
Zur Eröffnung der neuen Netto-Filiale in der Potsdamer Innenstadt gibt es eine Rabattaktion.
Zur Eröffnung der neuen Netto-Filiale in der Potsdamer Innenstadt gibt es eine Rabattaktion.
Am Montag beginnt der Weihnachtsmarkt "Blauer Lichterglanz" in der Innenstadt. Doch die Adventszeit in Potsdam hat mehr zu bieten. Ein Termin-Überblick bis zum 1. Dezember.
Zwei Produktionen der Babelsberger Filmuniversität wurden mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet. Zwei weitere bekamen zwar keine Lola, gehen aber trotzdem nicht leer aus.
Heute üben wir uns im freundlichen Grüßen, diskutieren über den Stadtkanal und fahren gedanklich nach Sansibar, ins sibirische Eis oder in den Weltraum.
Erstmals hat der Potsdamer Weihnachtsmarkt ein Riesenrad. Seit Mittwoch steht es auf dem Bassinplatz. Der Markt wird diesmal größer als bisher.
Heute sind wir alle Freunde, grüßen Wolfgang Joop, fahren ganz vorsichtig durch Potsdam und beneiden alle um ihre Anwohnerparkausweise.
Nach dem Zusammenstoß zwischen einer Tram und einem Pkw in der Charlottenstraße war der Straßenbahnverkehr in und aus Richtung Potsdam West unterbrochen.
Das Pfarrerpaar Stephan und Annette Flade hat Potsdams erste Großdemonstration vom Neuen Forum am 4. November 1989 mit organisiert. Jahrelang hatten die beiden darauf hingearbeitet.
Frühaufstehen hat sich am Mittwoch besonders gelohnt. Der erste Frost, Morgennebel und Sonne sorgten für eine magische Stimmung. Viele Potsdamer teilten ihre Fotos - wir zeigen die schönsten.
Studierende der Fachhochschule Potsdam protestieren gegen Naphtalin-Geruch im Seminarraum. Die Hochschule und das Land halten die Belastung für unbedenklich.
Die Initiative Fridays for Future Potsdam ruft erneut zu einem großen Klimastreik am 29. November auf. Auch heute soll protestiert werden - gegen Rodungen in der Waldstadt.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem mutmaßlichen Betrüger. Der Mann soll bereits im April in Bornstedt eine Geldkarte gestohlen haben.
Unfall in der Potsdamer Innenstadt. Eine Straßenbahn hat einen Reisebus gerammt. Der Straßenbahnverkehr aus und nach Babelsberg wurde unterbrochen.
Nach dem Keimbefall im blu kommt es weiter zu Einschränkungen für Badegäste. Ein Teil der Duschen ist gesperrt. Hintergrund sind nächtliche Netzspülungen.
Christian Keller, Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer, über Probleme mit Einfamilienhaus-Siedlungen, die Herausforderungen des Klimawandels für den Wohnungsbau und den Nutzen einer neuen Internationalen Bauausstellung für die Region.
Heute freuen wir uns auf van Goghs Stillleben, blasen alle Behördentermine im Rathaus ab, nehmen Abschied im Kuze - und freuen uns auf das längste Wochenende des Jahres.
Mehrere große Vermieter wollen Widerspruch gegen die Wassergebührenbescheide der Stadt Potsdam einlegen. Davon könnten auch die Mieter profitieren.
Heute ist ein möglicher "Mietendeckel" in Potsdam im Gespräch. Die Polizei achtet ab sofort ganz besonders auf Radfahrer, zwei Tram-Linien sind unterbrochen und die Busse fahren Umwege.
Viele Aufbaubefürworter der Garnisonkirche interessiert das Versöhnungskonzept der Stiftung nicht: Harte Kritik der Initiative Potsdam ohne Garnisonkirche an der Mitteschön-Forderung zum Wiederaufbau des Kirchenschiffs.
Die Zukunft des Potsdamer Wissenschaftsmuseums Extavium ist erneut fraglich. Die Stadt hält das vorgelegte Konzept für nicht für tragfähig und will nichts zahlen.
Eine Platzwunde am Kopf und eine blutende Lippe, aber keine Ahnung, wie das passiert ist. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.
Im Kongresshotel am Templiner See gehen die Koalitionsverhandlungen weiter, Mitteschön meldet sich zu Wort, es werden wieder dringend Blutspenden benötigt und es gibt ein gelbes Quiz.
Die Turnhalle der Gesamtschule am Schilfhof bleibt wegen Schimmel ab sofort gesperrt. Die Stadt sucht nach Alternativen für den Schul- und Vereinssport.
Das Schwimmbad blu öffnet ab Mittwoch wieder. Die neuen Spezialfilter gegen die Legionellen sind eingebaut. Laut Gesundheitsamt kann das Bad damit bedenkenlos genutzt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster