zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Schlütter

Glückskäfer

Positiv denken! Diesen Rat hören Pessimisten ständig. Sie sollten sich davon nicht unter Druck setzen lassen, meint unsere Autorin. Glück lässt sich nicht planen. Ein Kommentar.

Von Jana Schlütter
Pluto

Das Jahr 2015 brachte spektakuläre Bilder vom Pluto, die Genschere "Crispr" offenbarte seine wahre Macht, eine Impfung gegen Ebola bewährte sich – die Leser der Fachzeitschrift "Science" kürten nun die fünf Durchbrüche, die sie am meisten beeindruckt haben.

Von
  • Jana Schlütter
  • Sascha Karberg
Alt und Spaß dabei. Senioren bleiben in Deutschland immer länger gesund.

Die Deutschen sind so fit wie nie zuvor, auch im hohen Alter. Welche körperlichen und geistigen Probleme plagen trotzdem viele Bundesbürger?

Von
  • Jana Schlütter
  • Rainer Woratschka
Weltraumschrott

Von der Genchirurgie bis in die Tiefen des Sonnensystems: Auf der Falling-Walls-Konferenz in Berlin präsentieren bekannte Forscher ihre Arbeit. Vier Schlaglichter.

Von
  • Ralf Nestler
  • Hartmut Wewetzer
  • Sascha Karberg
  • Jana Schlütter
Currywurst

Krebs gehört zu uns - und macht Angst. Gerade deshalb ist Skepsis angebracht, wenn es um den Nutzen der neuesten Medikamente, Ernährungstipps oder andere Ratschläge geht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jana Schlütter
Frankfurter Flughafen

Der Lärm von Flugzeugen, Güterzügen und Autos mindert die Lebensqualität und stört den Schlaf. Der Gesundheit schadet er aber weniger als erwartet. Den Blutdruck erhöht er zum Beispiel nicht.

Von Jana Schlütter
Pauline Cafferkey

Ebola kann Monate nach der Heilung eine Meningitis verursachen, zeigt das Schicksal von Pauline Cafferkey. Sie wäre beinahe daran gestorben. In Westafrika wurde die Spätfolge bei Überlebenden möglicherweise übersehen.

Von Jana Schlütter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })