
Der S-Bahn-Verkehr der Linie S 2 war am Nachmittag zwischen Priesterweg und Marienfelde stundenlang unterbrochen. Ein Bagger war auf die Gleise gestürzt. Der Fahrer wurde schwer verletzt.
Der S-Bahn-Verkehr der Linie S 2 war am Nachmittag zwischen Priesterweg und Marienfelde stundenlang unterbrochen. Ein Bagger war auf die Gleise gestürzt. Der Fahrer wurde schwer verletzt.
Demolierte Autos bleiben nach Unfällen oft am Straßenrand liegen – selbst an belebten Kreuzungen. In Mitte müssen Rad- und Fußgänger seit drei Wochen ein Autowrack umkurven. Die Feuerwehr ist für die Entfernung nicht zuständig.
Zirkus „Probst“ gastiert seit gestern in Potsdam – unter den Zirkusleuten lebt ein Liebespaar
Rund zwanzig Männer haben sich am Montagabend eine blutige Schlägerei in der Karl-Marx-Straße geliefert.
Schwer verletzt wurde am Dienstagmorgen der Fahrer eines Lkw, nachdem sein Containerkran mit einer Bahnbrücke kollidierte.
Aufmerksame Autofahrer im Treptow-Köpenicker Ortsteil Bohnsdorf machten am Dienstagmorgen einen 40-Jährigen per Lichthupe auf einen Brand im Motorraum seines VW-Busses aufmerksam.
Ermittler stellten am Montagabend zwei Autodiebe nach einer filmreifen Verfolgungsjagd.
In Berlin passieren täglich unzählige Autounfälle. Die demolierten Autos bleiben dann oft wochenlang am Straßenrand liegen – selbst an belebten Kreuzungen. Für die Entfernung der Autos sind die Eigentümer verantwortlich.
Valat Begase ist neun und besucht die Max-Dortu-Schule. Im Urlaub war er noch nie, doch das soll sich heute ändern: Über die von der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ und der von der Henry-Maske-Stiftung ins Leben gerufene „Perspektivfabrik“ fährt Valat heute gemeinsam mit 24 anderen Kindern für eine Woche nach Beetzseeheide bei Mötzow.
„Hand in Hand for Children e.V.“ lädt Kinder in den Filmpark Babelsberg ein
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner ermutigt die Betreiber von sozialen Netzwerken, ihr "Hausrecht" zu nutzen und Nazis auszusperren.
Rassismus, Volksverhetzung, Gewalt: Wer sucht, findet mit wenigen Klicks in fast jedem sozialen Netzwerk Rechtsextremisten. Eine bundesweite Kampagne wendet sich dagegen.
menschenunwürdige Zellen
Zu kleine Hafträume, Schimmel in den Zellen: Der Strafvollzug im maroden Haus 1 der JVA Tegel verstößt gegen die Landesverfassung. Jetzt fordert ein ehemaliger Gefangener Schmerzensgeld.
Bilanz der religionsphilosophischen Woche für die angehenden Abiturienten des Helmholtz-Gymnasiums
Potsdam „Jetzt haben wir wieder einen Fuß in der Tür“, sagt Matthias Schubert von der Initiative „Weg mit Flugrouten Kleinmachnow“. Nachdem es vor zwei Wochen noch hieß, die Flugrouten für den künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg-International (BBI) in Schönefeld stünden fest, werde nun nach alternativen Routen gesucht.
Kurioser Kunstraub in der Urania: Unter den Augen der Besucher haben zwei Diebe am Mittwochabend drei Skulpturen im Gesamtwert von mehr als 22.000 Euro gestohlen.
Unbekannte Täter haben am Mittwochvormittag innerhalb von 90 Minuten gleich zwei Bankfilialen in Schöneberg und Wilmersdorf überfallen.
Gleich zwei rechtsextreme Szenekonzerte sollen am Samstag in Berlin und Brandenburg stattfinden. Den Sicherheitsbehörden sind die Nazitreffen bekannt, doch verhindern wollen sie die Hasskonzerte nicht. Nur bei konkreten Straftaten soll eingegriffen werden.
Die Berliner Polizei hat am Donnerstag erneut Kliniken und Arztpraxen durchsucht. Worum geht es dabei?
Im Görlitzer Park in Kreuzberg haben Passanten am Mittwochabend eine tödlich verletzten Mann gefunden. Er erlag noch vor Ort seinen schweren Stichverletzungen. Die Mordkommission ermittelt.
Junge Potsdamer haben mit Unterricht für Flüchtlingskinder den Landes-Integrationspreis gewonnen
Rund 100 Menschen haben eine Filiale der Deutschen Bank am Kurfürstendamm besetzt und so gegen das geplante Sparpaket der Bundesregierung protestiert. Am Abend zogen die Demonstranten weiter zum Roten Rathaus.
Nach dem schweren Busunglück konzentrieren sich die Ermittlungen auf die Mercedes-Fahrerin. Sie ist viel weniger verletzt als angenommen und verweigert - anders als ihre Beifahrer - die Aussage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster