zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

"FN Mitte" heißt eine neue rechtsradikale Gruppe, die sich ausgerechnet im multikulturellen Wedding angesiedelt hat. Bisher kann sie von der Polizei weitgehend unbehelligt agieren. Die Mitglieder schrecken auch vor Gewalttaten nicht zurück.

Von Johannes Radke

Nur wenige Monate nach dem Neonaziaufmarsch am 1. Mai droht Berlin jetzt die nächste rechtsextreme Großveranstaltung. Die NPD plant Rechtsrock-Konzert gegen die Integrationspolitik des Senats.

Von Johannes Radke

Die Polizei hat sich am Pfingstsonntag bei einem Einsatz auf dem ehemaligen Flugfeld Tempelhof offenbar einen peinlichen Fehler geleistet. Beamte eines Funkstreifenwagens verzichteten auf Maßnahmen gegen einen Rechtsextremisten, der ein T-Shirt mit dem Bild von Adolf Hitler und der Parole „Ein Volk, ein Reich, ein Führer“ trug.

Von
  • Frank Jansen
  • Johannes Radke

Am Morgen nach einer Party wird eine Schülerin aus Steglitz zu Hause tot aufgefunden. "So betrunken war ich noch nie", hatte sie zuvor im Internet geschrieben. Eine Obduktion soll klären, ob die 14-Jährige an einer Alkoholvergiftung starb.

Von Johannes Radke

Ein Gruppe grillender Jugendlicher wurde am Sonntagabend auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof attackiert. Sie hatten sich über das Adolf Hitler-Shirt eines Rechten beschwert. Die Polizei zeigte offenbar wenig Verständnis für die Situation.

Von Johannes Radke

Knapp ein Jahr nach dem tödlichen Angriff im Spandauer Forst schöpft die Polizei neue Hoffnung, den Mord an einer Joggerin aufzuklären. Am Mittwochabend wurde der Fall in der Sendung „Aktenzeichen XY“ ausgestrahlt.

Von Johannes Radke

Insgesamt elf Schwerverbrecher aus Berlin und Brandenburg könnten aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes demnächst freikommen. Das Gericht hatte am Dienstag ein Urteil vom Dezember 2009 bestätigt, dass Sicherungsverwahrung nicht nachträglich unbefristet verlängert werden darf.

Von Johannes Radke
Erst am Mittwoch gab es am Flughafen Tegel Aufregung wegen einer vermeintlich drohenden Entführung.

Es war der zweite Fehlalarm in einer Woche. Ein unbekannter Anrufer hat am Freitag behauptet, an Bord eines Fliegers von Riga nach Berlin-Tegel sei eine Bombe. Die Polizei gab schließlich Entwarnung. Erst am Mittwoch waren Beamte dort im Großeinsatz.

Von
  • Johannes Radke
  • Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })