
Neues Erhebungsmodell: Höhe des Rundfunkbeitrags orientiert sich an der Inflationsrate. Was absurd ist. Ein Kommentar
Neues Erhebungsmodell: Höhe des Rundfunkbeitrags orientiert sich an der Inflationsrate. Was absurd ist. Ein Kommentar
Ein erschlagener Psychiater, Drohnenkrieg, Ramstein: Der spannende Tatort "Vom Himmel hoch" verbindet Polizeiarbeit mit Politik. Grübelmomente inklusive.
Sein Thema soll die deutsche Einheit werden: Günther Krause wünscht sich im RTL-"Dschungelcamp" eine Rolle als "eine Art Komoderator".
ARD & Co. reagieren auf Netflix & Co.: Weniger Fiktion, mehr Show – aber nicht mehr Information
„Formel Eins“-Moderator Peter Illmann trauert wie viele andere um die verstorbene Stefanie Tücking
Verena Hasel hat die "Beste Lokalreportage" geschrieben, das Team Tagesspiegel mit dem Projekt "Radmesser" in der Kategorie "Datenjournalismus" gewonnen.
Unbeugsam, unverrückbar, unerschrocken: Der BR-Chefreporter, Journalist und Autor Dagobert Lindlau ist gestorben. Ein Nachruf
Das ZDF veröffentlicht Gehalt seines Chefredakteurs Peter Frey - und gibt Korrespondentenwechsel bekannt. Thomas Walde geht nach Paris
Friede Springer regelt Zukunft des Medienkonzerns. Enkelkinder des Gründer erhalten Anteile an Springer SE. Mathias Döpfner ante portas
Spotify überholt unter den Teenagern das Radio und WhatsApp schlägt Facebook. Eine Studie zeigt, wie junge Menschen mit Internet, Büchern und Fernsehen umgehen.
RTL bringt acht Folgen "Cobra 11" am Stück, Sat 1 zeigt zehn Folgen "Criminal Minds" hintereinander. Ist das noch Fernsehen? Ein Kommentar
Soll der monatliche Rundfunkbeitrag von derzeit 17,50 Euro angehoben werden? Aus Bayern kommt schon mal ein erster Warnschuss.
Er war ein Experte für Leben im Ozean, aber auch für Animation. So kam es, dass Stephen Hillenburg "SpongeBob" erfand. Ein Nachruf
Er war DDR-Chefunterhändler beim Einheitsvertrag, Minister unter Kohl. Jetzt berichtet "Bild" über einen Vorvertrag zwischen Günther Krause und RTL.
Erstens: Gesellschaftsthemen gibt es in der ARD auch ohne "Lindenstraße". Zweitens: Jetzt muss am Sonntag ein Bürger-trifft-Politiker-Format her
Von einem, der sich unterkriegen ließ: Jens Büchner, Star der Vox-Sendung "Goodbye Deutschland", ist mit 49 Jahren an Lungenkrebs gestorben.
Barbara Schöneberger moderiert eine Talkshow, gibt das Magazin „Barbara“ heraus und singt – jetzt kommt Radio dazu. Ein Gespräch über Arbeit ohne Anstrengung.
Die großartige Serie „Die Brücke“ geht ins Finale – und Kommissarin Saga Norén sucht endlich Erlösung
Schauspielerin Marie-Luise Marjan alias Mutter Beimer ist empört über das „Lindenstraßen“-Aus.
„Treibjagd“ im "Tatort": Was passiert, wenn der Bürger zur Selbstjustiz greift.
Zu wenig Publikum, zu hohe Produktionskosten: Die ARD beendet die Weekly Soap "Lindenstraße". Die letzte Folge läuft im März 2020.
Free-TV, Pay-TV, Streamingdiensten. Ständig kommen neue Serien auf den Markt. Lieber Dekadenz-TV als Pizzafernsehen. Ein Kommentar
Nachdem das Weiße Haus CNN-Reporter Jim Acosta die Akkreditierung erzogen hatte, wehrt sich nun dessen Arbeitgeber: CNN hat die Trump-Regierung verklagt.
Ob die darbenden Volksparteien den Neustart schaffen, wollte Anne Will von ihren Gästen wissen. Der Zuschauer bekam eine Multiperspektive mit dünnem Resultat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster