zum Hauptinhalt
Autor:in

Joachim Huber

Ordentliche Quote. 490 000 Zuschauer verfolgten im ZDF den Dialog zwischen Richard David Precht und Juli Zeh. Foto: ZDF

„Precht“ will über den getunten Menschen reden. Besorgt, bildungsbeflissen, frei von Kontroverse.

Von Joachim Huber
Der Philosoph und TV-Moderator Richard David Precht

Um Körperkult und Selbstoptimierung ging es in der jüngsten Folge der Philosophiesendung "Precht". Mit der Schriftstellerin Juli Zeh diskutierte der Gastgeber über Gesundheit und Bodyshaping - leider wenig kontrovers.

Von Joachim Huber
Der Philosoph und TV-Moderator Richard David Precht

Um Körperkult und Selbstoptimierung ging es in der jüngsten Folge der Philosophiesendung "Precht". Mit der Schriftstellerin Juli Zeh diskutierte der Gastgeber über Gesundheit und Bodyshaping - leider wenig kontrovers.

Von Joachim Huber

„Die Nacht hat eine Stimme – Fünf Stunden Themen, Gedanken, Hintergrund.“ Mit solchen Trailern hat der Deutschlandfunk seine Hörer auf seine „Radionacht“ eingestimmt, die in der Nacht von Sonntag auf Montag starten wird.

Von Joachim Huber

Es gab da zwei TV-Events in einer Woche: Den ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" und den Auftritt von Katja Riemann bei "Das!". Beide Sendungen waren sehr erfolgreich beim Publikum. Das aber kann nicht sein.

Von Joachim Huber

Zwei Sender, zwei Fälle von Einflussnahme: Nach dem Anruf eines Brandenburger Regierungssprechers lässt der RBB-Intendant einen Beitrag verändern. Das ZDF hat in einem ähnlichen Fall sehr viel souveräner reagiert.

Von Joachim Huber
Foto: dpa

Der deutsche Auslandssender sucht einen neuen Chef. ProSiebenSat-1-Mann Peter Limbourg gilt als aussichtsreicher Kandidat, auch wenn er am Mittwoch unerwartet ausgebremst wurde.

Von Joachim Huber

Perfektes Timing für die Fernsehsender: Während der "heute"-Sendung stieg der weiße Rauch auf, zur "Tagesschau"-Zeit trat der neue Papst auf den Balkon. Nur die Privatsender negierten das Weltereignis nahezu.

Von
  • Joachim Huber
  • Sonja Álvarez
Weißer Rauch steigt auf: perfektes Timing für die "heute"-Sendung.

Perfektes Timing für die Fernsehsender: Während der "heute"-Sendung stieg der weiße Rauch auf, zur "Tagesschau"-Zeit trat der neue Papst auf den Balkon. Nur die Privatsender negierten das Weltereignis nahezu.

Von
  • Joachim Huber
  • Sonja Álvarez
Ins Schwarze getroffen. Til Schweigers Debüt war offenbar ganz nach dem Geschmack der Zuschauer.

Til Schweiger hatte die besten Tatort-Einschaltquoten seit 1993. Die Krimi-Reihe ist und bleibt ein Phänomen, das ebenso rätselhaft ist wie einfach zu erklären.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })