zum Hauptinhalt
Autor:in

Juliane Schäuble

Zu allem entschlossen. Auch Zäune werden die verzweifelten Flüchtlinge nicht aufhalten.

Um nach Europa zu fliehen, vertrauen sich viele verbrecherischen Schlepper-Banden an. Um deren lukrativem Geschäft den Boden zu entziehen, muss Europa endlich gemeinsam handeln. Ein Kommentar.

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Nicht auszudenken, wie Betroffene die derzeitige Diskussion empfinden.

Sieben Tage nach dem Absturz steht nun fest: Die Lufthansa war über die frühere Depression von Andreas Lubitz informiert. Das ist ein Paukenschlag. Und wird Konsequenzen haben. Ein Kommentar

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Piloten im Cockpit. Ingenieure versuchen, den menschlichen Faktor auszuschließen. Ganz wird ihnen das aber nie gelingen. Zu unkalkulierbar ist der Mensch. Ingenieure wissen das.

Andreas Lubitz hat alle für einen Piloten vorgeschriebenen Überprüfungen überzeugend absolviert. Er wurde kontrolliert. Immer wieder. Gereicht hat das nicht. Die Frage ist, ob wir einen solchen Fall mit allen Konsequenzen ausschließen können - und auch wollen. Ein Kommentar.

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Abgestellt, ruhiggestellt und vergessen.

Der Papst hat es zum Thema gemacht: die Vernachlässigung alter Menschen. Wird man einmal von einem Verbrechen an den Alten sprechen? Ein Kommentar

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Ein irakischer Kurde begutachtet ein Gewehr auf dem Waffenmarkt von Arbil, der Hauptstadt der autonomen kurdischen Region im Norden des Landes.

Die Bundesregierung hat in der Frage, ob sie den Kurden im Irak Waffen liefern soll oder nicht, letztlich nur die Wahl zwischen zwei Übeln. Nach einer Woche der Grundsatzdebatten ist jetzt die Zeit zum Handeln gekommen. Ein Kommentar.

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Keine runde Sache: die Fußball-WM in Katar.

Die Fußball-WM 2022 soll ein Sponsor des Terrors ausrichten - das kleine Scheichtum Katar. Von dort aus werden die radikalislamische Hamas und die Islamisten des IS finanziert. Zeit, über einen Boykott des Turniers nachzudenken. Ein Kommentar.

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Und was diskutieren Amerikaner? Welche Exekutionsmethode die humanere ist.

Gerade in den bibeltreuen Südstaaten der USA sitzen die glühendsten Verfechter der Todesstrafe. Auch Hillary Clinton schließt sich dieser Auffassung von Gerechtigkeit an. Dagegen wettert die Protestantin Margot Käßmann. Zu Recht.

Von Juliane Schäuble
Sieben Millionen Menschen gaben bei der Wahl in Afghanistan ihre Stimme ab - und trotzten so den Taliban

Hunderte Tote, 273 Anschläge: Der Mut der Afghanen, trotz der Barbarei der Taliban wählen zu gehen, flößt Respekt ein. Das gibt Grund zur Hoffnung - auch wenn schnelle Verbesserungen nicht zu erwarten sind.

Von Juliane Schäuble
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })