zum Hauptinhalt
Autor:in

Joachim Huber

Foto: dpa

ZDF-Chefredakteur Peter Frey wettert gegen die Teilnahme von ProSieben-Mann Stefan Raab: "Das Duell ist keine Showbühne für die Mätzchen von Moderatoren."

Von Joachim Huber
Auf dem Markt. Mathias Müller von Blumencron (links) und Georg Mascolo suchen neue Arbeitsplätze. Foto: dpa

Offiziell gibt es noch keinen neuen Chefredakteur für den "Spiegel", doch Wolfgang Büchner wird in Hamburg erwartet. Derweil bringen sich Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo offenbar in Position für neue Aufgaben.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Joachim Huber
Bald wieder ein Mainzelmann? Johannes B. Kerner hat wieder Zukunft. Foto: pa/dpa

Pilawa, Jauch, Kerner: Wie sich das deutsche Unterhaltungsfernsehen verkauft hat. Durch die permanente Auslagerung von Kompetenz aus den Sendern sind die Redakteure rat- und hilflos.

Von Joachim Huber

Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor und ZDF-Intendant Thomas Bellut reden erstmals öffentlich über einen gemeinsamen Jugendkanal. Die Statements lassen keine vertiefte Männerfreundschaft erwarten.

Von Joachim Huber

Ein Ziel, zwei Wege: Wie ARD und ZDF das verlorene Publikum suchen und finden wollen. Zunächst müssen jedoch einige Irritationen ausgeräumt werden.

Von Joachim Huber
Auf Kuschelkurs: Dieter Bohlen und Kandidatin Beatrice Egli schäkern bei der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar".  

Den großen Privatsendern laufen die Zuschauer davon. In Köln wird nun eine ganze Reihe von neuen Formaten entwickelt. Zu den Hoffnungsträgern gehört Oliver Pocher, aber auch ein Katastrophen-Spektakel ist in Vorbereitung.

Von Joachim Huber
Ordentliche Quote. 490 000 Zuschauer verfolgten im ZDF den Dialog zwischen Richard David Precht und Juli Zeh. Foto: ZDF

„Precht“ will über den getunten Menschen reden. Besorgt, bildungsbeflissen, frei von Kontroverse.

Von Joachim Huber
Der Philosoph und TV-Moderator Richard David Precht

Um Körperkult und Selbstoptimierung ging es in der jüngsten Folge der Philosophiesendung "Precht". Mit der Schriftstellerin Juli Zeh diskutierte der Gastgeber über Gesundheit und Bodyshaping - leider wenig kontrovers.

Von Joachim Huber
Der Philosoph und TV-Moderator Richard David Precht

Um Körperkult und Selbstoptimierung ging es in der jüngsten Folge der Philosophiesendung "Precht". Mit der Schriftstellerin Juli Zeh diskutierte der Gastgeber über Gesundheit und Bodyshaping - leider wenig kontrovers.

Von Joachim Huber

„Die Nacht hat eine Stimme – Fünf Stunden Themen, Gedanken, Hintergrund.“ Mit solchen Trailern hat der Deutschlandfunk seine Hörer auf seine „Radionacht“ eingestimmt, die in der Nacht von Sonntag auf Montag starten wird.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })