
Der Schauspieler Jörg Pleva wurde vor allem durch den Fernsehfilm "Millionenspiel" einem großen Publikum bekannt.
Der Schauspieler Jörg Pleva wurde vor allem durch den Fernsehfilm "Millionenspiel" einem großen Publikum bekannt.
Der Schauspieler Jörg Pleva wurde vor allem durch den Fernsehfilm "Millionenspiel" einem großen Publikum bekannt.
Seine locker-freche Moderation, die unverwechselbare Stimme, aber vor allem seine Sendung "s-f-beat" haben Henning Vosskamp in Berlin bekannt gemacht. Jetzt ist der Radiomoderator, Autor und Schauspieler mit 70 Jahren gestorben.
Ball und Spieler im Fernsehen laufen für Geld, nicht aus reinem Spaß an der Freude, die gesamte Bundesliga ist eine gigantische Kommerz-Veranstaltung. Jetzt beschweren sich die Kneipiers über den Sender Sky, der drastisch die Preise erhöht hat - der eigentliche Preistreiber ist aber jemand anderes.
Sport ist Kommerz: Etwas anderes zu erwarten, ist naiv
Am RTL-Tisch mit SPD-Kandidat Peer Steinbrück. Ein Wahlformat, das funktioniert.
Vom „Spiegel“ zu Springer: Der Publizist Claus Jacobi ist gestorben.
Am Freitag wurde die "taz" zu einer Entschädigungszahlung von 20 000 Euro an Thilo Sarrazin verpflichtet. Der SPD-Politiker und Buchautor hatte gegen eine Kolumne geklagt. Nun schlägt die Zeitung zurück. Mit Erfolg?
In den Nachrichten kommt Griechenland vornehmlich als Krisenland vor. Der Arte-Thementag über das Mittelmeerland zeigt, wie die Griechen den Auswüchsen der Krise begegnen.
Das ZDF muss sparen. Doch ausgerechnet kurz vor der Bundestagswahl wird im Hauptstadtstudio über die Maßen gekürzt, klagen Mitarbeiter aus Berlin. Jetzt gab es eine Krisensitzung.
Das ZDF veröffentlich ein Last-Minute-Politbarometer drei Tage vor der Bundestagswahl. Die ARD hält weiter auf Distanz zum Wahltermin.
Chinas Medien glauben, dass Jeff Bezos die "Washington Post" versehentlich bei Amazon gekauft hat. Verstehen sie dafür Krömer und Matussek?
Gerd Ruge ist ein Pionier der Auslandsreportage. Heute wird er 85. Ein Gespräch über die Reize der Ferne, Journalismus und das Nuscheln.
Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga mit der Partie Bayern München – Borussia Mönchengladbach.
Am Freitag beginnt die neue Fußballsaison, doch noch streiten sich Springer, Sky und die Liga um die Medienrechte. Springer-Chef Döpfner hat der DFL nun mit rechtlichen Schritten gedroht - das zieht offenbar.
Will da ein gelangweilter Milliardär mit einem angesehenen Zeitungstitel seine schnöden Alltagsgeschäfte aufhübschen? Nein, Amazon-Gründer Jeff Bezos legt mit dem Kauf der "Washington Post" ein Versprechen ab.
In einer kurzen Fußball-Pause geschah die große Premiere: Der neue Tagesthemen-Chef Thomas Roth zeigte in seiner ersten Nachrichten-Präsentation, dass er präzise auf den Punkt moderieren kann. Eigene Akzente ließen die sieben Minuten noch nicht erkennen.
In einer kurzen Fußball-Pause geschah die große Premiere: Der neue Tagesthemen-Chef Thomas Roth zeigte in seiner ersten Nachrichten-Präsentation, dass er präzise auf den Punkt moderieren kann. Eigene Akzente ließen die sieben Minuten noch nicht erkennen.
33 291 Euro für „Mainzelmann“ Thomas Bellut: Die Nebeneinnahmen der Chefs von ARD und ZDF.
DFL will den Streit zwischen Sky und Springer kurzfristig lösen.
Im Sommer wechselt das Fernsehen in den Recycling-Modus. „Tatort“ und Serien sind besonders betroffen.
„Bundesliga bei Bild“, aufgepasst! Seit Donnerstag ist die „Sky Sport News HD App“ im Apple-Store zu haben.
Erst Guttenberg, dann Schavan, nun Lammert? Immer wieder müssen sich Politiker wegen Plagiatsvorwürfen rechtfertigen. Stellt sich jedoch heraus, dass diese Doktoren tatsächlich gedopt haben, bleibt nur noch der Ausweg rückwärts.
Noch vor der Umstellung der Rundfunkgebühr haben die ARD-Anstalten die GEZ-Fahndung reduziert oder ganz aufgegeben. Die Folge sind Mindereinnahmen in Millionenhöhe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster