FDP, Linke und SPD fordern mehr Zeit
Julia Frese
Er hat schon in Frankreich, Italien und Chile gearbeitet: Jetzt ist David Krohn der Neue auf dem Töplitzer Weingut der Wolenskis - und möchte den Werderaner Wein groß rausbringen.

Das Uferwerk in Werder feiert ein „Fest des Guten Lebens“ – inspiriert vom Gerechtigkeitsprinzip indigener Andenvölker. Wie die Feier aussehen soll:
Zwei Jahre nach der Wiederwahl ihres Bürgermeisters Bernd Albers (Bürger für Bürger) hatten die Stahnsdorfer am Montagabend im Familienzentrum ClaB Gelegenheit, ihrem Gemeindeoberhaupt beim Thema Sozialpolitik auf den Zahn zu fühlen.
Die SPD Michendorf kritisiert die neue Kita-Satzung der Gemeinde als „handwerklich miserabel und das politisch falsche Signal“.
Michendorf - In das ehemalige Sens Convent Hotel in Michendorf sollen ab dem Herbst die ersten Geflüchteten einziehen. Das sagte Kreissprecher Kai-Uwe Schwinzert am gestrigen Dienstag auf PNN-Nachfrage.
Trotz 120 neuer Grabstellen soll der Waldcharakter des Friedhofs erhalten bleiben. Eine Entscheidung darüber soll noch im Juni fallen.
Wegen überhöhter Geschwindigkeit ist im Landkreis Potsdam-Mittelmark ein Tiertransporter verunglückt. Etwa 750 Ferkel starben noch an der Unfallstelle.
Werder (Havel) - Das neue Übergangswohnheim für Asylbewerber auf der Werderaner Jugendhöhe soll voraussichtlich zum 1. September eröffnen.

Die Behindertenhilfe Haus St. Norbert in Michendorf legt den Grundstein für eine neue Fahrradwerkstatt des Oberlinhauses.
Gleich zwei Baustellen sorgen für Verkehrschaos im Umland: Eine betrifft auch die Buslinie 634, die bis auf ein paar Ausnahmen ersatzlos ausfällt.
Das berühmte Stangengemüse bekommt sein eigenes Museum: In der historischen Remise in Beelitz hat eine Ausstellung eröffnet.
Am Forschungsstandort Teltow-Seehof entsteht ab diesem Jahr ein neues Innovationszentrum.
Michendorf - Für Autofahrer in Michendorf wird es ab August wieder eng auf den Straßen. Dann sorgt eine Fahrbahnsanierung der Ortsumfahrung Michendorf dafür, dass einige Strecken zeitweise voll gesperrt werden müssen.

18 Gymnasiasten aus Michendorf haben den Alltag in Israel kennengelernt. Gemeinsam haben sie eine beeindruckende Bekanntschaft in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem gemacht.
Michendorf - Ein 19-Jähriger hat in der Nacht zu Sonntag versucht, vor einer Verkehrskontrolle auf der Caputher Chaussee zu flüchten. Nach kurzer Strecke fuhr sich der Mann mit seinem Fahrzeug auf einem Grünstreifen fest und kam nicht mehr weiter.
Stadt soll Planung selbst in die Hand nehmen.

Die Predigt aus der Dorfkirche Wildenbruch ist am Sonntag live im rbb Kulturradio zu hören.
Gesperrte Straßen in Berlin, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming.

Ute Pleuger eröffnet morgen den Caputher Kunstraum mit einem Werk, das Musik und Malerei verbindet

Mütter aus Nuthetal überreichen mehr als 1600 Unterschriften für einen Kinderarzt in der Gemeinde.
Beelitz - Zum 4. Tag der Städtebauförderung können Bürger am morgigen Samstag ab 13.

Eine Hagemeister-Ausstellung in der Fercher Havelländischen Malerkolonie zeigt 30 Werke des Malers.

Die Kulturgarage Werder hat sich in der Stadt etabliert und sucht nun nach finanziellen Förderern