zum Hauptinhalt
Autor:in

Juliane Schäuble

Die Lokführergewerkschaft GDL hat sich in der aktuellen Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Bahn durchgesetzt und darf wieder streiken. Vorerst sind keine weiteren Arbeitsniederlegungen geplant.

Von
  • Yasmin El-Sharif
  • Juliane Schäuble

Bundesagentur kürzt arbeitsmarktpolitische Maßnahmen / Boom bei Ich-AGs erwartet / Gewerkschaft Verdi gegen Abschaffung

Von Juliane Schäuble

Am Dienstag treffen sich die Mitglieder der Welthandelsorganisation, um zumindest eine Grundlage für den Abbau von Handelsschranken zu vereinbaren

Von
  • Moritz Döbler
  • Juliane Schäuble

Um "einen Sieg der Liebe über den Krieg" zu feiern sind sie gekommen. Im Astor-Filmtheater am Kurfürstendamm präsentierten der griechische Botschafter Dimitrios Nezeretis und der General Manager der Film-Produktionsfirma United International Pictures, Paul Steinschulte den neuen Film von Regisseur und Oscar-Preisträger ("Shakespeare in Love") John Madden.

Von Juliane Schäuble

Sie endeten, ganz passend für diese Wochen, mit "Wir wollen Frieden für alle". Der Berliner Kinderchor "Gropius Lerchen" begleitete die Vorstellung des Kinderliederbuches "Der Liederbär" durch Christiane Rau.

Von Juliane Schäuble

Um an die Vergangenheit zu erinnern und daran, dass Berlin auch in Zukunft die "Stadt der Freiheit" bleibe, dafür waren sie gekommen: Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel, der Berliner Spitzenkandidat Frank Steffel, der ehemalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen und Altkanzler Helmut Kohl mahnten auf einer Kundgebung zum "Tag der Deutschen Einheit", die Vergangenheit nicht zu vergessen und Deutschlands Geschichte nicht durch eine rot-rote Koalition in Berlin zu "verraten". "Wir wollen keinen sozialistischen Großversuch", und Berlin solle nach Havanna und Pjöngjang nicht die dritte kommunistische Hauptstadt der Welt werden, beschwor Steffel seine Anhänger.

Von Juliane Schäuble

Wer an diesem Wochenende das neu eröffnete Jüdische Museum besuchte, dem fiel ziemlich bald auf, dass ein Großteil der interaktiven Computer-Terminals, die man selber bedienen soll und an denen man vertiefte Kenntnisse erlangen kann, nicht funktionierte. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene stellen diese Computer aber eine der wichtigsten Attraktionen des Museums dar.

Von Juliane Schäuble

Zur ersten "Gropius Nacht" anlässlich ihrer Ausstellung waren sie wieder nach Berlin gekommen: Christo und Jeanne-Claude signierten am Samstagabend im Martin-Gropius-Bau eine Stunde lang mitgebrachte Sammlerstücke zu ihrer Reichstagsverhüllung von 1995. Zum Leidwesen vieler Hobby-Fotografen und Andenkensammler durften allerdings nur Originalplakate, -kataloge und -postkarten vorgelegt werden.

Von Juliane Schäuble

Überall, wo in Berlin öffentlich zugängliche Fernsehgeräte standen, verfolgten die Menschen die Katastrophe in Amerika. In der Elektronikabteilung des KaDeWe hatten sich am späten Nachmittag schätzungsweise einige hundert Menschen versammelt und beobachteten auf den vielen Fernsehgeräten die Berichterstattung.

Von Juliane Schäuble

Ob das Regenwetter nun zu einem typischen Besuch aus Hamburg dazugehört oder nicht, eigentlich könnte man von einer St.-Ansgar-Gemeinde einen besseren Draht zu Petrus erwarten.

Von Juliane Schäuble
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })