zum Hauptinhalt
Autor:in

Jürgen Zurheide

Düsseldorf -Wortlos nimmt Jürgen Sengera am Mittwoch in Saal L 111 auf der Anklagebank des Düsseldorfer Landgerichts Platz und lässt das Blitzlichtgewitter der Fotografen über sich ergehen. Wo schon Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann mit seinen zum Siegeszeichen gespreizten Fingern für Furore sorgte, sitzt nun ein weiterer, wenn auch ehemaliger Spitzenbanker.

Von Jürgen Zurheide

Der linke Abgeordnete Bodo Ramelow wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet. Dagegen wehrt er sich vor Gericht. Die Verfassungsschützer machten allerdings klar, dass sie auch in Zukunft alle Mittel einsetzen wollen.

Von Jürgen Zurheide

Der Geschäftsführer von Unicef Deutschland soll jahrelang Spendengelder der Hilfsorganisation verschwendet haben. Unter anderem wurden einem ehemaligen Mitarbeiter viel zu hohe Honorare gezahlt.

Von Jürgen Zurheide

Thomas Fischer, Ex-Chef der WestLB, trägt größere Schuld an den Problemen der Bank als gedacht

Von Jürgen Zurheide

Am Wochenende haben rund 15 000 Menschen in Düsseldorf gegen die Kindergartenpläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung demonstriert. Weil die Kritik an Rüttgers zunimmt, rumort es auch im Regierungslager.

Von Jürgen Zurheide

Wie sich die Energiewirtschaft selbst ins Abseits manövriert – Führungschaos bei den vier großen deutschen Stromkonzernen.

Von Jürgen Zurheide
Rüttgers

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen steht wegen diverser Reformen unter Druck. Die CDU plant Einschnitte bei der Mitbestimmung im öffentlichen Dienst - in Umfragen sackte die Union daraufhin auf 38 Prozent ab.

Von Jürgen Zurheide

Bei der WestLB müssen wohl weitere Vorstände gehen. Sie sollen Milliardenrisiken verschwiegen haben. Nach und nach deckt sich die ganze Bandbreite des Skandals auf.

Von Jürgen Zurheide

In Nordrhein-Westfalen fühlen Teile der WASG sich als "nützliche Idioten" bei der Parteifusion. Gegenwärtig gibt es ein heftiges innerparteiliches Gerangel um den künftigen Kurs der Partei.

Von Jürgen Zurheide
Moschee

Der Architekt der umstrittenen Kölner Moschee ist Katholik - aus einer Dynastie von Kirchenbaumeistern.

Von Jürgen Zurheide

Bonn - Die Öffentlichkeit hat noch vor den Geschworenen geurteilt. „Blutrünstiges Monster“ titelten die Zeitungen in Virginia, nachdem Chefermittler Major Ricky Gardner seine Beweise präsentiert hatte.

Von Jürgen Zurheide

Berlin/Düsseldorf - Der Essener Energie- und Chemiekonzern RAG ist auf dem Weg an die Börse einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. Wie Teilnehmer der Koalitionsrunde von Montagabend dem Tagesspiegel bestätigten, hat jetzt auch die nordrhein-westfälische Landesregierung ihren Widerstand gegen diese Lösung aufgegeben.

Von Jürgen Zurheide

Angeblich hat der Staatskonzern EdF Interesse an dem deutschen Versorger, der sich aber gegen Vorwürfe der EU wehren muss

Von
  • Jürgen Zurheide
  • Bernd Hops

Schon vor 13 Jahren wollte die SPD-Regierung von NRW die Umwelt schützen – doch Energieversorger RWE braucht dafür viel Zeit

Von Jürgen Zurheide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })