zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Blick auf den Gutshof in Groß Glienicke.

Der Kitabauernhof in Groß Glienicke soll schließen. Betreiber und Eigentümer sind verärgert. Hintergrund sind auch Korruptionsvorwürfe gegen einen städtischen Bauamtsmitarbeiter.

Von Jana Haase
Die Stellung halten. Florian Marsch, Kathleen „Klarer“ Wakle und Christoph Rettig (v.l.n.r.) am Havelufer in Potsdam-West. Seit einigen Wochen lädt die Gruppe um Kunsthandwerker Marsch Passanten zum Kreativwerden ein – man wolle den Freiraum sichern. Die „Seelenphilosophen“ haben auch weitere Pläne.

Am alten Hafen unweit der Kastanienallee beleben Aktivisten das Ufer. Sie sehen den Freiraum wegen eines geplanten Bootssteges in Gefahr. Der wird indes wohl kleiner ausfallen.

Von Jana Haase

Potsdam-West - Nach dem Einsatz von Polizei und Ordnungsamt am Dienstag am Havelufer unweit der Baustelle für die „Havelwelle“ widersprechen die Aktivisten der Stadt. Man habe vor Ort ein Müllsammel-Projekt durchgeführt, sagte Initiator Florian Marsch den PNN am Freitag.

Von Jana Haase

Das "Momper-Center" auf der Zielgeraden: Am Donnerstag wurde Richtfest für die Residenz "Havelwelle" gefeiert. Zu kaufen gibt es nichts mehr, die 102 Wohnungen werden vermietet. Aber es gibt auch Stress am Ufer.

Von Jana Haase

Der Stadt entfliehen und auch dem sommerlichen Touristentrubel in den Schlösserparks – das ist ganz einfach: In der Bornimer Feldflur kann man Landluft schnuppern, zwischen Feldern spazieren oder radeln und auf Streuobstwiesen alte Apfelsorten probieren. Das ist nun auch für Ortsunkundige wieder einfacher: Die einst zur Bundesgartenschau 2001 angebrachte Beschilderung, die unter Vandalismus und der Zeit gelitten hatte, ist erneuert worden.

Von Jana Haase

Verstärkung für Hochschulen in Potsdam und Cottbus: Vier neue Professoren und zwei neue Professorinnen haben am gestrigen Dienstag im Wissenschaftsministerium in Potsdam ihre Ernennungsurkunden erhalten. Wie das Ministerium mitteilte, werden sie künftig an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und der Fachhochschule Potsdam (FH) tätig sein.

Von Jana Haase

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und das städtische „Ernst von Bergmann“-Klinikum wollen künftig enger kooperieren. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten Christoph Meinel, Institutschef und Dekan der Digital-Fakultät an der Uni Potsdam, und Steffen Grebner, der Geschäftsführer des kommunalen Klinikums, wie beide Einrichtungen am Mittwoch mitteilten.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })