
Holzlatten, Eisenstangen, geworfene Stühle: Mit brutaler Gewalt sollen Bewohner eines Flüchtlingsheims an der Storkower Straße auf Security-Mitarbeiter losgegangen sein. Der Anlass: nichtig.

Holzlatten, Eisenstangen, geworfene Stühle: Mit brutaler Gewalt sollen Bewohner eines Flüchtlingsheims an der Storkower Straße auf Security-Mitarbeiter losgegangen sein. Der Anlass: nichtig.

Wieder Gewalt am Alexanderplatz: In der Nacht zu Sonntag griff ein unter Drogen stehender syrischer Flüchtling einen Afrikaner an.

Das war der Demo-Samstag in Berlin: Rechtsextreme marschierten durchs Regierungsviertel und zeigten den Hitlergruß. Linke und Demokraten demonstrierten friedlich dagegen. Der "Zug der Liebe" feierte noch fröhlich in die Nacht hinein. Unser Liveblog zum Nachlesen.

Die Angreifer griffen zu Pfefferspray und schlugen ihre Opfer ins Gesicht: Drei junge Männer wurden am Alex Opfer einer homofeindlichen Straftat.

Bei Unfällen in Köpenick und Schmargendorf sind Freitagabend eine Radlerin und ein Radler schwer verletzt worden. Beide hatten unachtsam Straßen überquert.

Zum Glück waren Polizisten in der Nähe und griffen ein: Ein 27-jähriger Iraker hat eine 17-Jährige am Alexanderplatz verfolgt, begrapscht und beschimpft.

Schwer was los war am Sonnabend in der Hauptstadt: Wer wo demonstriert, tanzt, feiert - und worauf sich alle anderen einstellen müssen. Ein Überblick mit Routen.

Die Oranienstraße in Kreuzberg ist für Radfahrer eine der chaotischsten in Berlin. Am Freitagabend wurde deshalb demonstriert.

Die einen wollen feiern, die anderen Ärger. Und ganz andere drohen mit Anschlägen. Wie die Eventbranche – von Hertha bis Festival – die Sicherheit erhöht.

Der teure Audi RS5 war nur gemietet, nun ist er nach einem kriminellen Fahrmanöver Schrott. Der Fahrer, ein 28-jähriger Libanese, flüchtete zu Fuß - wurde aber schnell gefasst.

Mercedes weg, Führerschein auch: Ein Autofahrer im Tiergartentunnel fuhr nicht nur viel zu schnell, sein Wagen war auch noch manipuliert.

Ein Taxifahrer hat einen Radfahrer in Kreuzberg beim Wenden umgefahren und schwer verletzt.

Unbekannte haben in der Nacht einen Geldautomaten im S-Bahnhof Mexikoplatz in Zehlendorf gesprengt. Die Täter flüchteten mit dem Inhalt.

Nach einem Unfall in der Frankfurter Allee brannte am Mittwoch ein Lastwagen aus. Wegen Fahrbahnschäden bleibt die Straße bis Freitag weiter teilgesperrt.

Am Hauptbahnhof gibt es eine Störung im Gleis. Zwischen Zoo und Friedrichstraße fährt derzeit nur die S 7 alle zehn Minuten.

In der Nacht zu Mittwoch wurden die Scheiben des Bürgerbüros der CDU-Abgeordneten Katrin Vogel in Treptow vermutlich mit einem Hammer beschädigt.

In Berlin und Potsdam sind am Dienstagabend zwei Radfahrerinnen schwer verletzt worden. Ein Unfallverursacher - ein Taxifahrer - beging Fahrerflucht.

Ein ICE nach Hamburg hat gegen 8 Uhr im Bahnhof Brieselang eine Person in den Gleisen erfasst. Die 600 Passagiere im Zug konnten erst gegen 12 Uhr weiterfahren. Die Strecke nach Hamburg war über vier Stunden gesperrt.
Seit 12.10 Uhr ist die Fliegerbombe in Rummelsburg entschärft. Anwohner können in ihre Wohnungen zurück. Der Bahnverkehr rollt wieder.

17 Autos gingen in einer Nacht in Flammen auf - so viele wie seit langem nicht. Linksextremisten bekannten sich zu dem Anschlag auf sieben Fahrzeuge des Ordnungsamts.

Justizsenator Thomas Heilmann hat sich mit dem früheren Anwalt des Eigentümers der Rigaer Straße 94 getroffen. Dieser war mehrfach bedroht worden.

Ein Bündnis "Pro Straßenbahn" hat sich gegründet, das jährlich 100 Millionen in neue Linien investieren will. Und die Trasse für die Verlängerung vom Hauptbahnhof nach Moabit ist geregelt.

Der 22-Jährige, der am 14. Juli in Mitte von einer Straßenbahn erfasst worden war, ist Sonntagabend seinen schweren Verletzungen erlegen. Dies teilte die Polizei mit.

In zwei Bezirken hat die Polizei drei so genannte "Antänzer" festgenommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster