
Mehr Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die ARD macht ernst damit und veröffentlicht eine Preisliste für Filme und Serien. Besonders teuer sind Event-Produktionen.
Mehr Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die ARD macht ernst damit und veröffentlicht eine Preisliste für Filme und Serien. Besonders teuer sind Event-Produktionen.
Wie sich die Moderatoren Thomas Gottschalk und Günther Jauch ihre gemeinsame neue RTL-Show „Die 2“ vorstellen – ein Gespräch. Die Show startet an diesem Montag um 20 Uhr 15.
Tag der Deutschen Teilung: Die Ausstrahlung rutscht vom 3. auf den 4.10., weil ARD und RTL starke Programme dagegen gesetzt haben.
In dem Beziehungsdrama "Mein Mann, ein Mörder" spielt Veronica Ferres eine betrogene Ehefrau.
Deutsche sind immer länger im Netz unterwegs. Vor allem die mobile Nutzung über Smartphones und Tabletcomputer wächst - nicht allein unter den jungen Menschen.
Gerade machte die Kuh noch muh. In seinem Roman "Die Arena" hat Stephen King eine US-Kleinstadt unter eine Glaskugel gepackt, Stevens Spielbergs Produktionsfirma Amblin Television hat daraus die Serie „Under the Dome“ produziert.
Das „TV-Duell“ ist das Fernsehereignis, das mehrere Sender parallel übertragen – und bei dem immer die ARD gewinnt. So war es auch der bei vierten Austragung am Sonntagabend.
Angela Merkel und Peer Steinbrück haben sich 90 Minuten duelliert, oder so ähnlich. Jetzt wird ein Sieger gesucht. Das aber dürfte schwierig werden. Unser Live-Blog zum TV-Duell zum Nachlesen.
Zusammen mit ihren Kollegen Maybrit Illner, Peter Kloeppel und Stefan Raab versucht Anne Will am Sonntagabend den Kanzlerkandidaten im TV-Duell auf den Zahn zu fühlen. Im Tagesspiegel-Interview spricht die Moderatorin über Klamauk und Ernst beim TV-Duell und gestrandete Pottwale an der Küste.
Der Deutschlandfunk überträgt die Debatte zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück, obwohl die Fernsehstationen dagegen sind.
Bei der letzten Bundestagswahl blieb der Wunsch des Deutschlandfunks nach einer Radio-Übertragung des TV-Duells noch ungehört. Dieses Mal stehen die Chancen für eine solche Sondersendung besser.
Vince Gilligan ist der Schöpfer der Fernsehserie „Breaking Bad“. Ein Gespräch über Heroin und Humanität, Finale und Familie.
Lars Eidinger ist in der Tragikomödie „Du bist dran“ nicht großartiger als das übrige Ensemble – das macht den Film großartig.
Günther Jauch. ARD.
Am 1. September übernimmt Wolfgang Büchner offiziell die "Spiegel"-Chefredaktion. Mitarbeiter fühlen sich durch Büchners erste Personalie Nikolaus Blome provoziert.
Am 1. September übernimmt Wolfgang Büchner offiziell die "Spiegel"-Chefredaktion. Mitarbeiter fühlen sich durch Büchners erste Personalie Nikolaus Blome provoziert.
Thomas de Maizière und Egon Bahr waren nicht genug, um am Sonntagabend bei Günther Jauch das Lager der Engagierten zu vertreten. Seine Runde mit Politikverdrossenen und Enttäuschten ließ den Stimmungen, Ressentiments und Kränkungen freien Lauf. Ein echter Wähler-Nichtwähler-Talk wäre angezeigt.
Thomas de Maizière und Egon Bahr waren nicht genug, um am Sonntagabend bei Günther Jauch das Lager der Engagierten zu vertreten. Seine Runde mit Politikverdrossenen und Enttäuschten ließ den Stimmungen, Ressentiments und Kränkungen freien Lauf. Ein echter Wähler-Nichtwähler-Talk wäre angezeigt.
In der Freien und Hansestadt Hamburg weht der Wind gern von vorne. Auch an der Ericusspitze, wo der Spiegel-Verlag sein Hauptquartier hat.
Das ZDF hat mit Jochen Breyer als "Sportstudio"-Moderator einen Nachfolger für Michael Steinbrecher gefunden.
Für den "Tatort" ist es ein Novum. Ihren nächsten Fall werden die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk erst nach 22 Uhr lösen - aus Jugendschutzgründen.
In „Crossing Lines“ bei Sat 1 jagt ein Team des Internationalen Gerichtshofs Gewaltverbrecher.
Der neue "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner macht den "Bild"-Journalisten Nikolaus Blome zu seinem Stellvertreter. Außerdem soll er ab Dezember das Hauptstadtbüro von "Spiegel" und "Spiegel Online" leiten.
Der neue "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner macht den "Bild"-Journalisten Nikolaus Blome zu seinem Stellvertreter. Außerdem soll er ab Dezember das Hauptstadtbüro von "Spiegel" und "Spiegel Online" leiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster