
Der DFB-Kontrollausschuss fordert nach den Vorkommnissen beim Spiel gegen RB Leipzig eine Teilsperrung des BVB-Stadions. Diese Strafe wäre angemessen und wichtig. Ein Kommentar.
Der DFB-Kontrollausschuss fordert nach den Vorkommnissen beim Spiel gegen RB Leipzig eine Teilsperrung des BVB-Stadions. Diese Strafe wäre angemessen und wichtig. Ein Kommentar.
Simon Falke ist Spielertrainer beim Schöneberger Klub Polar Pinguin. Vor allem das Vereinsleben hat es dem gebürtigen Münchner angetan.
Tim Jost ist einer der wenigen deutschen Trainer in Afrika. Der 23-Jährige über Erstliga-Fußball in Tansania, tagelange Busfahrten und Voodoo in der Kabine.
Die deutsche Schiedsrichterin Luise Kraatz ist eine der wenigen Frauen in der Männerdomäne Snooker. Beim German Masters in Berlin hat sie ein Heimspiel.
Julia Heidgen kam erst spät zum Fußball. Zwischenzeitlich schaffte sie es bis in die höchste Berliner Spielklasse. Im Kampfsport war sie zuvor sogar noch erfolgreicher.
Das Transferfenster war kaum geschlossen, da sprach der BVB-Stürmer schon über einen möglichen Wechsel zu Real Madrid. Der Weg dorthin führt jedoch über Leistung, nicht über die Medien. Ein Kommentar.
Am ersten Rückrunden-Samstag fahren Bayern und Leipzig 2:1-Siege ein. Der HSV und Darmstadt verlieren im Tabellenkeller. Der Spieltag zum Nachlesen.
Lothar Müller führte Turbine Potsdam 1997 als Trainer in die Bundesliga. Mit 63 Jahren ist er immer noch fit – und spielt bei Bedarf in der Kreisliga gegen 20-Jährige.
Die noch junge deutsche Futsal-Auswahl steht vor ihren ersten Pflichtspielen. Für die meisten Nationalspieler ist die Hallenfußball-Variante aber nicht mehr als ein Hobby.
Die Bilanz vom 106. Sechstagerennen fällt durchwachsen aus. Es kamen nicht so viel Zuschauer wie zuletzt. Ein paar Veränderungen machen aber Hoffnung.
Maximilian Levy wollte die Berliner Sixdays auf keinen Fall verpassen – trotz eines Schlüsselbeinbruchs. Seinen Dauerrivalen Robert Förstemann ließ er am Dienstag dann sogar hinter sich.
Der Berliner Andreas Müller ist beim Sechstagerennen seit 17 Jahren immer am Start. Sein Wort zählt im Velodrom - zumal auch die Leistung stimmt.
Der Schöneberger Fußballverein FC Internationale engagiert sich, wird dafür häufig geehrt – und eckt an. Bei den "Sternen des Sports" auf Bundesebene ging Inter jedoch leer aus.
Die Wackelkandidaten von Hertha BSC sind fit für das erste Pflichtspiel nach der Winterpause am Sonntag. Auch beim verletzten Mitchell Weiser gibt es Fortschritte.
Am Freitag startet die Bundesliga mit dem Auftaktspiel FC Bayern gegen Freiburg wieder. Hertha ist am Sonntag in Leverkusen gefordert. In der Winterpause war einiges los. Ein Überblick.
Der ehemalige Herthaner Eyjölfur "Jolly" Sverrisson freut sich beim Traditionsmasters am Samstag in der Max-Schmeling-Halle auf viele alte Bekannte.
Bis Ende Januar ist das Transferfenster noch geöffnet. Holger Badstuber soll auf Schalke Spielpraxis sammeln. Mehr im Blog.
Seit 2006 gibt es die "Hall of Fame des deutschen Sports". Erstmals durften die Fans über die zwei neuen Mitglieder abstimmen.
Torwart Stefan Maus schafft es mit dem Berliner SC bis ins Finale des Hallenturniers der Berlin-Liga. Am Ende aber setzt sich der SFC Stern 1900 durch.
Darts begeistert mittlerweile Millionen Menschen. Das liegt an der Inszenierung, aber vor allem am Reiz des Bekannten. Ein Kommentar.
Der mutmaßliche Attentäter vom Breitscheidplatz ist tot. Polizisten erschossen Anis Amri in Italien. Der IS hat ein angebliches Bekennervideo von Amri veröffentlicht. Die Ereignisse zum Nachlesen.
Über den Tunesier Anis Amri kommen immer mehr Details ans Licht. Die Behörden haben kaum noch Zweifel, dass er der Täter ist. Die Entwicklungen des Tages zum Nachlesen.
Yaw Donkor stand bei Hertha BSC an der Schwelle zum Profifußball. 2008 erfüllte er sich einen Traum und gründete den ersten afrikanischen Fußballverein Deutschlands.
Die CDU-Basis stellt sich gegen die Parteispitze: Nach heftiger Debatte geht ein Antrag der Jungen Union zur doppelten Staatsbürgerschaft durch. Lesen Sie hier die Ereignisse des CDU-Parteitags vom Mittwoch nach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster