zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

Nach mehrwöchiger Vorbereitung der Aktion haben Beamte der Polizei am Mittwoch zugeschlagen. Mehrere professionelle Heroinhändler wurden festgenommen, Rauschgift und Bargeld beschlagnahmt.

Von Johannes Radke
Prävention beim Bäcker. Mit einer Aufklärungskampagne auf Brötchentüten warben Senat, Verbände und Unternehmen gegen häusliche Gewalt.

Trotz Präventionskampagne des Senats bleibt häusliche Gewalt ein Problem. Mehr als 7000 Anrufe gingen im vergangenen Jahr beim Opfertelefon ein. Beratungsstellen setzen auf wachsame Angehörige und Bekannte.

Von
  • Kerstin Gehrke
  • Johannes Radke

Die juristische Auseinandersetzung um sicherheitsverwahrte Täter findet kein Ende: Trotz einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte sitzen in Berlin noch neun Menschen in Haft, die bereits hätten entlassen werden müssen.

Von Johannes Radke

Einem Ladenbetreiber im Europacenter war verboten worden, die bei Neonazis beliebte Modemarke Thor Steinar zu verkaufen. Stattdessen wird dort jetzt die Marke Erik and Sons vertrieben, die sich an die gleiche Zielgruppe richtet.

Von Johannes Radke

Im Fall der zwei bei einem Schneespaziergang in einen Weiher eingebrochenen Kindergartenkinder wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Der Zustand eines Mädchens ist weiterhin kritisch. Das andere konnte das Krankenhaus mittlerweile verlassen.

Von Johannes Radke

Ein Ausflug mit der Kindergartengruppe wäre für zwei Kleinkinder beinahe tödlich ausgegangen. Die beiden zweijährigen Mädchen brachen auf dem Eis eines Weiher ein. Ein Kind musste reanimiert werden.

Von Johannes Radke

Auf einer Privatparty in Steglitz ist ein 17-Jähriger in der Nacht zu Sonntag nach exzessivem Alkoholkonsum zusammengebrochen. Mit 3,6 Promille im Blut musste er zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht werden.

Von Johannes Radke

Am Mittwoch blieb ein LKW unter der Brücke in der Klärwerkstraße in Spandau hängen. Ein PKW wurde dabei zerstört. Es ist das dritte Mal in diesem Jahr, dass ein LKW an dieser Brücke stecken blieb.

Von Johannes Radke

Wegen des Besuchs des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin und zahlreicher Demonstrationen gegen das Sparpaket der Bundesregierung erwartet die Polizei am Freitag erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in der Berliner Innenstadt.

Von
  • Johannes Radke
  • Patricia Hecht

Wegen des Besuchs von Wladimir Putin und mehreren Demonstrationen wird es am Freitag voraussichtlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt kommen.

Von Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })