Potsdamer Bürger über den Rücktritt von Innenminister Rainer Speer
Johannes Radke

Die Zahl der Autodiebstähle steigt weiter. Die meisten Pkw verschwinden in der City West. Durchschnittlich werden 19 Autos am Tag gestohlen.
Party-Reihe „Deutschland tanzt“ im Stern-Center

Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot haben Hunderte in Berlin-Treptow gegen eine NPD-Kundgebung protestiert. Es gab eine Sitzblockade auf dem S-Bahnhof Schöneweide. Die Aktionen verliefen aber friedlich.

Hunderte NPD-Anhänger kommen Sonnabend zu einem Konzert in Schöneweide. Ein Bündnis protestiert.

Am Wochenende findet im Volkspark das Internationale Drachenfest statt. Schon morgen machen Schüler dafür den Auftakt

Folgt man der offiziellen Statistik, dann ist die Zahl der Todesopfer rechter Gewalt stark zurückgegangen. Aber stimmt das? Tagesspiegel und "Zeit" kommen zu einem anderen Ergebnis.

Die Besucherzahlen auf Potsdams einziger Ökomesse sind ernüchternd. „Ich bin froh, wenn ich meine Unkosten wieder hereinbekomme“, sagt der Weinhändler Derk Franke und zuckt mit den Schultern.
Bürgerinitiativen haben die Kandidaten zu Verkehr und Klimaschutz befragt, nur vier haben geantwortet

Am Samstag findet in Mitte eine weitere "Freiheit statt Angst"-Demo statt - die Veranstaltung, die vor einem Jahr heftige Diskussionen über Polizeigewalt auslöste. Damals war ein Radfahrer von Polizisten ins Gesicht geschlagen worden. Konsequenzen gibt es bisher nicht.
Vertreter aller Fraktionen begrüßten am Donnerstag den Gesetzentwurf der rot-roten Koalition zu den Ladenöffnungszeiten. Geschäfte sollen demnach künftig ihre Waren nur noch an zwei statt vier Adventssonntagen verkaufen dürfen.
Vor der Oberbürgermeisterwahl: Schüler über ihre Wünsche an das künftige Stadtoberhaupt
Elona Müller auf Stippvisite: Jugendliche leisten ganze Arbeit auf dem „Freiland“-Gelände
Mehrere hundert Islamisten wollen am Sonnabend zum anti-israelischen „Al Quds Tag“ über den Ku’damm ziehen. In der Nähe soll auch eine Gegendemonstration stattfinden.
Aus Angst vor rechter Gewalt hat die Polizei einen für Samstag geplanten Aufmarsch von Rechtsextremisten in Dortmund untersagt.
Die Andere kritisiert Verfahren für Gestaltungsrat
Die Bürgel-Gundschule in Babelsberg feierte am Freitag das Ende der dringend nötigen Sanierung
Die Nazigruppierung „Freie Nationalisten Mitte“ verursacht seit Monaten Ärger in Wedding und Weißensee. Linke Gruppen veranstalten nun eine Demo mit HipHop-Konzert gegen die rechte Szene im Kiez.

Babelsberg - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat sichtlich Spaß im Exploratorium in der Medienstadt Babelsberg. In der wissenschaftlichen Mitmachwelt ließ er sich am gestrigen Mittwoch in Begleitung von seiner Bundesstaatssekretärin, der Potsdamer CDU-Kreischefin Katherina Reiche und Oberbürgermeister-Kandidatin Barbara Richstein (CDU) durch die Ausstellung führen.

Protest für ein freies Ufer in Groß-Glienicke ebbt ab
Die Kandidaten von CDU und Linken diskutierten im Club 91

Einer bricht auf, der andere kehrt heim. Zwei Potsdamer über ihr freiwilliges soziales Jahr im Ausland
Berlin - Ein eigenes Nazi-Zentrum für Konzerte, Schulungen und Kneipenbetrieb mitten in der Stadt – davon träumt die rechtsextreme Szene in Berlin schon seit Jahren. Jetzt warnt der Verfassungsschutz vor Hausinteressenten aus dem rechtsextremen Spektrum.

Rechtsextreme suchen in Berliner Bezirken nach Immobilien, um dort Jugendzentren zu errichten. Dabei treten sie offenbar auch als vermeintlich sozial engagierter Verein auf. Der Verfassungsschutz warnt.