
Ein tragischer Unfall hat sich am Sonntagnachmittag in Spandau ereignet. Ein 89-Jähriger fiel vor einen BVG-Bus und wurde überfahren.

Ein tragischer Unfall hat sich am Sonntagnachmittag in Spandau ereignet. Ein 89-Jähriger fiel vor einen BVG-Bus und wurde überfahren.

Bremse, Klingel, Licht: Bislang kontrollierte die Polizei vor allem Radler selbst. Nun kümmern sich die Beamten um Abbiegen und Vorfahrtsmissachtung. Die Quote für mehr Sicherheit: 0,2.

Die Polizei hat fünf Frauen festgenommen, die in Weißensee und Mitte Wahlplakate kaputtgerissen haben.

Von der Einbrecherbande, die sich in der Nacht zu Freitag zwei Verfolgungsfahrten mit der Polizei geliefert hatte, sitzen nur zwei Männer in Untersuchungshaft. Zwei weitere sind auf freiem Fuß.

Schwer verletzt wurde am Sonnabend früh ein 31-jähriger Radfahrer. Er hatte beim Abbiegen die Vorfahrt eines Pkw missachtet.

Verfolgungsjagd in der West-City: Intensivtäter rammten fünf Polizeiautos und wurden nach Warnschüssen festgenommen.

Seit 12.30 Uhr rollen nach dem Stromausfall die meisten Züge am Ostkreuz wieder. Und die S3 fährt nach einem Personenunfall wieder nach Erkner.

Kein Aprilscherz, es ist ja August. Die Polizei berichtete am Freitag früh von einer Spinne. Als Beweis lieferte das Präsidium ein Foto mit.

Die Radfahrer-Lobby legt ihre Forderungen zur Wahl vor und bewertet die Leistung der Parteien. Nur zwei kommen dabei gut weg, die CDU fällt beinahe durch.

In der Nacht zum Montag hat es in einem Containerdorf in Berlin-Buch gebrannt. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

Die Polizei hat einige Hinweise im Fall des am Sonnabend in Pankow ausgesetzten Babys erhalten. Die Polizei hatte Fotos des Handtuchs veröffentlicht.
Ursache unklar, Junge wohl nicht gut gesichert

600 Menschen demonstrieren am Sonntagnachmittag für den Szeneladen "M99".

Am Sonntagmorgen ereignete sich auf der Autobahn 24 nach Hamburg ein schwerer Unfall, bei dem ein einjähriger Junge starb.

Ein Polizist wurde am Sonntag früh zufällig Zeuge, wie zwei schwule Männer beleidigt wurden. Er schritt sofort ein.

In sechs Wochen wird das Abgeordnetenhaus gewählt - wieder gab es politisch motivierte Straftaten. In Mariendorf wurde ein Helfer von Pro Deutschland attackiert, in Neukölln wurden AfD-Plakate abgerissen.

Als der Gerichtsvollzieher das Einfamilienhaus in Lichtenrade räumen wollte, wurde er mit einer Schusswaffe bedroht.

Am Betriebsbahnhof Schöneweide ist ein Betrunkener auf die Gleise gefallen und von einer S-Bahn tödlich verletzt worden. In der Nähe brannten Kabel am Bahndamm. Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang.

Nachdem eine Abwasserdruckleitung in Mariendorf geborsten war, brach am Freitag der Verkehr in der Umgebung zusammen. Die Straße bleibt länger gesperrt - zum Ärger vieler Autofahrer.

In der Nacht zu Freitag ging in Spandau der Wahlkampfbus des CDU-Politikers Thilo-Harry Wollenschlaeger in Flammen auf. Frank Henkel spricht von einem "neuem Tiefpunkt in der politischen Auseinandersetzung".

Ein Auto ist in der Nacht zu Freitag auf der Heerstraße in die Baugrube der Freybrücke gestürzt.

Ein 38-Jähriger ist Donnerstagabend mit seinem Smart im Marzahner Ortsteil Biesdorf gegen einen Metallmast gerast und gestorben.

Es war keine kluge Idee, polizeifeindliche Parolen ausgerechnet an eine Polizeiwache zu schmieren - und sich dann über eine Festnahme zu wundern.

Die Bundespolizei hat drei junge Männer festgenommen, die Frauen sexuell bedrängt haben. Sie wurden wegen „Beleidigung auf sexueller Grundlage“ angezeigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster