
Der Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop war für eine Fernseh-Serie in den Uffizien in Florenz. Und verriet dabei auch seinen persönlichen Lieblingsmaler.
Der Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop war für eine Fernseh-Serie in den Uffizien in Florenz. Und verriet dabei auch seinen persönlichen Lieblingsmaler.
Der Verlust des Kleingartens bedeutet oft einen großen Verlust an Lebensqualität - gerade für Potsdamer ohne Eigentum. Deshalb ist das Kleingartenkonzept so wichtig. Ein Kommentar.
Beim Potsdamer Wohnprojekt Wagenhausburg auf Hermannswerder laufen endlich die Umzugsvorbereitungen. Nach jahrelanger Zitterpartie fehlt nur noch eine Unterschrift.
Der Edeka in Potsdams Innenstadt wurde vor vier Wochen geschlossen - wegen Renovierungsarbeiten. Am Donnerstag öffnet er wieder.
Am Reformationstag fahren Busse und Straßenbahnen in Potsdam zu veränderten Zeiten. Ein Überblick.
Vier Männer sollen eine Potsdamer Familie bei einem nächtlichen Einbruch brutal überfallen haben. Jetzt wird ihnen der Prozess gemacht. Er begann mit beängstigenden Schilderungen - und einem Geständnis.
Das juristische Nachspiel zur Besetzung der Fachhochschule Potsdam im Sommer 2017 geht weiter: Der verurteilte 33-jährige Mitbesetzer legt Rechtsmittel ein.
Richtfest in der Kita Gartenstadt, Karikaturen im Rathaus und 50 Jahre Planetarium der Urania. Ein Überblick, was in dieser Woche in Potsdam ansteht.
Die Düsteren Teiche sind nach dem Hitzesommer komplett ausgetrocknet. Die Trinkwasserversorgung in Potsdam ist trotz anhaltender Trockenheit aber gesichert.
Die Touristeninformation am Luisenplatz schließt dauerhaft. Dafür sind die Mitarbeiter künftig auch auf zwei Rädern in Potsdam unterwegs.
In Golm wurde die erste Awo-Grundschule eingeweiht – mit theaterpädagogischem Profil. Die Awo denkt bereits über eine weitere freie Schule in Potsdam nach.
Das Amtsgericht Potsdam verurteilte 33-Jährigen - trotz erheblicher Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Hauptbelastungszeugin.
Schleppende Wahlbeteiligung, wo man auch fragt. Für manche mangelt es an Alternativen, für andere ist das Wetter zu schön. Unterwegs am Wahltag.
Potsdams nächster Oberbürgermeister heißt Mike Schubert. Der SPD-Kandidat landet bei der OB-Stichwahl in der Landeshauptstadt mit rund 55 Prozent der Stimmen vor seiner parteilosen Kontrahentin Martina Trauth. Der Newsblog des Wahltages zum Nachlesen.
Am Samstag ist es soweit: In der Caligari-Halle im Filmpark Babelsberg eröffnet die Harry Potter Ausstellung. Schon Freitag wird mit Stargästen gefeiert.
Torsten Rüdinger von der Sanssouci-Mühle sorgt sich um Baupläne in der Nachbarschaft und den Zustand des Gebäudes. Die Schlösserstiftung beschwichtigt. Die Arbeit der Mühlenvereinigung will er ausbauen.
Die Bauarbeiten an der Potsdamer Garnisonkirche machen Fortschritte. Es fehlt jedoch noch Geld für die Finanzierung des kompletten Turms.
Es wird noch einmal sonnig und schön am Wochenende. Suchen Sie noch Tipps? Die PNN-Redaktion hat ein paar für die nächsten Tage zusammengetragen.
Seit Donnerstag wird die Bodenplatte für den Garnisonkirchenturm gegossen. Im November sollen die Maurerarbeiten beginnen.
Der Treffpunkt Freizeit schlägt Alarm: Das Familienfreizeitsport und -kulturhaus sorgt sich um die Sicherheit seiner Besucher bei der Anreise.
Schon jetzt gibt es viel zu wenige Plätze in den Studentenwohnheimen. Wenn jetzt nicht gegengesteuert wird, ist ein Studium in Potsdam bald den Reichen vorbehalten, meint PNN-Redakteurin Jana Haase.
Die Kampa-Unternehmensgruppe übernimmt vom insolventen Fertighaushersteller Haacke Haus den Standort in Werder (Havel). 50 Arbeitsplätze sollen vor Ort geschaffen werden.
Die Polizei hat zwei Kita-Kinder allein an der Nuthestraße aufgegriffen. Eine Passantin hatte geistesgegenwärtig reagiert.
In der Potsdamer Mitte geht es voran: Mit einiger Verzögerung hat jetzt der Bau des Musikerhauses an der Schwertfegerstraße begonnen, auch beim „Einsiedler“ gibt es Fortschritte. Am Alten Markt steht indes eine Entscheidung an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster