
Heute erscheint die 200. Folge der "Drei ???": Justus, Bob und Peter sind die wahren Lebensbegleiter
Was haben "Die Drei ???" mit Walgesängen gemeinsam - und was mit den Rolling Stones? Unser Autor erklärt es Ihnen.

Was haben "Die Drei ???" mit Walgesängen gemeinsam - und was mit den Rolling Stones? Unser Autor erklärt es Ihnen.

Die Pro-Sieben-Show "The Masked Singer" eilt von Quotenerfolg zu Quotenerfolg. Dennoch zeigen sich Zuschauer enttäuscht, dass es statt Stars nur C-Promis gibt.

Eine vierteilige Dokumentation soll Fußballfans neue Einblicke ins Klubleben geben.

Die politischen Talkshows entwickeln sich nicht mehr weiter. Die Zuschauer wenden sich ab. Dabei haben die Bürger das Interesse an Politik neu entdeckt.

Ein „Spiegel“-Artikel über proisraelische Lobbyarbeit im Bundestag hat eine heftige Kontroverse ausgelöst. Die Chefredaktion reagierte nun darauf.
Radio-Empfang: Niedersachsens Landtag fordert Abkehr von DAB+ und Umstieg auf 5 G. Verband Vaunet applaudiert, APR nicht

Erste Nachrichtenmoderatorin, "Stern"-Journalistin, Bestseller-Autorin: Wibke Bruhns ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Teufel und Satan werden positiv dargestellt. Das erzürnt fundamentale Christen. Sie fordern die Absetzung von "Good Omens"

Szenen ihrer Ehe: Was Charlotte Roche mit ihrem Mann im gemeinsamen Podcast bespricht. Ein Interview.

Mal Politik brutal, mal Geldverschwendung total: Das ProSieben-Format "Joko & Klaas Live" lässt das Unterhaltungsfernsehen wiederauferstehen

Die Bundeskanzlerin hat sich das Rezo-Video "Die Zerstörung der CDU" angeschaut. Und sagt: Da gibt es Dinge drin, über die man reden müsse.

Was folgt daraus, wenn Volker Schlöndorff den "Tatort" abbricht und Günther Jauch nur schaut, weil seine Frau Fan ist?

Patricia Riekel wechselt die Branche, von der Publizistik geht es in die Politik. Am Mittwoch wird die frühere "Bunte"-Chefredakteurin 70.

Peter Zwegat holt nicht nur für RTL Menschen aus der Schuldenfalle. Das gelingt - aber nicht immer

In Großbritannien soll die Gebührenfreiheit für Fernsehschauer ab 75 gestrichen werden. Das schafft Ärger.

Madonna hat 14 Millionen Follower, schimpft aber über Instagram: Die Menschen würden zu Sklaven ihrer eigenen Bilder, meint der Popstar.

„In bester Verfassung“ will eine bissig-böse Politsatire sein. Ist aber nur böse billig. Nur Gudrun Landgrebe überzeugt

Nicht unter 20 000 Euro. Der frühere Mitarbeiter des sächsischen LKA sieht seine Medien- und Persönlichkeitsrechte verletzt.

CDU-Zerstörer Rezo war zu Gast bei Jan Böhmermann. Der führte ein fast klassisches Interview mit dem Youtuber. Zuvor zerstörte Jan B. die Homöopathie.

Fast 25 Jahre lang prägte Wilhelm Wieben die „Tagesschau“ als Sprecher. Jetzt ist er mit 84 Jahren gestorben. Ein Nachruf

Nachrichten als Beifang beim Foto-Scrollen: Instagram ist für junge Erwachsene die wichtigste Informationsquelle, inzwischen sogar vor Facebook.

„Höhenstraße“ oder der Österreicher kann auch sehr komisch – wenn er David Schalko heißt. Und Nicholas Ofczarek spielt

Der Schlusspunkt von "Neo Magazin Royale" soll zum Höhepunkt werden: Youtuber Rezo talkt mit Jan Böhmermann. Danach ist Pause.

Eine der letzten Filme von Hannelore Elsner: Der ARD-Film „Club der einsamen Herzen“ gibt der Diva eine große Bühne
öffnet in neuem Tab oder Fenster