An diesem Sonnabend öffnet im Ostpark am Gleisdreieck eine Kunstausstellung Die Besucher werden auf eine multimediale Entdeckungsreise geschickt.
Jessica Tomala

Viele Flüchtlinge wollen nach Berlin - hier bekommen sie Bargeld und keine Gutscheine. Deshalb sind die Wohnheime auch überfüllt. Über das zusätzliche Geld, dass ihnen das Bundesverfassungsgerichts zugesprochen hat, freuen sie sich. Alle Probleme lassen sich damit aber nicht lösen.

Seit 1993 wurden die Leistungen für Asylbewerber nicht mehr erhöht - trotz Inflation. Das Bundesverfassungsgericht wertet dies als Verletzung der Menschenwürde und verpflichtet die Behörden, Flüchtlingen genauso viel Sozialhilfe zuzugestehen wie Deutschen. Wohlfahrtsverbände und Menschenrechtsorganisationen begrüßen den Urteilsspruch.

Die Verbraucher sind trotz Euro-Krise in Kauflaune. Nur zu Karstadt gehen sie nicht. Das hat Gründe - eine Analyse.

Bis zur Eröffnung des Flughafens BER in Schönefeld dröhnen die Flugzeuge im Minutentakt über die Einflugschneise in Wedding und Pankow. Doch für viele Anwohner gehört der Fluglärm bereits dazu.
Am Sonnabend ist in Dahlem Botanische Nacht Wie immer mit reichlich Blüten- und Budenzauber.
Immer mehr Kaugummis kleben an der Mauer am Potsdamer Platz. Die Ämter sind ratlos, viele Touristen fasziniert.
Die Artistokraten machen die Villa Blumenfisch am Wannsee zur Freiluftbühne.

Die Bürgerämter schaffen ihre Arbeit kaum noch und schließen die Wartenummern-Ausgabe immer öfter nur eine Stunde nach Öffnung der Ämter. Die ersten stellen schon auf die Terminvergabe um.

Die Bürgerämter schaffen ihre Arbeit kaum noch, die ersten fertigen nur noch mit Termin ab. Ursache sind Personalmangel und neue Kinderausweisregeln.
Zugemauerte Fenster, ein ausgebauter Fahrstuhl, dauerhafte Lärmbelästigung. Die Mieter in der Calvinstraße 21 wehren sich mit mehreren einstweiligen Verfügungen gegen Modernisierungsarbeiten an ihrem Haus. Sie sprechen von "Schikane", der sie ausgesetzt seien.
Streit um Modernisierungen in der Moabiter Calvinstraße verschärft sich Jetzt greift der Eigentümer zu drastischen Maßnahmen.
Überwiegend deutsche Fans verfolgten am Abend das Halbfinalspiel vor dem Brandenburger Tor. Die Polizei zieht eine positive Bilanz - die deutschen Fans aber sind frustriert. Einen Autokorso gab es trotzdem.

Er ist elf, er liebt das Reisen. Und er ist Autist. Seine Eltern sammeln online für ein Verlagsprojekt - auch, um anderen Mut zu machen

Bikini oder Regenjacke? Das Wetter am heutigen Siebenschläfertag gibt Antwort darauf – zumindest, wenn man den Bauernregeln Glauben schenkt. Ziemlich klar ist wenigstens schon einmal, wie das Wetter am Wochenende wird.
Die Gema bekommt was zu hören: Clubbesitzer machen ihrem Unmut über neue Tarife Luft. Einige tausend Demonstranten protestieren am Montagabend an der Kulturbrauerei.

Sommerferien und keine Urlaubsreise geplant? Das kann trotzdem richtig unterhaltsam werden. Viele Jugendorganisationen und andere Veranstalter bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche in Berlin.
Sie übertragen – und sie übertreiben gnadenlos: Im Club der polnischen Versager läuft die EM

Sie übertragen – und sie übertreiben gnadenlos: Auch im Club der polnischen Versager in der Ackerstraße wird die Fußball-Europameisterschaft übertragen. Viele Polen kamen dorthin, um sich das Eröffnungsspiel anzuschauen.