zum Hauptinhalt
Autor:in

Jessica Tomala

An diesem Sonnabend öffnet im Ostpark am Gleisdreieck eine Kunstausstellung Die Besucher werden auf eine multimediale Entdeckungsreise geschickt.

Von Jessica Tomala
Unter Druck. Die Lebensbedingungen für Asylbewerber haben wiederholt Kritik provoziert. So fordern Flüchtlinge und ihre Unterstützer schon lange die Schließung des Heims in der Motardstraße. Foto: Steffen Tzscheuschner

Viele Flüchtlinge wollen nach Berlin - hier bekommen sie Bargeld und keine Gutscheine. Deshalb sind die Wohnheime auch überfüllt. Über das zusätzliche Geld, dass ihnen das Bundesverfassungsgerichts zugesprochen hat, freuen sie sich. Alle Probleme lassen sich damit aber nicht lösen.

Von Jessica Tomala
Bisher mussten erwachsene Asylbewerber von 224 Euro monatlich und Jugendliche von 200 Euro leben. Nach dem Urteil stehen Erwachsenen nun 336 Euro zu. Für 15- bis 18-Jährige haben 260 Euro zu fließen.

Seit 1993 wurden die Leistungen für Asylbewerber nicht mehr erhöht - trotz Inflation. Das Bundesverfassungsgericht wertet dies als Verletzung der Menschenwürde und verpflichtet die Behörden, Flüchtlingen genauso viel Sozialhilfe zuzugestehen wie Deutschen. Wohlfahrtsverbände und Menschenrechtsorganisationen begrüßen den Urteilsspruch.

Von
  • Rainer Woratschka
  • Jessica Tomala
Düstere Aussichten. Besonders die befristet Beschäftigten sorgen sich um ihren Arbeitsplatz beim Warenhauskonzern.

Die Verbraucher sind trotz Euro-Krise in Kauflaune. Nur zu Karstadt gehen sie nicht. Das hat Gründe - eine Analyse.

Von
  • Jahel Mielke
  • Jessica Tomala
Ein Flieger von Air Berlin startet am Flughafen Tegel.

Bis zur Eröffnung des Flughafens BER in Schönefeld dröhnen die Flugzeuge im Minutentakt über die Einflugschneise in Wedding und Pankow. Doch für viele Anwohner gehört der Fluglärm bereits dazu.

Von Jessica Tomala

Am Sonnabend ist in Dahlem Botanische Nacht Wie immer mit reichlich Blüten- und Budenzauber.

Von Jessica Tomala

Die Artistokraten machen die Villa Blumenfisch am Wannsee zur Freiluftbühne.

Von Jessica Tomala
Leben in der Schlange. Wer im Bürgeramt etwas zu erledigen hat, muss momentan besonders viel Zeit mitbringen. Foto: Kai-Uwe Heinrich

Die Bürgerämter schaffen ihre Arbeit kaum noch, die ersten fertigen nur noch mit Termin ab. Ursache sind Personalmangel und neue Kinderausweisregeln.

Von
  • Rainer W. During
  • Jessica Tomala

Zugemauerte Fenster, ein ausgebauter Fahrstuhl, dauerhafte Lärmbelästigung. Die Mieter in der Calvinstraße 21 wehren sich mit mehreren einstweiligen Verfügungen gegen Modernisierungsarbeiten an ihrem Haus. Sie sprechen von "Schikane", der sie ausgesetzt seien.

Von Jessica Tomala

Überwiegend deutsche Fans verfolgten am Abend das Halbfinalspiel vor dem Brandenburger Tor. Die Polizei zieht eine positive Bilanz - die deutschen Fans aber sind frustriert. Einen Autokorso gab es trotzdem.

Von
  • André Görke
  • Sidney Gennies
  • Christoph Spangenberg
  • Jessica Tomala
Schwäne füttern - ein klassisches Sommervergnügen. Kindern in Ferienstimmung bietet Berlin im Sommer aber viel mehr.

Sommerferien und keine Urlaubsreise geplant? Das kann trotzdem richtig unterhaltsam werden. Viele Jugendorganisationen und andere Veranstalter bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche in Berlin.

Von Jessica Tomala
Allzeit bereit. Adam Gusowski ist vorbereitet und rennt nur noch mit EM-Flagge durch die Straßen.

Sie übertragen – und sie übertreiben gnadenlos: Auch im Club der polnischen Versager in der Ackerstraße wird die Fußball-Europameisterschaft übertragen. Viele Polen kamen dorthin, um sich das Eröffnungsspiel anzuschauen.

Von Jessica Tomala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })