zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Nedo

Lindsey Vonn jubelt in einem fort.

Mit dem 63. Weltcup-Sieg ihrer Karriere hat Lindsey Vonn einen historischen Rekord aufgestellt. Daran sollte man sie bewerten, nicht an ihrem Promifreund. Ein Kommentar.

Von Johannes Nedo
Ursprüngliche Wildnis im Norden Ugandas. Weite Savanne, Grasland in Grün- und Gelbtönen breiten sich im Kidepo Valley Nationalpark vor den Morungule-Bergen aus.

Der Kidepo-Valley-Nationalpark liegt abgeschieden im Norden von Uganda. Man kommt schwer hin. Wer dort ist, erlebt Wildnis und Tiere hautnah.

Von Johannes Nedo
Spiele für's Volk: Präsident Teodoro Obiang versucht mit aller Macht, aus dem Afrika-Cup eine große Jubelveranstaltung zu machen.

Erst ausgeschlossen, dann Ausrichter: Äquatorialguinea, eines der korruptesten Länder der Welt, will beim Afrika-Cup als Gastgeber glänzen – mit Tickets für Arme und eingebürgerten Spielern.

Von Johannes Nedo
Franziska Preuß wurde nach ihren Erfolgen bei den olympischen Jugendspielen vor drei Jahren schon als die neue Magdalena Neuner gehandelt. Inzwischen deutet sich immer mehr an, dass sie ihr großes Potenzial auch abruft.

Franziska Preuß zeigt beim Weltcup in Oberhof, dass sie die nächste deutsche Hoffnungsträgerin im Biathlon werden kann. An die neue Aufmerksamkeit muss sich die 20-Jährige aber erst noch gewöhnen.

Von Johannes Nedo
Martin Fourcade aus Frankreich gewann vor den beiden Russen Anton Shipulin und Dmitry Malyshko.

Beim Massenstart-Rennen am Sonntag in Oberhof verpassten die deutsche Biathleten die Podestplätze. Vor 22 500 Zuschauern jubelte stattdessen erneut Martin Fourcade, bester Deutscher wurde Benedikt Doll als Achter.

Von Johannes Nedo
Nachladen in Polen. Miriam Gössner startet beim IBU-Cup statt in Oberhof.

Biathletin Miriam Gössner hat noch zu sehr mit den Nachwirkungen ihrer Verletzung zu kämpfen. Beim Weltcup in Oberhof läuft sie nicht mit, dafür startet sie in Duszniki Zdroj beim zweitklassigen IBU-Cup.

Von Johannes Nedo

Bei seinem Triumph in Innsbruck hat Richard Freitag gezeigt, dass er mit dem Druck bei Großereignissen umgehen kann. Das macht Hoffnung für die nächsten Tourneen. Ein Kommentar

Von Johannes Nedo

Lange litt Felix Neureuther unter den hohen Erwartungen und der Prominenz seiner Eltern Rosi Mittermaier und Christian Neureuther, dem Traum-Ski-Paar Deutschlands.. Doch der Skirennläufer hat seinen eigenen Weg gefunden.

Von Johannes Nedo
In Pose gesetzt. Ronaldos Denkmal.

Cristiano Ronaldo hat mit gerade mal 29 Jahren nun eine eigene Statue bekommen. Dabei unterhält der Weltfußballer auf Madeira schon ein eigenes Museum. Wird bald die ganze Welt nach ihm benannt? Ein Kommentar.

Von Johannes Nedo
Joselu zu seinem Elfmeter gegen den FC Ausgburg: "Ich schieße, Tor, Lars sagt Danke."

Wer ist ein schöner Bräutigam? Wer wird Herbstmeister 2029? Und welche Klamotten sind bald richtig angesagt? Die letzten Fragen an den Spieltag in diesem Jahr hat Johannes Nedo für Sie beantwortet.

Von Johannes Nedo
Lindsey Vonn fehlte fast zwei Jahre wegen Verletzungen im Weltcup. Nun fährt sie wieder mit – und hat gleich wieder viel zu jubeln.

Die US-amerikanische Skirennfahrerin Lindsey Vonn feiert nach langer Verletzung eine triumphale Rückkehr in den Ski-Alpin-Weltcup. Am Sonntag holte die 30-Jährige auch noch einen zweiten Platz im Super-G.

Von Johannes Nedo
Die bunte Welt des Sport. Das Training des inklusiven Sportvereins SV Pfefferwerk in der Max-Schmeling-Halle in Berlin-Prenzlauer Berg.

Wer behindert ist und Sport treiben will, hat es nicht leicht. Angebote sind spärlich, denn viele Vereine sehen das Thema Inklusion immer noch als Last. Die Bundesregierung plant auch deshalb neue Gesetze – aber es braucht noch mehr.

Von Johannes Nedo
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })