
Aufsteiger SC Paderborn hat den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga noch nicht abgeschrieben und muckt jetzt sogar auf. „Hertha spielt keinen schönen Fußball“, sagt SC-Coach Breitenreiter vor dem Duell in Berlin.

Aufsteiger SC Paderborn hat den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga noch nicht abgeschrieben und muckt jetzt sogar auf. „Hertha spielt keinen schönen Fußball“, sagt SC-Coach Breitenreiter vor dem Duell in Berlin.

Neben den BR Volleys gibt es in Berlin zwar noch zahlreiche Volleyball-Klubs in der ersten und zweiten Liga, doch an der Basis ist vor allem die Sandvariante populär. Eine Übersicht zum Volleyball in Berlin.

Eine Weltauswahl aus Kasan und jede Menge polnische Weltmeister: Volleys-Trainer Mark Lebedew über die Stärken der Halbfinalisten in der Volleyball Champions League.

Der Holländer Michael van Praag will im Mai Joseph Blatter als Fifa-Präsident ablösen. Im exklusiven Interview mit dem Tagesspiegel erklärt er, warum und wie er das möchte.

Auf dem Uefa-Kongress in Wien wird Michel Platini im Präsidentenamt bestätigt. Der 59-jährige Franzose hat in den kommenden vier Jahren viel vor - und liefert sich gleich mal ein verstecktes Duell mit Fifa-Boss Joseph Blatter.

Vor seinem Kongress in Wien verschärft der europäische Fußballverband Uefa im Konflikt mit dem Weltverband Fifa den Ton. Neben Joseph Blatter steht dabei auch der Deutsche Theo Zwanziger in der Kritik.

Severin Freund gewinnt nach einem dramatischen Finale den Gesamtweltcup der Skispringer. Eine neue Euphorie um die Sportart wird jetzt deswegen aber trotzdem nicht losbrechen. Dem zurückhaltenden Freund fehlt dazu noch die Aura eines Sven Hannawald
Die Saison nach Olympischen Winterspielen bezeichnen die Verantwortlichen der deutschen Wintersport-Verbände gerne als sogenannte Übergangssaison. Die Auswahl-Mannschaften werden meist neu sortiert und aufgebaut, und die Erwartungen werden bewusst gering gehalten.

Die Fußball-WM in Katar findet im Winter statt. Wie haben die Fifa und ihr Chef die Kritiker ruhig gestellt? Lesen Sie hier Fragen und Antworten zu der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft.

Fifa-Vizepräsident Jim Boyce spricht im Interview über die WM-Turniere in Russland 2018 und Katar 2022 sowie die Präsidentenwahl.

Nun steht es fest: Das Endspiel der Fußball-WM 2022 in Katar steigt am 18. Dezember. Erstmals in der WM-Geschichte seit 1930 wird ein Turnier damit nicht im europäischen Sommer stattfinden.

Er war Biathlon-Olympiasieger mit Deutschland, jetzt startet er für Belgien. Die Zeit dazwischen war hart für Michael Rösch. Jetzt will er wieder angreifen.

"Olympia ist auch nur ein anderer Name": Ski-Weltmeisterin Lisa Zimmermann sind Titel und Wettkämpfe unwichtig, sie möchte lieber herumexperimentieren und sich weiterentwickeln.

In unserer Rubrik stellen wir Ihnen regelmäßig den Berliner Nachwuchssportler des Monats vor. Diesmal wird März-Gewinnerin Janina Teßmann gekürt. Die 17-Jährige gewann den U-21-Titel im Judo.

Sophia Saller ist in der heute in Abu Dhabi startenden Triathlon-Saison die große Hoffnung im deutschen Team. Nebenbei studiert die 20 Jahre alte Münchnerin in Oxford Mathematik. Ein Portrait.

Im Netz wird der extravagante Torjubel von Marco Reus und Pierre-Emerick Aubameyang gefeiert, aus der Liga kommt Kritik. Was halten Sie von der Aktion? Mehr in unserem Bundesliga-Blog.

Wer verschenkt gern Wein? Wer ist noch in Karnevalsstimmung? Worauf darf der FC Bayern an seinem Geburtstag hoffen? Und warum ist der VfB Stuttgart Tabellenletzter? Unsere Fragen an den Spieltag.

Bei der Bob-WM wollen die Deutschen das miserable Abschneiden bei Olympia und den Materialstreit vergessen machen. Ein Besuch im Forschungszentrum.

Die nordischen Ski-Disziplinen rekrutieren ihren Nachwuchs hauptsächlich in den Ski-Hochburgen im Erzgebirge, Schwarzwald und Bayern - doch selbst dort lautet die Schlüsselfrage mittlerweile: Wie halten wir die Jugend im Skisport?

Bei einer Trainingsfahrt wurde Kristina Vogel von einem Zivilfahrzeug der Thüringer Polizei erfasst - und musste gegen den Freistaat Thüringen für ihr Schmerzensgeld prozessieren. Bei der Bahnrad-WM in Paris kann sie sich endlich wieder auf Sport konzentrieren.

Die Elfenbeinküste hat den Afrika-Cup gewonnen, aber nach Ausschreitungen, zweifelhaften Schiedsrichterleistungen und schwachen Spielen ist der große Verlierer der afrikanische Verband.

Wieder neue Vorwürfe gegen Joseph Blatter. Die Probleme für den Fifa-Chef vor der Wahl im Mai wachsen. Ein Kommentar.

Die größte Halfpipe der Welt in Laax soll das Snowboarden in Europa auf eine neue Stufe heben. Der Aufwand dafür ist riesig: Der Bau kostete 4,6 Millionen Euro.

Große Aufregung in der Ringer-Bundesliga: 13 von 14 Bundesligisten drohen damit, die Liga zu verlassen, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster