein technischer Defekt.

Mit einer Aktion am Nauener Tor wollen die Stadt und das Autonome Frauenzentrum Potsdamer Mädchen stärken und sie ermutigen, für ihre Rechte einzutreten.

Heute feiern wir die Mädchen und den "Prix Europa", finden im Trödel neue Schätze, drücken den VfL-Handballern die Daumen und tanzen mit Keimzeit in die Nacht.

Heute feiern wir Vierbeiner, begrüßen Erstsemester und lernen mehr über die Friedliche Revolution - und Naturschätze ganz in der Nähe.

Studierende der Grünen Hochschulgruppe Potsdam wollen in der kommenden Woche mit einem Protestcamp auf die prekäre Wohnungssituation in Potsdam aufmerksam machen.
Sanierungsfall: Das Stadion am Luftschiffhafen in Potsdam wird im kommenden Jahr generalüberholt. Footballer und Fußballerinnen haben aber keine großen Einschränkungen zu erwarten.
Anfang 2017 wurde Deniz Yücel in der Türkei verhaftet. Ein Jahr saß der Journalist in einem Gefängnis. Heute stellt er sein Buch über die Haft in Potsdam vor.

Am 7. Oktober 1989 gingen in Potsdam erstmals in der Wendezeit Hunderte auf die Straße – Olaf Grabner war Mitorganisator des Zuges. Die Polizei nahm nach der Demonstration mehr als 100 Bürger in der Innenstadt fest, auch den Fotografen Bernd Blumrich.

Heute ist Brückentag und nicht viel los in Potsdam: Radeln im Regen und Katzenvideos im Kino. Wir lächeln trotzdem.

Bei einem Unfall in der Bornstedter Straße ist am Mittwochmorgen eine Frau in einem Linienbus verletzt worden. Ein Baum stürzte auf den fahrenden Bus.

Soll Feuerwerk in Potsdam verboten werden? Die Garnisonkirche unterstützt? Der Nahverkehr für alle kostenlos? Über diese und andere Forderungen können Potsdamer jetzt abstimmen.

Heute blicken wir gen Westen, freuen uns auf die Ferien und den Feiertag und drücken Studenten auf Zimmersuche die Daumen. Zum Schluss wird getanzt.

Heute geht es in Potsdam um Hochhäuser in Krampnitz, den Waldstadt-Campus und die Zukunft der SPD. But first: Coffee.

Tief "Mortimer" ist über Potsdam gezogen. Laut Feuerwehr gab es Verkehrsbeeinträchtigungen wegen umgestürzter Bäume. Die Schlösserstiftung schloss ab 14 Uhr alle Schlösserparks in Potsdam, Berlin und Brandenburg.

Nach dem tödlichen Sturz einer jungen Frau von einem Fahrgeschäft ist das Potsdamer Volksfest wieder geöffnet. Unterdessen bot die Feuerwehr Unterstützung für Augenzeugen an.

Heute erinnern wir an den Erfinder des Geigerzählers, begleiten den Prozessauftakt gegen einen Pogida-Gegendemonstranten und tauchen ein in die Welt der DDR-Hobbyfilme.

Am Sonntag haben sich erneut rund 40 Potsdamer zum musikalischen Protest am abgeschalteten Garnisonkirchen-Glockenspiel getroffen.
Beim diesjährigen Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam gab es Auszeichnungen für fünf Initiativen.

Zum astronomischen Herbstanfang bleibt es landespolitisch spannend, es gibt gute Nachrichten für Kinder, einen Krimi und ein Rätsel.