
Bayerns Innenminister geht von einem islamistischen Anschlag des 27 Jahre alten Syrers aus. Ministerpräsident Seehofer nennt die Lage "ernst und bedrohlich". Alle Entwicklungen im Newsblog.
Bayerns Innenminister geht von einem islamistischen Anschlag des 27 Jahre alten Syrers aus. Ministerpräsident Seehofer nennt die Lage "ernst und bedrohlich". Alle Entwicklungen im Newsblog.
"Heul nicht rum, du Schwuchtel": Das größte Problem sind Beleidigungen, auf und neben dem Platz. Doch Berlins Fußballverband engagiert sich vorbildlich gegen Homofeindlichkeit - wie jetzt auf dem CSD.
Am Samstag feiert Berlin den 38. Christopher-Street-Day. Erstmals ist auch Berlins Fußballverband dabei
Das ehemalige Spaßbad "Blub" an der Buschkrugallee brannte völlig aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, ohne genauer zu werden.
Panzer, Schüsse und ein mutiges Volk: In der Türkei versuchte das Militär Präsident Recep Tayyip Erdogan zu stürzen. Vergebens. Lesen Sie die Ereignisse in unserem Live-Blog nach.
Bei einem Anschlag in Nizza sind mindestens 84 Menschen gestorben, als ein Lkw in eine Menschenmenge raste. Auch zwei Schülerinnen und eine Lehrerin aus Berlin wurden getötet. Die Ereignisse im Live-Blog.
Thomas Häßler, einst Fußball-Welt- und Europameister, kehrt als Trainer nach Berlin zurück: Beim „Club Italia“ in der achten Liga in Charlottenburg. Ein Trainingsbesuch.
Schäuble stellt Vertiefung der Euro-Zone in den Hintergrund. Bundeskanzlerin Merkel hält den Brexit für unumkehrbar. Die Entwicklungen im Newsblog.
EU-Gipfel gibt Großbritannien mehr Zeit, mahnt aber zur Eile. EZB-Chef Draghi erwartet weniger Wirtschaftswachstum. Die Brexit-Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
EU-Kommissionschef Juncker will den "Scheidungsbrief" aus London sofort. Die Abstimmung in Großbritannien zeigt Konflikte auf. Außenminister Steinmeier hat Ärger. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen im Live-Blog.
So aufgebracht war der US-Präsident lange nicht mehr. Nach dem Massaker von Orlando hat Barack Obama den Republikaner Donald Trump hart attackiert.
Obwohl der Verfassungsschutz ihn als Salafist einstufte, durfte Recep Ü. noch zehn Monate als Reinigungskraft im nicht-öffentlichen Bereich der Berliner Flughäfen arbeiten.
Steuerfahndung und Polizei haben am Donnerstagmorgen mehrere Razzien bei Rapper Bushido durchgeführt, unter anderem in seinem Geschäft für Zierfische. Es soll um den Verdacht einer Steuerstraftat gehen.
Am Hauptbahnhof haben Zivilfahnder einen mit drei Haftbefehlen gesuchten Taschendieb festgenommen. Ein bestohlener 49-Jähriger hatte Glück, er traf bei der Bundespolizei auf den Dieb und seine gestohlene Tasche.
Eigentlich wollte die Polizei nur einen Haftbefehl vollstrecken, dann fanden die Beamten in der Wohnung eine Waffe und Drogen. Zwei Männer, die mutmaßlich dem Rocker-Milieu angehören, wurden festgenommen.
Mit der Bitte um Wechselgeld lockte ein Unbekannter den Angestellten eines Burgerladens auf die Straße, schlug auf ihn ein und nahm das Geld mit.
In der Residenzstraße hat eine 23-Jährige beim Wenden mit ihrem Auto einen Motorradfahrer übersehen. Der 51-Jährige musste eine Vollbremsung durchführen und stürzte.
Eine alkoholisierte 49-Jährige hat am Mittwochabend in und vor einem Restaurant gepöbelt und randaliert. Zwei Angestellte griff die Frau tätlich an.
In der Nacht zu Donnerstag musste die Feuerwehr einen Brand in einem Keller in Mitte löschen. Verletzt wurde niemand.
Gerichtsvollzieher, Sicherheitsdienst und 25 Polizisten haben am Dienstagmorgen zwei Wohnungen in der Linienstraße geräumt. Am Abend kam es zu einer Demonstration. Das Haus war 1990 besetzt worden.
Der Messerstecher vom S-Bahnhof Grafing hatte offenbar psychische Probleme und Drogenprobleme. Er hatte am Dienstagmorgen einen Mann getötet und soll dabei "Allahu Akbar" gerufen haben. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
Die Berliner Polizei ist schon lange auf Twitter vertreten, nun zieht auch die Bundespolizei nach. Beim DFB-Pokalfinale könnte der erste große Einsatz begleitet werden.
Durch einen Hinweis ist ein seit Monaten gesuchter Räuber in Spandau festgenommen worden. Eine Frau hatte einen Bericht zur Fahndung im Fernsehen gesehen.
Ein unbekannter Mann meldete sich bei einer 48-Jährigen und gab an, ihren vermissten Papagei gefunden zu haben. Zum Treffpunkt kam er ohne den Vogel, aber mit einem Messer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster