In den vergangenen zehn Jahren haben sich die bleihaltigen Anschlüsse erheblich reduziert. In diesem Jahr soll der Rest ersetzt werden.
Julia Frese

Die drei Schwestern Anja, Andrea und Yvonne Speidel haben den Brautmodenladen „Ewig Uns“ eröffnet.

Helge Niederle sucht seit Jahren erfolglos bezahlbare Räume für seine Teltower Musikschule. Politiker versuchten bereits mehrmals, ihm zu helfen, doch es gab Kommunikationsprobleme.
Auf der Mahlower Straße wird gebaut, ab Samstag wird der Verkehr deshalb über die nördliche Fahrbahn umgeleitet.
Mit dem Stahnsdorfer Hof schließt eine weitere zentral gelegene Gaststätte. Das Inventar wird am Samstag bei einem Flohmarkt verkauft.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Potsdam-Mittelmark sinkt erstmals unter vier Prozent – allerdings nicht in allen Gemeinden. Jetzt kommt es auf die richtigen Weichenstellungen an.

Helge Niederle muss schnell einen neuen Standort für seine Musikschule finden. Aus seinem bisherigen Räumen in Teltow muss er raus.

Im Glanz von Glatzeder und Köfer: Die Stadt Beelitz lässt die Venus-Lichtspiele sanieren. Einst gab es dort auch Filmpremieren.

Die Hitze kommt: Am Mittwoch wird es in Potsdam ordentlich heiß. Wir zeigen, was dann besonders wichtig ist. Ein Überblick.

Die lange Hängepartie um den verkauf der Villa Pardemann ist vorerst beendet. Die Gemeinde hat den Verkauf des Grundstückes an einen Interessenten abgelehnt und bleibt damit selbst Eigentümerin.
Der Polizeibericht vom 28. Juli.
Phöben - An der L 90 zwischen Hebstreith und Fox und dem Ortseingang Werder sollen ab November 81 Alleebäume gefällt werden. Grund ist eine Verbreiterung der Straße, die der Landesbaubetrieb Straßenwesen ab März 2019 vornehmen wird.

Ukrainische Jugendliche können nach Kriegserfahrungen in ihrer Heimat im Sommercamp in Petzow neue Kraft schöpfen.
Beim 7. Beelitzer Kunst- und Handwerkermarkt können Besucher kaufen, zugucken und mitmachen.
Beelitz - Der Verein Blühstreifen Beelitz wird am Freitag mit dem Brandenburger Naturschutzpreis ausgezeichnet. Seit zwei Jahren engagiert sich der Verein für bessere Bedingungen für Pflanzen und Tiere in Brandenburg.

Das Museum der Havelländischen Malerkolonie hat sich in seinem ersten Jahrzehnt etabliert.

Der 17-jährige Maurice Kammholz aus Fresdorf ist einer der 24 besten Cheerleader Deutschlands, im April wurde er mit dem Nationalteam Weltmeister. Über sein Verhältnis zu alten Klischees und Cheerleading als Leistungssport.
Beim Ferienprojekt des Vereins Zuckerbaum stehen Geschwister schwerkranker Kinder im Mittelpunkt.

Den Pflanzen auf dem Südwestkirchhof macht die extreme Trockenheit zu schaffen – auch die Waldbrandgefahr nimmt mit jedem Tag ohne Regen zu
Werder (Havel) - Stark alkoholisiert hat ein 38-jähriger Werderaner im Mai vergangenen Jahres ein Fahrzeug angezündet. Das Amtsgericht Potsdam verurteilte ihn dafür am Dienstag zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten, die auf zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurde, wie Gerichtssprecher Oliver Kramm den PNN bestätigte.
Ingeborg Lauwaßer greift in ihrem Buch „Im Reich des Wolkenreiters“ Erzählungen aus aller Welt auf
Stahnsdorf - Neuer Standort gesucht: Westlich der Hildegardstraße wird in Stahnsdorf zukünftig keine Einrichtung zur Seniorenpflege entstehen. Das entschieden jetzt die Stahnsdorfer Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Gemeindevertretersitzung.

Melanie Mach ist die Kirschkönigin 2018. Auf dem Kirsch- und Ziegelfest wird sie gekrönt.
FDP und Linke fordern Mitspracherecht