
Die Bilder des Kleinmachnower Hobbyfotografen Georg Heinze zeigen die letzten Tage der Mauer
Die Bilder des Kleinmachnower Hobbyfotografen Georg Heinze zeigen die letzten Tage der Mauer
Trauerzeremonie für ermordete Mutter und Tochter. 25-jähriger Todesschütze weist seinem Ex-Schwiegervater eine Mitschuld zu
Am Dienstagabend nahmen Familie und Freunde Abschied von der ermordeten Mutter und Tochter. Der 25-jährige Todesschütze weist seinem Ex-Schwiegervater eine Mitschuld zu.
Im Mai wurde in Marzahn ein 32 Tonnen schweres Spezialfahrzeug der Firma Sersa gestohlen. Die Versicherung hat nun 20.000 Euro Belohnung für Hinweise auf den Verbleib des Lasters ausgesetzt.
Der Streit um das räumungsbedrohte Künstlerhaus Tacheles in Mitte ist am Dienstagmorgen eskaliert. Es kam zu Handgreiflichkeiten zwischen dem vom Hausbesitzer eingesetzten Sicherheitsdienst und Tacheles-Unterstützern.
Der Todesschütze von Berlin-Wedding sitzt in Haft Viele Opfer häuslicher Gewalt leben ständig in Angst
Trost für die Angehörigen: Stelen erinnern jetzt an die Maueropfer Karl-Heinz Kube und Peter Mädler
Todesschütze von Wedding in Haft Er soll sich in leerstehendem Haus versteckt haben
Fahndung mit Erfolg: Kurz vor Mitternacht nahm die Polizei am Sonntagabend Mehmet Y. fest, den mutmaßlichen Todesschützen von Gesundbrunnen. Der hat die Tat inzwischen gestanden.
Der Entführer von Carolina ist verurteilt – in Kleinmachnow hat die Tat Spuren hinterlassen
Mit Messern und Pfefferspray haben zwei NPD-Politiker in der Nacht zu Donnerstag drei Männer in Britz bedroht und einen von ihnen verletzt. Einer der beiden Neonazis ist bereits vorbestraft.
Teltow - Vier Menschen wurden während des DDR-Regimes bei Fluchtversuchen in der Region Teltow getötet. Für zwei von ihnen, Karl-Heinz Kube und Peter Mädler, wird am kommenden Montag, dem 8.
Aus ganz Deutschland und dem benachbraten Ausland kommt Plakatierhilfe
Am Wochenende sind wieder größere Aktionen von Rechtsextremisten zu erwarten. Die NPD will in der Nacht zu Sonntag 40 000 Wahlkampfplakate aufhängen.
Neonazis planen für die Nacht zum Sonntag eine großangelegte Plakataktion in Berlin. Dass dabei tatsächlich nur Wahlkampfmotive aufgehängt werden, halten Sicherheitsexperten für unwahrscheinlich.
Die rechtspopulistische und islamkritische „Bürgerbewegung Pro Deutschland“ benutzt Sarrazin für ihre Wahlwerbung.
Immunität schützt die Fahrer vor Strafen
In Marzahn zündet ein 41-Jähriger einen Brandsatz in einem Jobcenter, während in Westend wegen antisemitischer Beleidigungen ermittelt wird. Diese und weitere Nachrichten lesen Sie im täglichen Polizeiticker.
Allein im vergangenen Jahr haben Diplomaten aus allen Ländern der Welt in Berlin wieder rund 15.000 Knöllchen und Anzeigen kassiert. Bestraft werden sie dafür allerdings nicht.
Die rechtsextreme NPD will am 13. August unter dem Motto „50 Jahre Mauerbau“ am S-Bahnhof Bornholmer Straße in Prenzlauer Berg eine Kundgebung abhalten.
Die NPD verteilt ein provokantes Wahlkampfblatt. Auf ihrer Homepage äußert sie zudem Verständnis für die Anschläge in Norwegen.
Neuer Teltower Ortsverband will an Zusammenarbeit mit den Bündnisgrünen festhalten
Rund 13 000 Berliner Beamte müssen künftig ein Schild an ihrer Uniform tragen. Kommen sich Bürger und Staatsgewalt in die Haare, soll das für Klarheit sorgen. Gewerkschaften wollen dagegen klagen.
In Schöneweide baut die rechte Szene ihre Strukturen aus. Mit Musik werden Jugendliche rekrutiert
öffnet in neuem Tab oder Fenster