zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

Gegendemonstranten versammeln sich auf dem Bahnhof.

Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot haben Hunderte in Berlin-Treptow gegen eine NPD-Kundgebung protestiert. Es gab eine Sitzblockade auf dem S-Bahnhof Schöneweide. Die Aktionen verliefen aber friedlich.

Von Johannes Radke
Der homosexuelle Rick Langenstein wurde am 16. August 2008 von einem wegen rechter Handlungen vorbestraften Jugendlichen zu Tode geprügelt.

Folgt man der offiziellen Statistik, dann ist die Zahl der Todesopfer rechter Gewalt stark zurückgegangen. Aber stimmt das? Tagesspiegel und "Zeit" kommen zu einem anderen Ergebnis.

Von
  • Frank Jansen
  • Johannes Radke
  • Heike Kleffner
Seit 2007 wird in Berlin unter dem Motto "Freiheit statt Angst" für Datenschutz und gegen Überwachung demonstriert.

Am Samstag findet in Mitte eine weitere "Freiheit statt Angst"-Demo statt - die Veranstaltung, die vor einem Jahr heftige Diskussionen über Polizeigewalt auslöste. Damals war ein Radfahrer von Polizisten ins Gesicht geschlagen worden. Konsequenzen gibt es bisher nicht.

Von Johannes Radke
Trabant-Physik. Norbert Röttgen wagte sich im Exploratorium ans Autoheben.

Babelsberg - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat sichtlich Spaß im Exploratorium in der Medienstadt Babelsberg. In der wissenschaftlichen Mitmachwelt ließ er sich am gestrigen Mittwoch in Begleitung von seiner Bundesstaatssekretärin, der Potsdamer CDU-Kreischefin Katherina Reiche und Oberbürgermeister-Kandidatin Barbara Richstein (CDU) durch die Ausstellung führen.

Von Johannes Radke
Neonazis suchen in Berlin offenbar nach einer Immobilie für ein Jugendzentrum.

Rechtsextreme suchen in Berliner Bezirken nach Immobilien, um dort Jugendzentren zu errichten. Dabei treten sie offenbar auch als vermeintlich sozial engagierter Verein auf. Der Verfassungsschutz warnt.

Von Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })