
Beim Deutschen Fernsehpreis dominieren wie immer ARD und ZDF. Tagesspiegel-Autor Harald Schumann und Filmemacher Árpád Bondy wurden für ihre Reportage "Staatsgeheimnis Bankenrettung" geehrt.
Beim Deutschen Fernsehpreis dominieren wie immer ARD und ZDF. Tagesspiegel-Autor Harald Schumann und Filmemacher Árpád Bondy wurden für ihre Reportage "Staatsgeheimnis Bankenrettung" geehrt.
Es spricht für das Privatfernsehen, aber noch mehr spricht es für Peter Limbourg: Als Informationsdirektor von Pro Sieben Sat 1 war er zum neuen Intendanten der Deutschen Welle (DW) gewählt worden, am Dienstag hat er nun sein Amt angetreten. Nur wenige Persönlichkeiten aus der Welt der grellbunten TV-Bilder werden für den Spitzenposten beim Auslandssender gehandelt werden können, vielleicht RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel – und eben Limbourg.
Es spricht für das Privatfernsehen, aber noch mehr spricht es für Peter Limbourg: Als Informationsdirektor von Pro Sieben Sat 1 war er zum neuen Intendanten der Deutschen Welle (DW) gewählt worden, am Dienstag hat er nun sein Amt angetreten. Nur wenige Persönlichkeiten aus der Welt der grellbunten TV-Bilder werden für den Spitzenposten beim Auslandssender gehandelt werden können, vielleicht RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel – und eben Limbourg.
Die vielleicht beste Serie der Fernsehwelt hat ihr Ende gefunden: Nach fünf Staffeln hat der US-Sender AMC die letzte Folge von "Breaking Bad" ausgestrahlt. Und das Ende ist endgültig.
In der zweiten Staffel von „Homeland“ werden die Akteure von der Vergangenheit eingeholt. Zugleich bekommt das Terroristenpuzzle neue Stücke. Und wieder ist es aufregendes Fernsehen.
Vor anderthalb Woche hatte der RBB das Aus für das "Tatort"-Team angekündigt. Schauspieler Dominic Raacke gab jetzt bekannt, dass er keine Abschiedsfolge drehen will. Doch möglicherweise ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Vor anderthalb Woche hatte der RBB das Aus für das "Tatort"-Team angekündigt. Schauspieler Dominic Raacke gab jetzt bekannt, dass er keine Abschiedsfolge drehen will. Doch möglicherweise ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Weitere Stütze für Moderator Markus Lanz und den Erfolg bei „Wetten, dass..?“.
Der B-Promi füllt Fernsehshows und Klatschspalten. Er bekommt wenig Applaus und kassiert ganz viel Häme. Eine Ehrenrettung.
Unzähligen Menschen hat Pamela Anderson das Leben gerettet. Na ja, unzähligen ist vielleicht übertrieben, und jede Rettungstat war tatsächlich nur eine Fiktion.
Pamela Anderson wird Special Guest bei "Promi Big Brother". Das dürfte das letzte Aufgebot sein, um die Sendung zu retten. Sehen Sie hier ein Video über Pamela Anderson.
Der Sat-1-Film „Nichts mehr wie vorher“ zeigt, wie eine Familie aus der heilen Welt kippen kann.
ARD und ZDF rechtfertigen Fehlen von FDP und AfD in der „Berliner Runde“. Sender nennen Fünf-Prozent-Hürde als Kriterium.
Hollywoodstar Hollywoodstar William Fichtner über die Sat-1-Serie „Crossing Lines“, Autorennen und Fernsehen versus Kino.
Am Sonntag sehen mehr Deutsche fern als an jedem anderen Tag. Der Samstag ist Wochen-Schlusslicht.
Mehr Programme und HD-Qualität: Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender wollen von 2017 auf die nächste Stufe des digitalen Antennenfernsehens umsteigen. Allerdings benötigen die Zuschauer für DVB-T2 neue Decoder.
Passend zur Stadt: Der neue Berliner „Tatort“-Kommissar muss cool sein
Passend zur Stadt: Der neue „Tatort“-Kommissar muss det janze Berlin in sich aufnehmen. Mögen die übrigen „Tatorte“ Sozialarbeiter mit Schießkenntnissen präferieren – Berlin verdient die ganz coole Sau. Jetzt muss sich „Einsatz in Manhattan“ auf „Einsatz in Marzahn“ reimen.
Jeden TV-Auftritt nutzt Peer Steinbrück. Also geht er auch zu "HalliGalli", wo er in der Humorfalle sitzt. Dort schlägt er sich mit Anstand. Aber zum Lachen sollte man lieber woanders hingehen.
Ehrlich, fordernd, kompetent: So kannte man ihn in der Staffel "Rach, der Restauranttester". Jetzt macht Christian Rach rüber, vom Privatsender RTL zum ZDF. Eine ungerade Biographie.
Lockt die öffentlich-rechtliche „Herdprämie“? Christian Rach macht rüber, vom Privatsender RTL zum ZDF.
Die „Bild“-Chefredaktion um Kai Diekmann wird ausgedünnt.
Sat 1 macht einen auf RTL-„Dschungelcamp“ und holt "Promi Big Brother" mit David Hasselhoff ins Programm. Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher geben das Moderatoren-Duo.
Mehr Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die ARD macht ernst damit und veröffentlicht eine Preisliste für Filme und Serien. Besonders teuer sind Event-Produktionen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster