zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

Am SPD-Büro in der Lichtenberger Rathausstraße wurden am Mittwochmorgen rechtsextreme Schmierereien entdeckt. Möglicherweise steht die Tat im Zusammenhang mit dem verhinderten Naziaufmarsch am vergangenen Samstag in Dresden.

Von Johannes Radke

Vor der Vertretung Libyens wird demonstriert, drinnen schwankt die Stimmung, sagt der Chauffeur

Von Johannes Radke

Sie schlugen und traten auf ihr Opfer ein, bis es bewusstlos liegen blieb. Am Mittwoch wurden zwei Neonazis für den brutalen Angriff im Sommer vergangenen Jahres zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Von Johannes Radke

Erneut droht einem linken Projekt in Friedrichshain die Zwangsräumung: Der "Schenkladen" in der Scharnweberstraße hat bereits einen Bescheid mit Vollstreckungsdatum erhalten.

Von Johannes Radke

Berlin - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) gerät wegen ihrer umstrittenen „Extremismusklausel“ immer stärker unter Druck. Am Mittwoch forderten auch die Zentralräte der Juden und Muslime in Deutschland die Rücknahme der Erklärung.

Von
  • Frank Jansen
  • Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })