
Mit Marvin Friedrich verlässt ein besonderer Spieler und Aufstiegsheld den 1. FC Union. Nun sollen Spieler wie Paul Jaeckel eine ähnliche Entwicklung nehmen.

Mit Marvin Friedrich verlässt ein besonderer Spieler und Aufstiegsheld den 1. FC Union. Nun sollen Spieler wie Paul Jaeckel eine ähnliche Entwicklung nehmen.

Im ersten Rückrundenspiel sind die Berliner bei Bayer Leverkusen und Robert Andrich zu Gast. Urs Fischer ist voll des Lobes für seinen früheren Mittelfeldchef.

Langsam wird das Ausmaß des Corona-Ausbruchs bei Alba Berlin deutlich. Wegen der zahlreichen Infektionen findet das Auswärtsspiel in Braunschweig nicht statt.

In der Hinrunde saß der 28 Jahre Verteidiger beim SC Freiburg fast nur auf der Bank. Bei Union will er mit seiner Erfahrung und seinem linken Fuß überzeugen.

Das Coronavirus trifft drei Berliner Profivereine aktuell besonders hart. Ein Überblick über die aktuelle Lage bei Hertha BSC, Alba und den Volleys.

Die englischen Stadien sind trotz absurd hoher Inzidenzen voll, gerade erst genesene Spieler müssen sofort spielen. So darf es nicht weitergehen. Ein Kommentar.

Die aktiven Fanszenen stehen oft in der Kritik, ihr soziales Engagement bleibt meist im Hintergrund. Anhänger vom 1. FC Union und Hertha BSC erzählen von ihren Projekten.

Im letzten Heimspiel vor dem erneuten Zuschauerausschluss setzt sich Alba Berlin mit einer starken Leistung gegen den ambitionierten Euroleague-Neuling durch.

Maodo Lo glänzt bei Alba Berlin, sieht seine Entwicklung aber noch lange nicht abgeschlossen. Am Mittwoch will er seine starke Form gegen Monaco bestätigen.

Der 1. FC Union Berlin freut sich nach dem knappen Sieg in Bochum über ein herausragendes Jahr 2021 und will in der Rückrunde weiter überraschen.

Stürmer Sebastian Polter vom VfL Bochum über das Duell mit seinem Ex-Klub 1. FC Union am Samstag, den Verzicht auf Mettbrötchen und sein zweites Standbein im E-Sports.

Nach dem 0:0 gegen Freiburg bekommen die Berliner Komplimente vom Gegner und ziehen ein positives Fazit. Am Samstag wartet das letzte Spiel des Jahres.

Im letzten Heimspiel des Jahres gelingt den Berlinern nicht die Wiedergutmachung für die Niederlage in Fürth. In der Tabelle fallen sie deshalb zurück.

Nach der Niederlage beim bis dahin sieglosen Schlusslicht in Fürth müssen sich die Berliner steigern. Die Bilanz gegen den SC Freiburg macht Mut.

Wie schon in der Euroleague sind die Münchner das cleverere Team und gewinnen verdient. Alba reicht eine starke Leistung von Maodo Lo nicht.

Beim abgeschlagenen Schlusslicht Greuther Fürth können die Berliner eigentlich nichts gewinnen. Nicht nur deshalb warnt Trainer Urs Fischer vor dem Gegner.

Die Berliner zahlen in der Gruppenphase Lehrgeld und ärgern sich über das Ausscheiden. Auf ihre internationalen Auftritte sind sie dennoch stolz.

Der 1. FC Union spielte im Europapokal zu selten so reif wie in der Liga und machte Anfängerfehler. So bleibt das Gefühl einer vergebenen Chance. Ein Kommentar.

Die Berliner kommen im Olympiastadion in ihrem letzten Gruppenspiel nur zu einem Unentschieden und verpassen die Zwischenrunde der Conference League.

Der 1. FC Union spielt im fast leeren Olympiastadion gegen Slavia Prag um das europäische Weiterkommen. Das würde sich auch finanziell auszahlen.

Alba Berlin gewinnt zwei Tage nach dem Sieg gegen Mailand auch gegen das BBL-Überraschungsteam. Luke Sikma, Maodo Lo und Marcus Eriksson werden geschont.

Beim verdienten 2:1 gegen Rasenballsport Leipzig zeigt der 1. FC Union Berlin eine bemerkenswerte Reife, sieht aber weiter Verbesserungspotenzial.

Gegen das von einigen Union-Fans verachtete RB Leipzig siegt die Mannschaft von Trainer Urs Fischer. Auch Torjäger Awoniyi trifft wieder.

Der 1. FC Union präsentiert auf der Mitgliederversammlung die Bilanz und ist trotz Corona zufrieden. Präsident Dirk Zingler kritisiert die Politik scharf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster